Heute hab ich also mal wieder gewühlt da draußen..... Ich wollte die Steine verkleben, die waren aber nass. Also erst mal sauber gebürstet und in die Sonne gelegt (die Steine, nicht mich
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
In der Zwischenzeit bisschen im Pilzbeet rumgehackt, festgestellt dass der Maulwurf UND die Wühlmaus wieder ihr Unwesen treiben, grrrrr.
Fliesenkleber angerührt, Tüte fast leer. Trotzdem angefangen, aber 2 Steine vor fertig war Kleber leer, grummel.....
Nun, da ich da erst mal nicht weiter machen konnte, hab ich kurzerhand das Grenzbeet bepflanzt. Hier ist das Ergebnis:
![Teichbeet Grenzbepflanzung.jpg Teichbeet Grenzbepflanzung.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/80/80670-0e16e207b239ea22ab06f3cb601ac26b.jpg)
links an den geraden Rand zwischen Schotter und Beet sollen dann noch die Holzhackschnitzel...
Von unten nach oben hab ich gepflanzt:
- Duftjasmin
- Storchschnabel - Geranium endressii
- Fingerstrauch
- Weigelie
- Rosa Sonnenhut 2x
- Teufelsstrauch Physocarpus opulifolius Diabolo
- Rosa Sonnenhut 1x
Danach kommen Astern, die da so rumwuchern....
Nach einer schöpferischen Pause hab ich die Sitzbank, 2.Reihe, in Angriff genommen. Schotter und Vlies eingebaut, die Steine so halbwegs ausgerichtet und von hinten Erde angefüllt.
Weils grad so schön war, hab ich noch ein Miscanthus sinensis in einen größeren Topf und damit dann in die Erde an der Mauer gepflanzt (damit ichs nochmal leichter verrücken kann, wenn nötig) und ein Ehrenpreis durfte auch noch einziehen. Außerdem ein weisses Etwas, Name hab ich vergessen, ist aber wohl einjährig.
Nun bin ich fertig, kaputt, reif fürs Sofa.
Bine, die froh ist, dass der Erdhaufen nun endlich ein Beet ist
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)