Bine-67 und ihr Garten

  • Hatte ich letztes Jahr mal probiert. War noch mehr Arbeit, als das Zeug einfach in den Kofferraum zu stopfen und weg zu fahren :-( Und das krautige Zeug schneidet der ja nicht, zumindest nicht das olle Ding, das ich mir geliehen hatte...).

    Bine
     
  • Wenn man so richtig viel hat und einen guten Häcksler, dann ist das ischer eine feine Sache. Für meine 5 Bäume - da fahr ich nächstes Jahr lieber 1-2x den Kram weg, und hole mir dann sauber geschnittene Holzhackschnitzel aus dem Sägewerk :) Meine Schnitzel dieses Jahr reichten kaum für einen kleinen Weg.....

    Bine
     
  • Hallo Bine,


    ich bin durch Deinen Garten gewandelt.... Du hast ja dieses Jahr auch eine Menge geschafft ;) Neuanlagen oder Umgestaltung machen ja immer eine Menge Arbeit, aber auch viel Spass ;)
    Ich hoffe Du hast Morgen keinen Muskelkater in Deiner "Schneidehand"...


    Nun ist es dunkel und kalt geworden....ich gehe mal nach Hause an den warmen Kamin. Aber ich komme bestimmt bald wieder.



    ~winke~ Diva
     
    Hallo Diva,

    ja, wenn ich so zurück blättere, haste Recht, da hat sich einiges getan dieses Jahr. Naja, mein Plan war und ist ja, die Erdarbeiten dieses Jahr möglichst abzuschließen, d.h., dass ich keine Erde mehr durch die Gegend schleppen oder fahren muss. Dieses Vorhaben ist größtenteils geglückt.

    Heute war herrliches Wetter und ich konnte die Trennung von Erde und Holzhack weiter machen. Außerdem hab ich angefangen, mein Grenz-Pilzbeet an der roten Mauer zu "entpflanzen", da die Mauer weg kommt, erst mal für die Fundamente vom Carport, später fürn Schuppen....
    Die restlichen erfrorenen Einjährigen sind geschnibbelt und in der Tonne und fast alles, was noch in Töpfen war, ist nun eingepflanzt, Farne, Euonymusse, Gräser.... Nun muss ich schon wieder Blumentöpfe spülen :-(

    Dann hab ich heute schon wieder eine Ladung Schwerspat-Steine vom Nachbarn bekommen, so dass ich heute abend von 18-18.45 h nochmal raus gehuscht bin und noch mal gut 1 m Steine gesetzt habe :) Für Fotos wars da dann schon zu dunkel :(

    Nun kratzt mein Hals und ich hoffe, ich werde nicht krank, denn am Samstag ist die große Fundamentgrabeaktion geplant....

    Bine, die jetzt mal den Wasserkocher aktiviert für ein Tee-chen....
     
  • Guten Morgen Binchen.
    Der Meinung bin ich auch. Du hast diesen Jahr schon richtig viel verändert. Und es wird jedes mal schöner und schöner.
    Warum stellst du deine Tomaten, zum reifen, nicht ins Haus? Eines Jahres habe ich auch Tomaten gezüchtet. Nur bei unseren Kälte ohne GH, ist da nix geworden. Ich durfte sie so wie sie waren grün einlegen/einmachen. Lecker waren sie trotzdem.
    Liebe Grüße
     
  • Das mit den Tomaten hatte ich versucht, immer die, die so leicht rosa waren abgemacht und rein gelegt. Aber dann kam der Frost und hat die restlichen dahingerafft.

    Wenn ich mal dazu komme, stelle ich mal vorher-nachher Bilder zusammen und guck mir das dann mal genauer an, was ich so alles angestellt hab dieses Jahr :)

    Heute hab ich die erfrorenen Astern, die eh aus dem Beet weg müssen, abgeschnitten und die Fetten Hennen auch. Die lass ich ja normal im Winter stehen, aber ich muss sie umpflanzen und die waren auch nicht so toll, schon bissi matschig...
    So siehts jetzt aus, schon recht leer..(habs durch die Scheibe fotografiert, war zu faul, raus zu gehen ...:rolleyes::
    zukünftiges ex-grenzpilzbeet.jpg

    Wenns morgen nicht gerade regnet, werde ich die Astern, Hennen und noch eine Astilbe aus dem Beet raus nehmen und ein Plätzchen dafür suchen. Schätze mal, das Beet wird dann erst mal Lagerplatz für den Fundamentaushub, mal sehen.

