Bine-67 und ihr Garten

Habe gestern bei der 70% Aktion drei Scheinbeeren und eine klitzekleine Zuckerhutfichte gekauft. War alles schon ziemlich ausgesucht. Da war ich wohl etwas langsam :rolleyes:

Die Zuckerhutfichte ist ein wunderschön kompakt wachsender klein bleibender Nadelbaum, und die Scheinbeere, manchmal Rebhuhnbeere genannt, als Bodendecker glaube harmonieren da sie beide sonnigen Standort und der Boden im neutral bis sauren Bereich brauchen.
Die Scheinbeere als Bodendecker finde ich gut da siehst du keine Unkraut mehr;) und der Laub ist sehr dekorativ.
Dein gestrigen Einkauf ist super braucht nicht viel Platz und dekorativ ist er obendrauf. Daumen hoch.
 
  • Hi lika,

    ja die Zuckerhutfichte ist ne ganz schnuckelige. Steht jetzt hübsch warm eingepackt neben der Haustür und wird dann im Frühjahr irgendwo eingepflanzt.

    Einen Zuckerhut hab ich ja schon im Vorgarten, der ist aber im Vergleich zur neuen schon ein "Riese" mit ca. 50/60 cm....

    Die Scheinbeeren hab ich erst mal auf meinen Rev.-Schacht-Deckel gestellt, damits da nicht gar so leer ist übern Winter. Später pflanze ich sie dann auch ein und hoffe, dass sie dann dort das UNkraut artig unterdrücken :)

    Gruß
    Bine
     
    Bei windig-kalten 6,8°C bin ich heute morgen mit dem Grubber durch den Vorgarten gespurtet und hab alles nochmal aufgehübscht und Unkraut gezupft.

    Bis auf dem Rosenschutz ist jetzt alles soweit fertig. Brauche dringend ein paar Tannenzweige oder so, damit ich die Röschen einpacken kann. Die Gräser und alles andere jetzt noch stehende wird dann im Frühjahr abgesäbelt....

    vorgarten 01.jpg vorgarten 02.jpg

    Und im Winter hab ich Zeit, mir Gedanken über noch ein paar Blühzeitraumverlängerer zu machen. Um den Rev.-Schacht blühts im Frühjahr, aber so im Juli/August fehlt da was.... Dafür wachsen Blaukissen und Feldthymian wie irre....

    vorgarten 03.jpg

    Seit gestern habe ich wieder einen neuen Feind:
    eingangsbeet 1111.jpg
    Direkt neben dem Schotterweg puhlt er sich zwischen Schotter und Holzpalisaden hoch und hinterläßt seine bösartigen Haufen. Habe mal den Piepser da eingebuddelt und hoffe, dass der Typ wieder Leine zieht... :schimpf:

    Auch hinten an der Zufahrt gräbt einer direkt zwischen Schotter und roter Mauer, grrrrr, die sollen ABHAUEN !!!

    Heute wäre eigentlich Laternenfest gewesen..... Wurde aber wegen des Sturms und massiver Regenmengen abgesagt. Tochter war extrem enttäuscht. Ich denke aber, es hätte nicht wirklich Spaß gemacht, total durchnäßt in einer Wiese ums ausregnende Lagerfeuer zu stehen.....

    Bine
     
  • Mensch Bine,

    ist das schön bei dir. Alles sieht so toll aufgeräumt aus. Ich habe das Zaunbeet großteils neu gestaltet, aber alles muss noch kräftig wachsen. Dann habe ich auch noch Tannenzweige draufgelegt, um den "bösen" Hund auszubremsen und jetzt hat das so was von Friedhof. Eigentlich sollte ich mir Schnee wünschen, damit es nicht so trostlos aussieht ;) tue ich aber nicht :grins:
     
  • Hallo Bine, bei Dir sieht es aber schön und ordentlich aus. Bei mir weht der Wind immer wieder Blätter von überall her. Ist mir aber egal. Ist ja kein Hausgarten.
    Sind es bei Dir Wühlmäuse, wie bei mir, oder der liebe kleine Maulwurf?

