Bine-67 und ihr Garten

Liebe Bine
Dein Garten sieht aus wie irgendwo im Süden :cool: - einfach etwas grüner. Die tollen terrakottafarbenen Steinmauern sind klasse!

Bei uns ebenso - erst die Hitze, jetzt wieder die Kälte und Dauerregen...
aber was sollen wir jammern, besser als Schnee ist's allemal! :D

LG hagebutte
 
  • Ach wo, Hagebutte, mein Garten is nit im Süden.... da gibts Palmen und Olivenbäume und Oleander undundund..... hab ich hier alles nicht...

    Habe vorhin Bilder aus April angeguckt, dachte, das wäre ein komplett anderer Garten, alles nackt - und nun dieses Buschwerk.....

    "aber was sollen wir jammern, besser als Schnee ist's allemal! "
    Recht haste. Und morgen und Samstag solls "nur bewölkt" sein. Hoffentlich, habe einiges zu tun da draußen..... Erst kann man nix machen, weils zu heiss, dann weils zu nass ist.... schon doof.

    Bine, die schon mit den Hufen scharrt und die Gartenschlappen anwärmt :grins:
     
    Grüßle gadie :-)

    Euer Lob baut mich ein wenig auf. War die Tage recht unzufrieden mit meiner Bepflanzung, aber wenns zumindest hier auf dem Bild schon mal anderen gefällt..... :rolleyes:

    Kann man solche Großwucherer dadurch kleiner halten, dass man sie direkt nach dem Austrieb nochmal ein Stück runter schneidet? Halb hoch würden die Astern mir besser gefallen.....

    Ja und das Umpflanzen, nun, nicht nur zu eng, auch irgendwie unpassend hab ich einiges gepflanzt, das muss ich dann im Herbst ändern. Aber wenn alles passen würde, hätten wir ja im Herbst gar nix mehr zu tun ... :-P

    Hab mir heute noch zwei Stipa pennata gegönnt - standen da so rum und wollten mit. Hab sie auch schon gepflanzt, weiss nur nicht, ob sie mir da gefallen :( . Bilder folgen. Aber der Herbst kommt ja, dann kann ich wieder umpflanzen :D


    Schönen Abend allerseits,
    wünscht Bine
     
  • Also Bine,
    auf den letzten Bildern kann ich aber nix sehen, was zuuuu dicht gepflanzt ist - schaut für mich sehr gut aus!
    Man weiter so....
     
  • Ich finds auch nicht zu eng bepflanzt. Dafür hat dann das Unkraut weniger Platz. Mir gefallen hat so dichte Urwaldmässige Bepflanzungen...
    Mein Rezept für nicht so riesige Pflanzen ist genau das: nicht so viel Raum geben! Tönt vielleicht blöd, aber hat bis jetzt verhebt, zumindest bei den wurzelstarken Teilen. Dafür sind natürlich einige "feinfühligere" verschwunden, z.Bsp. die Kokardenblume. Schade. Aber ich hab mir gedacht, die empfindlicheren Schönheiten pflanze ich nächstes Jahr einfach in Töpfe!
    Bitte noch mehr Bilder zeigen - mir gefällts bei dir!
     
    Hi Eva-Maria und Susu,

    grundsätzlich mag ich - bei manchen Pflanzen - die dichte Bepflanzung auch gerne. Auch wegen des Unkrauts.... Wenn aber manche Pflanzen gar nicht zur Geltung kommen oder man sie gar nicht mehr sieht, das mag ich nicht und das will ich ändern.

    Ich war gerade draußen und hab mal eben 130 Bilder gemacht..... Die muss ich nun mal sortieren und verkleinern, dann zeig ich Euch mal, was ich meine.

    Natürlich kommen dann auch noch andere Fotos für Euch Neugiernasen :D:D:D

    Bine, heute mit Sonnenschein und ca. 23°C aktuell (was den Rasenschnitt ermöglichte...)
     
  • So, also meinen Wetterbericht muß ich etwas korrigieren, 23°C warens in der Sonne zu dem Zeitpunkt, aber trotz dunkler Wolken gabs keinen Regen...