    Hier noch eine Ansicht von der Holzhack-Trennung, 2-3 Steine müssen noch hin, dann ist Schluss. Vorne sieht man schon die roten Steine, die ich von der Mauer entfernt habe.
    hh-trennung 03.jpg

    Und dieses nunmehr leere Stück vom Eingangsbeet will ich noch umgraben. Die Anemonen und das Kleinzeug vom "Kindbeet" muss ich dann noch umpflanzen, mal sehen, wo ich Töchterleins Beet dann hin mache...
    eingangsbeet 2610.jpg

    Morgen und Do. wird gegraben, was das Zeug hält. Und Fr + Sa gehts mit den Fundamenten weiter. Erst mal keine Langeweile....

    In diesem Sinne, ...
    Bine
     
    Das mit den Tomaten hatte ich versucht, immer die, die so leicht rosa waren abgemacht und rein gelegt. Aber dann kam der Frost und hat die restlichen dahingerafft.

    Binchen, ich meinte marinieren/einlegen/einmachen im Glas. ;) Das kennst du doch auch oder?
     
    Mensch Bine, du bist so was von fleißig, da bekomm ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen!

    Aber Neuanlagen fordern halt viel Schaffenskraft:grins:

    Könnte mich jedesmal beim Anblick dieser äusserst geschmackvolle Gartenmauer deines Nachbar's

    Das Wetter wird ja optimal für deine Vorhaben, pass auf deine Knochen auf und viel Spaß beim Buddeln:grins:
     
    Ach wo, Erika, Du hast dafür noch Kartoffelacker, Obstgarten, Gemüsegarten, Wald, Teich...... und damit sich mehr zu tun als ich hier...

    Jaja, die Mauer.... die Geschmäcker sind verschieden... angeblich wertet sie ja unser Grundstück auf (!). Da kommt ja der Schuppen davor und die Hecke aus Euonymus wird hoffentlich auch dazu beitragen, dass ich dieses Prachtstück nicht mehr sehen muss :)

    Das Wetter paßt. Zumindest ist es trocken und 6°C. Eigentlich kein Grund, jetzt nicht schon draußen zu sein - wären da nicht.... Husten, Schluckbeschwerden mit rauhem Hals und Durchfall. Paßt echt wie A... auf Eimer.....(im wahrsten Sinne des Wortes :d) Fühle mich wie durch den Wolf gedreht. Muss nun sehen, dass ich bis spätestens Freitag wenigstens wieder fit bin....

    Bine, die jetzt das Sofa aufsucht.....
     
    Hi Diva und Rosalinchen,

    vielen Dank für Eure Geneserungswünsche. Leider bin ich immer noch angekratzt, was wohl daran liegt, dass ich den Hintern nicht aufm Sofa halten kann und immer schufte....

    Am Samstag haben wir die Fundamente für den Carport gegraben und so Tonnen rein gestellt, in die dann Beton + H-Anker kommen. Sieht nun alles so nach wenig Arbeit aus, aber Schotter durch die Gegend zu rechen ist echt Knochenarbeit....
    cp-fundamentkübel.jpg aushubberg.jpg

    Nun hab ich wieder einen Berg Erde, der weg muss.... Aber bissi was brauche ich ja noch für mein Eingangsbeet. Da hab ich heute wieder ca. 1,20 m weiter gegraben. Mal sehen, ob ich das letzte Stück auch noch schaffe vorm Winter...
    eingangsbeet 0111.jpg

    So richtig zum Garten nochmal durchhacken etc. bin ich noch gar nicht gekommen. Hab heute mal eine halbe Stunde genutzt, und angefangen, den "Wall" zu hacken, dann wurds aber dunkel....
    Immerhin konnte ich gestern das gute Wetter nutzen, um meine hundertfünfzig Pflanzenkübel noch zu spülen und in den Keller zu schaffen, somit ist nun wenigstens die Terrasse schon mal sauber und "winterfest" :)

    Nächsten Samstag betonieren wir, die Woche drauf (oder in 2 Wo.) noch der Carport-Aufbau, und dann kanns Nachtfrost geben, dann müssen wir nicht mehr kratzen :) Und danach hab ich hoffentlich wieder mehr Zeit, mich hier mal durch zu lesen....

    In diesem Sinne,
    viele Grüße
    Bine
     
    Hallo Bine,
    Immerhin konnte ich gestern das gute Wetter nutzen, um meine hundertfünfzig Pflanzenkübel noch zu spülen und in den Keller zu schaffen, somit ist nun wenigstens die Terrasse schon mal sauber und "winterfest"
    Und die standen alle auf der Terrasse?!:d Wie groß ist sie?:confused:

    Leider bin ich immer noch angekratzt, was wohl daran liegt, dass ich den Hintern nicht aufm Sofa halten kann und immer schufte....
    [url=http://www.gbpicsonline.com] Gute Besserung GB Pics[/URL]

    Einen erholsamen Abend wünsche ich dir noch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten