Bine-67 und ihr Garten

Gestern hab ich im Garten gearbeitet.... :D Naja, aus dem Lichtschacht 4 Eimer Laub raus geholt und die ollen Zierkürbisse, die schon schimmelten, entsorgt... Da kriegt man schon so bisschen Sehnsucht nach MEHR Gartenarbeit, allerdings bei etwas höheren Temperaturen..... WANN KOMMT DER FRÜHLING??????

Scheinbar ist mein Maulwurf ausgewandert, zu den Nachbarn. Das sind nun neue Nachbarn in dem Haus mit der "hübschen" schwarzen Pflanzsteinmauer, das Haus wurde verkauft. Bin mal gespannt, ob bei der jungen Familie im Frühjahr das Gärtnerfieber ausbricht, oder ob der Garten so "pflegeleicht" bleibt, wie er angelegt wurde.
Ob es "mein" Maulwurf ist oder ein neuer, wer weiß. Auf jeden Fall sind in deren Rasen an die 50 Maulwurfshügel - und bei mir - hoffentlich bleibts so - noch KEINER... ich hab beide Piepser an, die Leute haben auch einen, vielleicht verzieht der Kerl sich ja weiter Richtung Nord-Ost, da sind noch keine angelegten Gärten.....

Nun warten wir hier auf das angekündigte Schnee-Chaos. Mal sehen, bisher ist noch alles trocken bei -3°C.

Bine
 
  • Nachdem wir letzten Sonntag einen 2-m Riesen-Schneemann gebaut haben, der am Montag wieder weggetaut war und nachdem wir uns über Tauwetter und Werte um 3°C PLUS freuten, ist heute nun der Schnee wieder zurück gekehrt. Ca. 10 cm Neuschnee fielen heute und es schneit immer noch... weiße Weihnacht eben.

    Die Geschenke sind nun ausgepackt (gab viel Nützliches für die Gärtnerin :)) und das Weihnachtsessen verspeist, der ist Bauch rund und voll :rolleyes: (wobei ich nach jedem Essen Schnee schieben war, da konnte ich wohl einiges gleich wieder abtrainieren....)

    Fast schon etwas verspätet wünsche ich

    EUCH ALLEN EIN FROHES, STRESSFREIES WEIHNACHTSFEST
    und ein paar ruhige Tage, hoffentlich nicht auf der Autobahn, in der Bahn oder im Flugzeug, denn das scheint ja momentan nicht wirklich ein Spaß zu sein....

    Bine
     
  • Lilli und Rosalinchen,

    vielen Dank für Eure lieben Wünsche. Ich wünsche Euch und natürlich auch allen anderen "Besuchern" hier ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen im und um den Garten :)

    Mache gerade mein Jahresanfangs-Ausmist-Projekt: Akten entrümpeln und Büro aufräumen.... finde das immer schön, wenn dann ein großer Berg Papier im Aktenvernichter bzw. in der blauen Tonne verschwindet...

    Hier liegt immer noch ziemlich viel Schnee, aber heute hats zum Glück mal getaut. Unseren Carport haben wir im alten Jahr nicht mehr fertig bekommen, aber ich bin sicher, DIESES Jahr schaffen wir das irgendwann :)

    Gruß
    Bine
     
  • Hallo Bine

    Büroausmist Programm, gute Idee, mein's hätte es auch schon lange mehr als nötig:rolleyes:
    Nur der Dezember, ist immer vollgepackt mit anderen Aktivitäten, da hab ich so gar keine Zeit zum Putzen und ausmisten:mad:

    Aber nun isses ja da, das neue Jahr, mit all seinen Überraschungen, die es für uns im Gepäck hat!
    Gute und Schlechte, wobei ich mir für uns, die Guten mehr wünsche:p

    Liebe Bine, es sind nur noch ein paar Wochen und dann wird dein Carport fertig!
    Manche Dinge benötigen halt ihre Zeit!
    Ob ich dieses Jahr, den Platz vor unsererem neuen Anbau gepflastert bekomme, steh noch in den Sternen!