    Hier mal einige Bilder, wie angekündigt:

    Zunächst mal die beiden neuen Flauschfedergräser stipa pennata:
    stipa pennata.webp

    Blick vom Pilz ins Buschwerk:
    buddleja+goldrute.webp

    Hier nun eine Ecke, die ich ändern möchte: Zwischen Glanzgras und Iris ist noch eine Rose und ein Mädchenauge und 3 Lilien, die man alle kaum sieht, weil die Nachbarn so hoch sind:
    iris-rose-gras.webp

    Ebenso ergeht es dem kleinen Schneeball und dem Salomonsiegel, beide sieht man kaum:
    schneelball+salomon.webp

    Das Schleierkraut überwuchert alles. Das will ich evtl. hinter die Weide pflanzen, da störts nicht so:
    schleierkraut.webp

    Eine Ecke, die mir noch gar nicht gefällt. War ja das Sammelbeet und ist immer noch nicht schön. Hat jemand Tipps hierfür?
    pilzbeetecke.webp

    Die Nostalgie treibt nun, und ich hab noch keinen Platz für sie. Evtl. mache ich die Iris (Bild 3) weg und die Rose da hin. Was meint Ihr, paßt das?
    nostalgie.webp

    Der Lavendel ist so lang, dass er umkippt und den Weg versperrt. Trotz Stütze mag man da kaum durch, weil da so viele Hummeln dran sind:
    lavendel versperrt weg.webp

    Leberbalsam und Cosmeen, letztere treiben viel Grün und kaum Blüten :-(
    Leberbalsam+cosmeen.webp

    Tomate an Clematis :-)
    tomate an clematis.webp

    Schneemarbel:
    schneemarbel.webp

    Blick vom Lavendelkreis zum Rosenbogen:
    lavendelkreis zum rosenbogen.webp

    Später mach ich noch eine Fette-Hennen-Show. Hab nämlich festgestellt, dass ich ganz schön viele habe...
    Nun muss ich aber erst mal Abendbrot machen :rolleyes:

    Bine, die Euch mit Bildern zukleistern könnte.....
     
    So, hier kommen die Fetten Hennen. Die Namen dazu hab ich nicht rausgesucht, das war mir nun doch zu viel Aufwand....

    Ich liebe sie, denn sie machen wenig Arbeit, sind im Sommer grün oder rot..., blühen im Herbst herrlich und schmücken das winterliche Beet bis zum Frühjahr, wo man sie einfach nur abschnibbeln muss.

    sedum sieboldi.webp sedum2.webp
    sedum3.webp sedum4.webp
    sedum5.webp sedum6.webp
    sedum7.webp sedum8.webpsedum9.webp sedum10.webp
    sedum11.webp

    Bine
     
    Also,Bine habe mich nun mal durch Deinen Garten begeben,mir gefällts so wie es ist;) richtig toll.
    Auf diese roten Steinmauern,bin ich ganz neidisch:(
    Dein Weidengeflecht,genau mein Beuteschema;)
    Die Nostalgie,nun ja würde mir bei den Gräsern nicht so gefallen,vielleicht hättest ja noch eine andere möglichkeit!
    ich kauf und bestell auch immer,ohne im Vorfeld zu wissen was ich wo hin haben möchte:d enke immer ein Platzerl wird sich schon finden!
    Deine Fetten Hennen,sind toll und die werden im Frühjahr zurückgeschnitten. Habe da nur eine und die ist den Schneckis zum Opfer gefallen:mad:
    Das Bild mit dem Blick vom Lavendelkreis zu Rosenbogen,gefält mir sehr gut, geschwungene Linien im Garten sind immer so harmonisch;)

    Schönes WOE mit viel Sonne wünscht Di,r Erika
     
  • Schöne Bilder, mir gefällts bei dir gut!
    Dort wo du noch die Rose drin hast und das Mädchenauge, da versteh ich schon dass du was umpflanzen willst. aber überall sonst ist es doch schön wenn es so dicht bepflanzt ist.
    Lustig, bei mir ist es umgekehrt, das Mädchenauge wuchert alles andere zu... Meine Cosmeen machen auch nur viel grün, dabei wären das meine Lieblingsblumen. Wirklich schade.
    Mein Lavendel hängt auch so wie deiner, den werde ich wirklich im nächsten Frühjahr zeitig ganz kurz schneiden und dann mal schauen was draus wird.
    Vielleicht kannst du ihn ja mal an einem Regentag stützen, dann wenn die Bienen und Hummeln nicht fliegen? Denn ist sicher mühsam wenn man den Weg nicht mehr benutzen kann.
    lg susu
     
    Hallo Bienchen.