    LG, Silvia
     
  • Hi boomer,

    ja, größtenteils ist aufgeräumt hirt, gibt aber auch noch paar häßliche Schmuddelecken. Eine ist ja wieder neu entstanden, der ERdberg durch die Fundamente :-(

    Aber, hab mal bei Dir gespickt, da siehts doch auch ziemlich ordentlich aus, oder?

    Helfen denn Deine Tannenzweige gegen die bösen Hundepfoten?

    Gruß
    Bine
     
    HI Silvia,

    ja, die Blätter... der Hartriegel und die Hortensien und die Weide, die verteilen sich gerade quer durch den Garten. Zum Glück haben wir nicht viel Laubeintrag von Nachbarsgärten. HIer die Straße rauf ist der Pfarrgarten mit vielen riesigen Laubbäumen, die Nachbarn habe Berge von Laub davon vorm Haus.
    Da ich sicher noch mal Rasen mähen muss, sammele ich damit dann die restlichen Blätter ein und benutze Rasenschnitt und Laub dann als Winterschutz/Mulch, mit ein wenig KOmpost oben drüber fliegts dann auch nicht alles wieder weg...

    Der Gräber ist ein Maulwurf. Wärens Wühlmäuse, könnte ich ja wenigstens meine Falle aufstellen, aber so..... :schimpf:

    Gruß
    Bine
     
    Gestern und heute wars ja richtig warm, mit 15°C. Gestern noch ziemlich stürmig, der Sturm hat eine Fette Henne entwurzelt :mad:, aber heute war tolles Wetter.

    Am Nachmittag mal den Berg aufi gegangen und Seifenblasen durch die Gegend geschickt mit Kind, dramatischen Himmel begutachtet und Drachensteiger beobachtet.
    himmel.jpg

    Bine, mal ganz ohne Gartenarbeit heute
     
  • Hi Bine,
    angeblich soll "Nougatcreme" helfen, die Wühler loszuwerden. In eine Lebendfalle eingebracht, sollen die Nager da rein... und schwups
    Ich hab's noch nciht ausprobiert, daher kann ich auch wahrhaftig nicht sagen, ob es funktioniert!
     
    Ja, Rosalinchen,

    im Winter denke ich auch mal an was anderes :)
    Schätze mal, nächstes Jahr wird ruhiger, denn die grundlegenden Arbeiten sind ja nun größtenteils erledigt und ich kann mich mehr aufs bloße Gärtnern konzentrieren.
    Am Samstag ist nochmal Großkampftag, denn gestern wurde der Carport geliefert und wartet nun auf fleissige SChrauber ,,, :rolleyes:

    Ansonsten hat mich ein entzündetes Mittelöhrchen meiner Tochter "ausgebremst" und das Wetter lädt auch nicht eben zum Gärtnern ein...

    Gruß
    Bine
     
    Hi Bine,
    angeblich soll "Nougatcreme" helfen, die Wühler loszuwerden. In eine Lebendfalle eingebracht, sollen die Nager da rein... und schwups
    Ich hab's noch nciht ausprobiert, daher kann ich auch wahrhaftig nicht sagen, ob es funktioniert!

    Du meinst, gegen Maulwürfe? Und was machst Du dann mit ihm? Weitwurf üben? :D
    ALso seit ca. 2 Tagen hat er sich erst mal nicht mehr gezeigt, lasse den Piepser trotzdem noch paar Stunden täglich piepsen (die Dinger nerven schon mächtig, finde ich und schalte sie deshalb nachts ab...) und hoffe, dass er sich einen anderen Garten sucht, um sein Unwesen zu treiben....

    Gruß
    Bine
     
    War ein paar Tage verhindert, nun hoffe ich wieder auf ruhigere Zeiten. Mann war ne Woche verreist, Kind war Krank, Carport haben wir fast fertig aufgebaut - und jetzt solls schneien und bis -11°C geben. Wer braucht denn das? Das Dach fehlt doch noch, so bringt das Ding ja noch gar nix :-(
    carport-kopfbänder.jpg
    Außer dem Dach fehlen auch noch die Blenden und die Dachrinne. Wir bräuchten nochmal mindestens EINEN trockenen, halbwegs warmen Tag... Habe gestern bei Regen und 4°C mit meinem Vater die Kopfbänder angeschraubt, war wirklich kein Vergnügen....