    Schönen Sonntag!
     
    Hi Erika,

    na im Winter ist ja die einzige Zeit, in der man sowas auch machen WILL, so wie es schöner wird draußen, kribbelts in den Fingern und ich muss raus :grins:

    Hab noch so paar Projekte für den Winter, wie z. B. neue Vorratsschrank-Ecke planen, das alte Regal aus der Ecke dann im Keller anbringen und selbigen aufräumen (letzteres ist wohl Arbeit für ein halbes Jahr, aber man muss ja mal anfangen....:rolleyes:).

    Außerdem hab ich angefangen, eine Pflanzen-Datenbank in Access zu erstellen, wo ich alle Infos über die vorhandenen oder etwaige für mich interessante Pflanzen eingebe, ebenso Pflegehinweise die Düngung, Schnitt, Standort, etc. und natürlich, wo das Pflänzchen bei mir im Garten steht....
    Dann sollen da auch allgemeine Infos ihren Ort bekommen, an dem ich sie sammeln kann - so Zeug, was man in Gartensendungen sieht und mitkritzelt oder was einem Freunde und Bekannte erzählen, was man hier liest. In meiner Zettelwirtschaft blicke ich nämlich langsam nicht mehr durch und die Suchfunktion in Access erleichtert ja den Zugriff dann deutlich :)

    Dieses Projekt hat sich als recht umfangreich heraus gestellt, da ich für manche Pflanzen ja noch recherchieren muss, was die so mögen und was nicht. Also wirds mir nicht langweilig :grins:

    Gruß
    Bine
     
    Hi Bine,
    zum WE sollen hier die Temps hochgehen auf +10°C!
    Wie schaut's bei euch aus?
    Dann könntest Du ja glatt an den Weiterbau Deines carports denken.... :)
     
    Ja Eva-Maria,

    hier sollens auch so 6-10°C werden - aber: Regen.... Wenns trocken bliebe, wäre das DIE Gelegenheit, mein Mann hat nämlich noch Urlaub diese Woche.... Wir haben vorgestern schon die Eisreste von den Balken gekratzt, damit das Holz trocknen kann, aber dann fings doch nochmal an zu schneien...

    Schaun mer mal, ..., bis zum Sommer wird er wohl fertig sein :(

    Gruß
    Bine
     
  • Hallo Bine....hab da mal ne Frage ... wie arbeitet man mit Access??? Wie finde ich das? Wollte doch auch eine Datenbank machen, habe aber bisher nur eine Exel-Tabelle hingekriegt...

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    ich würde Dir gerne helfen, verstehe aber nicht ganz, was Du mit "wie finde ich das?" meinst. Du mußt Access als Programm installiert haben. Vielleicht kannst Du mir erklären, wie Du das meintest?

    In Access erstellt man Tabellen, die man verknüpfen kann und die man in Eingabe-Formulare betten kann, so dass das Ganze übersichtlicher wird. Man muss dann z. B. den Ort, wo eine Pflanze steht, nicht immer neu eingeben, sondern kann die Orte in einer Tabelle definieren, mit der "Haupt-Tabelle" verknüpfen und dann in der Eingabemaske den Ort auswählen....

    Ich hatte bislang auch immer eine Excel-Tabelle, die hab ich dann nach Access importiert und nun bearbeite ich die Daten dort weiter.

    Ob ich Dir hier helfen kann, kommt sicher bisschen darauf an, was Du vor hast und vor allem, ob Du schon erste Erfahrungen mit Access hast.

    Ich hab mir Access vor Jahren mal selbst angeeignet, was aber erst dann klappte, als ich einen "Fall" hatte, wo ich wirklich eine Datenbank wollte und eine Tabelle nicht mehr ausgereicht hat. Vorher hab ich Access geöffnet, angeguckt, nicht kapiert, wieder zugemacht. Dann erst, als ich wußte, was ich wollte, konnte ich versuchen das umzusetzen und hab rumprobiert. Und ich hab mal in Datenbanken gespickt, die andere erstellt haben, da konnte ich dann "abgucken", wie das geht :) Man muss aber bisschen probierfreudig sein, denke ich (oder mal einen Kurs machen) :rolleyes:

    Wenn ich Dir da Tipps geben kann, melde Dich einfach :)

    Gruß
    Bine
     
    Habe gestern mal wieder den Garten inspiziert und fotografiert. Teilweise recht zermatschte Stauden teilen sich das Beet mit raschelnden Gräsern und ein paar Immergrünen...

