Bine-67 und ihr Garten

Wie schön, wenn sich bestimmte Leute irren! In diesem Falle die Wetterfrösche, die für Fr. + Sa. Schnee vorhergesagt hatten. Freitag früh fielen zwar ein paar Fitzelchen runter, schmolzen aber gleich wieder weg. Und bis zum Abend waren fast alle Schneereste auch weggetaut. Und heute von Schnee keine Spur, das bei 5°C PLUS. Tendenz für nächste Woche: Kein Nachtfrost mehr, tagsüber bis 13°C. Hoffentlich irren sie sich da nun nicht auch....

Hab meine Iberis ausgepflanzt, ihnen aber noch eine Mütze aus Plastikblumentöpfen übergestülpt, die ich morgens nun wieder ab mache und je nach Wetter abends wieder drüber stülpe, bis sie sich etwas eingewöhnt haben. Die wollten im Keller nämlich schon blühen...

Meine Aussaaten muss ich nun bald kühler stellen, sonst schießen sie in die Höhe. Wenn das mit dem Wetter so stimmt, kann ich ja nun doch bald mein Gewächshaus raus stellen und sie da einquartieren.

Wünsche Euch ein schönes WE mit viel Sonne und keiner einzigen Schneeflocke...
Bine
 
  • Hey, Bine... was heißt hier Wetterfrösche????
    Und irren????
    WIR haben letzten Montag "getanzt" beim Bikenbrennen....
    hat der ganze Hokuspokus vielleicht ja doch geholfen :-)
    Schönes WE, mit NUR ein paar Tropfen Regen
    Eva-Maria
     
    Hey, Bine... was heißt hier Wetterfrösche????
    Und irren????
    WIR haben letzten Montag "getanzt" beim Bikenbrennen....
    hat der ganze Hokuspokus vielleicht ja doch geholfen :-)
    Schönes WE, mit NUR ein paar Tropfen Regen
    Eva-Maria

    Hm, wenn IHR dafür verantwortlich seid, warum kommen dann die etwas höheren Temperaturen ERST JETZT??? Habt Ihr gar was falsch gemacht? :confused:
    Ich hab mich entschlossen, Euch das aber zu verzeihen, wenn die Temperaturen nun endlich endgültig deutlich über 0°C bleiben....:grins:

    Aktuelles Wetter hier: +5,2°C und leichter Regen. Heute nacht gings bis 0°C runter, hoffe, diese Nacht wird wärmer....

    Gruß,
    Bine
     
  • Oh nee, Beate, das ist ja echt doof....
    Wir hier hatten nachts sogar +2,3°C, gestern hats nur bisschen genieselt. Heute morgen, als ich noch im Bett lag, sagte der Radiomoderator, dass in Hessen wieder richtig viel Schnee gefallen wäre, da bin ich erst mal ausm Bett gehüpft, Rollanden hoch und - Erleichterung - nicht bei uns ! :-)

    Ich wünsche Dir und all denen, bei denens wieder geschneit hat, dass nun auch dort endlich die Temperaturen steigen.

    Viele Grüße,
    Bine
     
    Bei heute 12°C hab ich den ganzen Tag im Garten gewühlt. Man, tat das gut. Nun ist der hintere Gartenbereich "aufgeräumt". Habe noch ein paar Stauden und auch die Gräser abgeschnitten, den Kompost verteilt und die Erde gelockert.

    Zu allem Überfluss kam noch der Nachbar und hat fast 10 Schukarren von der doofen Erde mitgenommen, so dass mein Plan, den Bereich "Erdberg" anzugehen, nun doch in greifbare Nähe rückt. Evtl. wird am Samstag der Rest der Erde geholt, wenns nicht wieder regnet :-(

    Außerdem hab ich mein Gewächshaus raus gestellt und schon ein paar Pflanzen, die schon einige Tage im Lichtschacht gewohnt haben, dort einziehen lassen.

    Nur einer beschwert sich hier andauernd - mein Rücken. Der meint, ich spinne, so viel zu schuften.... :d

    Für Euch habe ich noch ein paar Frühlingsgrüße mitgebracht:
    gelb und lila Krokus.webp Krokus an Mauer.webp


    Viele Grüße,
    Bine
     
  • Bine, ich kann Deine Rückenschmerzen sehr gut nachvollziehen,aber wir werden heute nicht die einzigsten Gartenwühler sein, deren Rücken nun protestiert:grins:
    Is ja lustig, bei Dir kommt der Nachbar und holt sich Erde und ich fahr morgen mit Hänger in die Kompostanlage und hol' ne' Fuhre:grins:
    Tat aber doch richtig gut, heute, da draußen im Garten zu wühlen...
     
    Ja Roselinchen, ich denke auch, dass halb Gartendeutschland heute mit wehem Rücken aufm Sofa liegt..... das Wetter war aber auch ZU gut.... und zu allem Überfluss war meine Tochter heute bei der Oma, ich konnte also den GANZEN Tag draußen arbeiten. Morgen laß ich sie einfach mitmachen, hab noch ein paar Narzissenzwiebeln gefunden, die soll sie in der Erde verstecken. :-)

    Wenn das "Karpfenschmeckerland" hier bei mir wäre, hättest Du die Erde haben können..... (wo liegt denn das nun eigentlich?).

    Für morgen hab ich mir den Vorgarten vorgenommen. Dann solls ja wohl erst mal wieder regnen :-(

    Noch einer beschwert sich gerade: Mein Gesicht und meine Augen. War wohl doch zu viel Sonne für die Winterhaut und zu viele Pollen (hab eine für einen Hobby-Gärtner eher ungünstige Allergie gegen diese fiesen Gesellen).