    Nun, ich habe deine letzten Bilder angeschaut, und finde sie einfach sehr schön. Allerdings eine Sache interessiert mich noch. Was war da auf dem Bild, im Steineinkreis ne verschlossene Dose mit dem Stein oben drauf? Was versteckst du dort? Wink.

    Liebe Grüße Lika
     
    Hi Roselinchen,

    schön, dass Dir mein Garten gefällt. Die roten Steine, ja, unser Odenwald und sein roter bzw. Buntsandstein..... (ich kann Dir den Namen des Steinbruchs geben, wo wir sie her haben :-) )

    Für die Nostalgie bin ich immer noch am Suchen. VIele Möglichkeiten hab ich nicht. Evtl. im Vorgarten, da paßts aber u. U. farblich nicht....

    Meine Fetten Hennen sind mit den Gräsern die pflegeleichtesten Pflanzen, die ich habe. Schneckenprobleme hatte ich eigentlich noch keine wirklichen bei denen.

    "Das Bild mit dem Blick vom Lavendelkreis zu Rosenbogen,gefält mir sehr gut, geschwungene Linien im Garten sind immer so harmonisch"

    Den Blick man ich auch gerne...


    Bin schon wieder in Eile....
    Grüße
    Bine
     
    Hi Ibo,

    danke auch Dir :-) Gibts in Bambersch keine roten Steine? Richtung AB/MIL/WÜ sollte es die doch noch geben...., oder?
    Wie gesagt, bei Bedarf kann ich auch Dir die Adresse vom Steinbruch verraten :-)

    Schönen Sonntag noch,
    Bine
     
    Hi gadie,

    Der Wollziest war eigentlich da gar nicht geplant... sollten Vexiernelken werden, da hab ich beim Spaziergang mal paar gemopst und wohl daneben gegriffen, die standen nebeneinander... :rolleyes:
    Du meinst, die Schneemarbel bindest Du auch?

    Ja, unser KLima ist bisschen milder, haben wir ja schon öfters mal bemerkt. Du kannst Dich halt noch drauf freuen :-)

    :cool:-Grüße,
    Bine
     
    Hi Susu,

    das eine Mädchenauge hat beim Glanzgras keine Chance. Werde das Gras reduzieren und das Auge wohl vorne dran setzen.

    Es sind ja auch nur ein paar Ecken, die mir auch nicht gefallen, aber da dann richtig....

    Wenn man den Lavendel nochmal ganz kurz schneidet im Frühjahr, bleibt der dann kürzer? Ich wills auch mal versuchen nächstes Jahr...
    Hab einen Draht davor gespannt, damit man noch halbwegs vorbei kommt, hält aber nicht wirklich....

    Gruß,
    Bine
     
    Danke Dir, lika,

    die "Dose" ist ein Rohr, das ursprünglich 6 m, jetzt wohl noch ca. 4 m (verstürzt) in die Tiefe geht und von einer Grundwasserprobe stammt, die die Stadt gemacht hat, als es Verdachtsmomente auf Benzin auf unserem Grundstück gab.... Wir hoffen, hier evtl. mal einen Brunnen bohren zu können....
    Der Verdacht hat sich übrigens nicht bestätigt.... :-)

    Gruß
    Bine
     
    Hi gadie,

    mir gefallen die Gräser besser, wenn sie natürlich "fallen". So zusammen gebunden sehen sie so eingesperrt aus....
    Die großen (Rohrglanzgras und Reitgräser, Miscanthus) muss ich aber jetzt auch bald binden, vor allem ersteres fällt total auseinander, wenn es so dolle regnet - und das tuts momentan immer wieder ohne Ende :-(

    Der Blauschwingel samt aus? Hab ich noch nicht bemerkt. Kommt dann wohl noch. Sind schon recht "alte" Büschel von meiner Mum, die ich aber erst seit, ähm, ich glaub nun 2 Jahren habe.

    Gruß,
    bine
     
    Wenn jemand von Euch an Pflanzentausch Interesse hat, guckt mal in die Kleinanzeigen, hab Iris, Schafgarbe, Malve, Gras und Sedums abzugeben...

    Wie macht man einen Link dahin?????????????? Mit dem Knopf da unter den Smileys?

    Bine, nixraff - vermutlich auf dem Schlauch sitzend
     
  • Zurück
    Oben Unten