Birne

av1970

0
Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
2
hallo!

ich habe eine birne (williams) geschenkt bekommen und bereits eine felsenbirne im garten. können die sich gegenseitig befruchten?

und noch was: ich habe gehört, dass birnen nicht in waldnähe stehen sollen. stimmt das?

av1970
 
  • Hallo,
    Birne und Felsenbirne gehören leider komplett anderen Gattungen und Familien an und können sich deswegen nicht gegenseitig bestäuben. Birnen werden von Bienen bestäubt, die in der Regel ja sehr weit fliegen. Meist gibt es in der Nachbarschaft irgendwo einen weiteren Birnenbaum.
    Das mit dem Wald halte ich für ein Gerücht. Birnen haben nur ein Problem mit bestimmten Wacholder - Sorten, da diese die Winterwirte für den Birnengitterrost - eine Pilzkrankheit - sind.
     
    Amelanchier und Pyrus sind Vertreter der Rosaceae ... aber bestäuben tun sie sich trotzdem nicht ...

    niwashi, der das mal festhalten will ...
     
  • Malus und Pyrus sind Vertreter der Rosaceae ... aber bestäuben tun sie sich trotzdem nicht ...

    Apisticus, der das ebenfalls mal festhalten will ...
     
  • Malus und Pyrus sind Vertreter der Rosaceae ... aber bestäuben tun sie sich trotzdem nicht ...

    Apisticus, der das ebenfalls mal festhalten will ...

    was Falsches geschrieben? (Blütezeit wäre aber - sortenabhängig - gleich)

    niwashi, der irritiert ist ...
     
    stimmt beides

    Apisticus, der die Aussage für selbstverständlich hielt
     
  • da bin ich nun aber beruhigt ...

    niwashi, dem eine felsige Birne vom Herzen fiel ...
     
    also braucht meine Felsenbirne nen richtigen Befruchter?

    Ich kenn die alten Birnen, die ich im Garten habe, leider nicht namentlich! Die zwei hat mein Schwiegervater, unbekannterweise, damals zu seiner Verlobung gepflanzt....reicht das als Aussage für ne Sortenbestimmung? Vielleicht noch als Zusatz: die kleine Birne ist ab Stiel ca. 1/3 braun und dann (noch) grün und sie bekommt später rote Wangen.....

    Liebe Grüße
    Petra, die so gar keine Ahnung von Obstbäumen hat
     
    die Felsenbirne liebt sich selbst ...

    tippe auf "Großvaters Rotwangige"

    niwashi, der liebend gerne eine Streuobstwiese mit alten Sorten anlegen möchte ...
     
    tippe auf "Großvaters Rotwangige"

    aaaah, das ist ja mal ein Hinweis (dem ich nachgehen werde!)

    Unsere Veredelungsversuche auf dem Wildtrieb der Rotwangigen mit nem Reis von der "echten" sind leider fehlgeschlagen.

    Liebe Grüße
    Petra, die die alten Sorten auch erhalten möchte
     
  • Similar threads

    Oben Unten