    So, jetzt ruft bald Sofa bzw. Bett (naja, eigentlich eher die Rücken-Gymnastikdecke...).

    Gruß,
    Bine
     
    das Karpfenschmeckerland liegt zwischen Nürnberg und Würzburg
    Sigi

    Aha, danke Sigi. Gibts da so viele Fische? Ich bin ein absoluter Anti-Fisch-Esser, von daher hab ich dieses "Land" nicht gekannt....

    Ich lebe hier ja "auf" einer Weininsel, das ist schon eher mein Fall :grins:
    In diesem Sinne, PROST (hab mir gerade mal ein Gläschen genehmigt...),
    und viele FRÜHLINGSGRÜSSE
    hinner nach Frankfordd
    von Bine
     
  • Habe heute meinen Rücken noch bisschen strapaziert, morgens solls ja schon wieder regnen. Da wollte ich doch den Vorgarten noch in Ordnung bringen.

    Habe da alle Gräser geschnitten und den Lavendel, den Goldliguster und den Pleioblastus, der mir überall hin wuchert. Der braucht dringend ein Korsett....
    Und bisschen Laub weggemacht, den Viburnum angeguckt, der da so traurig braun rumsteht und die toll gelb und lila blühenden Krokusse immer wieder bewundert.

    Mal sehen, vielleicht suche ich noch ein paar Beweisfotos raus für Euch, hicks, wenn ich das nach dem Woi noch kann :D

    Mein Thermometer sagt, dass wir heute 16,8°C hatten, so könnte es jetzt weiter gehen ...

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Hallo Bine,
    den Lavendel auch schon geschnitten???
    Au wei, drück' Dir die Daumen, daß das NICHT zu früh war!
    ICH warte damit definitiv noch ein paar Wochen!
    Einen schönen Wein könnt' ich jetzt auch vertragen :-)
    Liebe Grüße
     
    Ich liebe das Risiko :-)

    Bis 2. April sagt die Vorhersage keinen Frost mehr hier bei uns. Ich bin einfach mal optimistisch....

    Werde Dir dann berichten, wie dieser Versuch ausging.

    Gruß,
    Bine
     
    ich schneide den Lavendel immer viel zu früh und bisher ist er noch immer ausgetrieben.

    LG Hagebutte mit Februar-Lavendel-Schnitt....:rolleyes:
    Wenn das bei Dir in der Schweiz klappt, sollte das hier kein Problem sein, denke ich. Letztes Jahr hab ich auch so Mitte März geschnitten....

    Bine, die noch 10 von insgesamt 17 Lavendel-Pflanzen zu schneiden hat
     
    Karpfenschmeckerland ist eben berühmt für seine vielen Karpfenweiher.Jedes Dorf hat seine eigenen Weiher und im Herbst ist dann das große Abfischen und überall gibts Karpfen gebacken oder Karpfen blau.Für die Nichtfischesser wäre auch die Möglichkeit auf Wildgerichte.Aber Roselinchen kann dir bestimmt besser Auskunft geben-ich bin schon zu lange von dort weggezogen
    Sigi
     
    Wider Erwarten schien heute fast den ganzen Tag die Sonne, obwohl Regen gemeldet war (freu).

    Und nochmal wider Erwarten konnte ich bisschen was im Garten machen und habe ein paar Bilder mitgebracht:

    Zunächst einmal das, was ich sofort sehe, wenn ich zur Terrasse raus gucke:

    Lila Krokus.webp

    Dann hab ich ein paar Pflänzkes gekauft, die mir im Baumarkt nachgelaufen sind (quer durch den Markt, war ja eigentlich dort wegen Acryl, aber die haben mich gefunden...):

    Himalajahornkraut, Cerastium tomentosum Silberteppich, weiß
    Storchschnabel Geranium macrorrhizum Spessart, weiß-rosa
    Steinkraut Alyssum montanum Berggold, gelb

    Schleifenblume Iberis sempervirens Schneeflocke, weiß
    Diese Schleifenblumen sind im Vorgarten gelandet.

    Die drei ersten hab ich am Grenz-Pilzbeet eingepflanzt:
    Dazu kam noch der Viburnum tinus und die Heidenelke von neulich....
    Bisschen Phlox hab ich vom Vorgarten gemopst und hier eingepflanzt, muss ich aber nochmal "klauen" gehen, war bisschen wenig.
    Außerdem hab ich versucht, die Maulwurfslöcher im Rasen zu stopfen und hab bisschen Samen drüber gestreut, mal sehen, obs was wird.

    Grenz + Pilzbeet.webp


    Außerdem konnte ich eine neue Blüte entdecken - Blaukissen:

    blaukissen.webp

    Und die Forsythie läßt schon die gelben Blätter leicht durchschimmern - es dauert nicht mehr lange! Auch der Rittersporn treibt seit heute (gestern war noch nix zu sehen).

    Und hier der Part von gestern mit dem Lavendel und den Gräsern:

    Vorgarten Lavendelgrasschnitt.webp

    Zwischen die Gräser will ich nun noch einen Unkrautblocker legen, in 20 cm Tiefe ist schon eine doppelte Lage Vlies (das ist die Stelle mit dem Japanischen Staudenknöterich und dem Schachtelhalm....). Dann die Frage, was könnte man da zwischen die Gräser / auf den Unkrautblocker pflanzen, irgendwas flächendeckendes... ? Hat jemand einen Tip?

    Viele Grüße,
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten