So, also meinen Wetterbericht muß ich etwas korrigieren, 23°C warens in der Sonne zu dem Zeitpunkt, aber trotz dunkler Wolken gabs keinen Regen...
Hier mal einige Bilder, wie angekündigt:
Zunächst mal die beiden neuen Flauschfedergräser stipa pennata:
Blick vom Pilz ins Buschwerk:
Hier nun eine Ecke, die ich ändern möchte: Zwischen Glanzgras und Iris ist noch eine Rose und ein Mädchenauge und 3 Lilien, die man alle kaum sieht, weil die Nachbarn so hoch sind:
Ebenso ergeht es dem kleinen Schneeball und dem Salomonsiegel, beide sieht man kaum:
Das Schleierkraut überwuchert alles. Das will ich evtl. hinter die Weide pflanzen, da störts nicht so:
Eine Ecke, die mir noch gar nicht gefällt. War ja das Sammelbeet und ist immer noch nicht schön. Hat jemand Tipps hierfür?
Die Nostalgie treibt nun, und ich hab noch keinen Platz für sie. Evtl. mache ich die Iris (Bild 3) weg und die Rose da hin. Was meint Ihr, paßt das?
Der Lavendel ist so lang, dass er umkippt und den Weg versperrt. Trotz Stütze mag man da kaum durch, weil da so viele Hummeln dran sind:
Leberbalsam und Cosmeen, letztere treiben viel Grün und kaum Blüten :-(
Tomate an Clematis
Schneemarbel:
Blick vom Lavendelkreis zum Rosenbogen:
Später mach ich noch eine Fette-Hennen-Show. Hab nämlich festgestellt, dass ich ganz schön viele habe...
Nun muss ich aber erst mal Abendbrot machen
Bine, die Euch mit Bildern zukleistern könnte.....