    Nun müßte ich mal nach Tannenzweigen gucken, um meine Rosen endlich einzupacken und die letzten Wintermaßnahmen im Garten durchführen.

    Mein Maulwurf im hinteren Garten ist wieder aktiv und wühlt sich durchs Kräuterbeet. Hoffe mal, er verzieht sich und gräbt mir nicht wieder den ganzen Rasen um.... Der vorne hat sich erst mal nicht mehr gezeigt, da liegt ja auch überall Vlies und Gewebevlies, da kann er nicht viel buddeln :D

    Bine
     
    Hi Bine,
    da Maulwürfe unter Naturschutz stehen, könnte man diese auch nur lebend wieder aussetzen, z.B. in der Feldmark.
    Wühlmäuse - da kenne ich kein Pardon!
     
    Hi Bine,
    da Maulwürfe unter Naturschutz stehen, könnte man diese auch nur lebend wieder aussetzen, z.B. in der Feldmark.
    Wühlmäuse - da kenne ich kein Pardon!

    HI Eva-Maria,

    hab mal gelesen, dass das aber nicht so einfach wäre, denen ein neues Zuhause zuzuweisen....
    Naja, den krieg ich eh nicht, hab ja auch keine Lebendfalle, nur Piepser.
    Wühlmäuse werden bei mir auch erbarmungslos gejagt...

    Bine
     
    So, also auch hier ist nun der Winter/Schnee angekommen. Seite heute morgen halb neun schneits quasi ununterbrochen...

    Gegen 15 Uhr sah es so aus:
    erster schnee.jpg

    Und das haben wir daraus gemacht:
    schneemann.jpg

    Im Garten hinten hab ich noch eine Blüte entdeckt, die nun ein Hütchen auf hat:
    rose mit hut.jpg

    Warten immer noch auf ein paar Tage trockenes Wetter, um den Carport fertig zu kriegen. Ist echt doof, man denkt, man fährt unters Dach, aber da ist keins :(

    Bine, die gar keinen Schnee möchte - und schon gar nicht das lästige Eis-/Schnee Kratzen am Auto....
     
    Guten Morgen Bine


    ...das wird schon, du musst im negativem immer auch das positive sehen!

    Diese weiße Winterlandschaft hat doch was! Dein Garten überdeckt mit glitzerndem Weiß:cool:

    Kinder die Schneemänner bauen und Rosen die ihren letzten Blüten, mit einem Schneehäubchen zieren!
    Welch Gegensatz, tolle Bilder...

    Ist doch herrlich und dein Dach am Carport ist in vier Wochen drauf und dann kannste es in vollen Zügen genießen, in ein Auto einzusteigen, ohne kratzen zu müssen!
    Hat alles seine Zeit!

    Bine, ich wünsche dir und deiner Familie, eine besinnliche Adventszeit
     
    Guten Morgen Bine,
    nun kannst du auch deinen Garten in jungfräulichem Weiß präsentieren!!! Und für die Kidis ist es Traum pur. Schneemänner..., Schlittenfahrt..., Schneeballschlacht..., Schneeturme bauen..., Herrlich!!!
    Meine Kidis waren gestern auch den ganzen Nachmittag draußen im Garten und haben eine Schneeballschlacht veranstaltet. Es war so spaßig, den meine grauer Liebling wollte unbedingt bei der Schlacht dabei sein. Und so ist er den Schneebällen nach gelaufen wie ein Hund.:grins: Und weil er keine Stiefeln hat, wie wir, musste er wenige Minute zu Hause verbringen seine Pfote wärmen und in dieser Zeit war ein gemjaulen von ihm zuhören. Es hat so ausgesehen als ob er meinen Kinder die Anweisungen gibt.:grins::grins: Ich musste so lachen.
    Ich wünsche dir schöne 2. Adventswoche.
    Lilli
     
  • Similar threads

    Oben Unten