    Vorgarten: vorgarten.jpg

    Garten hinten: garten hinten.jpg

    Genau wie bei einigen anderen hier juckte es gestern gehörig in den Fingern, - bei 13°C und strahlendem Sonnenschein - die Gartenschere anzusetzen und das häßliche braune Gematsche abzuschneiden. Stattdessen haben wir einen schönen Spaziergang gemacht, der uns gehörig verdreckte Schuhe einbrachte. Schon auf dem Weg nach oben liefen wir durch einen kleinen Bach, der auf dem Weg entlang lief. Dann oben, obwohl wir quasi "auf dem Kamm" waren, staute sich das Wasser zu seinem kleinen "See" und die Wege waren total matschig: ackersee.jpg

    Als ich zu Hause nochmal den Blick durch den Garten schweifen ließ, hab ich das hier entdeckt:
    frühlingsboten.jpg
    Der Matsch lebt! Das erste Grün in diesem Jahr :) Freu :cool:

    Ich denke, ich werde meine Inhouse-Projekte nun mal aktiver angehen, damit ich bald den Kopf frei habe für die neuen Gartenprojekte :)

    In der Hoffnung auf ein baldiges Winterende (jetzt sinds nur noch 2,2°C...bibber)
    grüßt Euch
    Bine
     
    Huhu Bine,
    dein Garten sieht von oben doch richtig klasse aus. Meine Beete sind weitaus unaufgeräumter. Habs gestern aber auch nicht lassen können, und hier und da was abgerupft.

    Ach es tut so gut, wenn man irgendwo unter Laub versteckt was frisches Grünes entdeckt.
    Hab gestern gesehen dass meine Fette Henne schon neu austreibt. *freu*:)
     
    Hi Sani und Eva-Maria,

    der Vorgarten ist ja allgemein recht "aufgeräumt", da hier weniger (im Winter vermatschte) Stauden stehen, mehr so die Bodendecker und Gräser. Nur vorne an der Mauer ist der Frauenmantel total eklig zusammen gedrückt und pelzig, das hätte ich fast schon weggeschnitten, ist ja aber wohl noch bisschen früh :d
    Es gibt durchaus Ecken im Garten, wo man mit der großen Schere anrücken muss :rolleyes:

    Oh, dann muss ich mal meine Fetten Hennen inspizieren, ob die sich auch schon zeigen. So genau hab ich noch gar nicht geguckt ...

    Heute ist erst mal alles mit Reif überdeckt und kalt, aber immerhin trocken von oben.

    Gruß
    Bine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Bine, danke erst mal für die Antwort. Werde mal schauen, ob es das Programm bei mir gibt und wenn ich nicht klarkomme, frage ich Dich.

    LG, Silvia
     
    Ok Silvia,

    mach das :) Falls Du das Programm nicht hast: für eine allgemeine Übersicht ist eine Excel-Tabelle ja auch nicht soo schlecht, Hauptsache, man hat eine Suchfunktion und muss nicht in Zetteln und Notizen wühlen :D
     
    Bine,

    bei Dir sprießt ja wirklich schon was, IRRE!!!


    Also, jetzt wo der Schnee weitgehend weggetaut is, hab ich auch keinen Bock mehr drauf, dass wieder was kommt... dann hätt er gleich bleiben sollen :rolleyes:
     
    Ja KiMi,

    von mir aus kann die Kälte samt Schnee und Eis auch bleiben, wo der Pfeffer wächst (zum Glück wächst bei mir keiner :))

    Gruß
    Bine
     
  • Similar threads

    Oben Unten