Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Gestern hab' ich doch taaatsächlich...isser nicht süß? *freu*

P1060201.webp

*schnapf*

P1060204.webp

Hupfen?

P1060207.webp

*hupf* "Iiiieh! Wassn das?!"

P1060208.webp

*kletter* "Schon besser. Hör mal, das war ich aber nicht, gell?!"

P1060210.webp

*verschnauf und Riesensatz plan*

P1060212.webp P1060213.webp

"Das ist nett, dass du mich doch rüberträgst."

P1060215.webp

*in den Hopfen hupf*

P1060220.webp

"Abendessen? Hmm...also...ich bin eigentlich noch ziemlich satt..."

P1060222.webp

*wegdreh*

P1060223.webp

*schnüffel* "Hier bitte absetzen."

P1060224.webp

"Tschüüühüüüs, kannst jetzt gehn!"

P1060225.webp

*geschickt getarnt im Grünen verschwind*

P1060228.webp
 
  • Und so hat der Frosch als neue Rosenknopse geendet. :grins:

    Ich glaube, ein Pfauenküken habe ich noch nie gesehen.
    Ist das Leben eigendlich mit so vielen Pfauen in Frieden zusammen möglich? Ich hab nur mal auf der Insel Mainau beobachtet, wie sich zwei Pfauenmännchen den Wettstreit "Ich kann ein tolleres Rad als du schlagen" geliefert haben - da konnte ich mir ein anschließendes friedliches Zusammenleben schwer vorstellen.
     
  • Billa! Megaklasse. Ich hab im Leben noch kein Pfauenküken gesehen und die Froschserie ist einfach nur der Hammer:pa:
     
  • So, was haben wir noch? Die morgendliche Pfauenfütterung. Meisen und Kleiber fressen hurtig mit.

    P1060094.webp P1060095.webp

    P1060097.webp P1060098.webp

    P1060103.webp P1060108.webp

    P1060109.webp P1060110.webp

    P1060112.webp

    Wildromantische Idylle mit Pfauen

    P1060160.webp

    Hehehe...der Pächter ärgert sich: Wieder kann er rund 4 Wochen seinen Stapler nicht benutzen. Die Rotschwänzchen brüten schowidda da drin! :grins:

    P1060167.webp P1060165.webp

    Beim Ein- und Ausflug der Mückenfledermäuse in Eile und Gedränge fallen ja leider auch Babys raus. Die sammelt er ein. So schad drum...und so winzig sind die.

    Auf den Fledermausdung schwört er, ca. 3 Eimer pro Saison "erntet" er.
    Nee, den hab ich nicht geknipst! :grins:



    P1060048.webp P1060049.webp

    Eine Pfauendame guckt fern:

    https://drive.google.com/open?id=0B0aaU4JxMcIObVVWWjBUVmtxMTA

    Im zugehörigen Museum ist das Gehäuse eines Schneckenkönigs ausgestellt. Das würd ich ja auch gern mal einen finden! Der würde dann gemeldet und krächte meinen Namen verpasst. :rolleyes:

    P1060052.webp P1060053.webp

    Im Storchennest war Rabatz

    P1060171.webp

    P1060068.webp P1060069.webp

    Kleines Video zum geschäftigen Flügelwedeln:

    https://drive.google.com/file/d/0B0aaU4JxMcIORGVENVpCWmMybVE/view?usp=sharing

    Pfau und Spatz sitzen auf den Dächern und sagen sich guten Morgen :grins:

    P1060075.webp

    Dicker Frosch...ups, ich glaub, den hab ich schon gezeigt, oder? :orr:

    P1060076.webp P1060079.webp

    Ringeltauben

    P1060089.webp

    Spätzle guckt auf den Rhein

    P1060093.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was das Outfit anbelangt, sind die Pfauen ja top, aber für elegante Körperhaltung müssen sie noch mächtig üben! Sollten sich mal ein paar Schwäne ansehen. ;)(Herrlich, das Pfau-und-Meise-Bild! :grins:)

    Was ist denn das für eine exotische Filmlocation mit Gleisen, Häuschen und Pfauen? :d Mir fallen die Augen aus dem Kopf!

    Die Storchenszene ist total suggestiv. Frage mich, um was es da ging, und werd es nie wissen. Die Unerklärlichkeit des Alltäglichen lässt sich nicht besser illustrieren.

    Und der Spatz im roten Rahmen ist der voll witzige Schlusspunkt deiner herrlichen heutigen Viecherei. Schön, wie du mal wieder einige Erstaunmomente in den heutigen Tag gesprenkelt hast! :grins:
     
    Der Laubfrosch oben, Billa, ist natürlich mal wieder eine Rarität ... speziell bei uns hier oben in
    Schleswig-Holstein, aber auch insgesamt in der Bundesrepublik (nach Flora-Fauna-Habitat
    Richtlinie eine streng zu schützende Art)! Einfach super ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Früh dieses Jahr, aber Tatsache: Die Stare sammeln sich schon in riesigen, rauschenden Wolken. Um diese Zeit wird unsere Riesenpappel immer ganz schön quietschig.

    P1060501.webp

    P1060507.webp

    P1060508.webp

    Och Gottchen, grad hab ich eins der Jungrotschwänzchen beim ausgiebigen Putzputz beäugt. Ein Männchen und ein Weibchen kommen abends nun regelmäßig Hof und Restrasen inspizieren, ALLES behocken - und futtern.

    Hier mal das Männchen in plusteriger Schönheit...mit Wampe. Hehehe.

    Auf der Dachrinne gespottet...

    P1060500.webp

    ...rangezoomt...

    P1060502.webp

    ...Per-Speck-Tiefe gewechselt.

    P1060518.webp

    Oagtschn!

    P1060526.webp

    *Mmmpf. Spanner!*

    P1060540.webp

    *Füßchen links...*

    P1060549.webp

    *Bauchfell reck*

    P1060555.webp

    *Flügelchen putzputz*

    P1060556.webp

    ...fast geschafft.

    P1060557.webp

    Ein letztes Mal richtig dicke Backen machen...

    P1060561.webp

    ...uuund wieder strahlend schön.

    P1060562.webp
     
  • ach Gottchen, ist der knuffiglich!
    Und der mag gern bei Dir hocken und gucken.
    Wie schön, wenn sie uns mögen.
     
    Katzenfee,

    für Dich ... ich möchte sie ja nicht sooo gerne bei mir haben ... =)

    Eine von Dreien ...

    Katze 01.webpKatze 00.webp
     
    Danke Randolph - nehme ich sofort mit!

    Bei uns kommt seit letzter Woche noch eine
    zweite - sehr scheue - Mieze zum Futtern.
    Da kommt`s auf eine dritte auch nicht mehr an!


    LG Katzenfee
     
    Interessantes Tier, Rudi! Vermutlich ein Kater, sieht auch aus, als sei er mit der Norwegischen Waldkatze verwandt, falls er nicht selbst direkt dazugehört ...

    Warum willste den denn nicht? :d
     
    Warum willste den denn nicht?


    Hei Rosabel,

    weil Freigänger-Katzen einfach großen Schaden ausüben, leider.

    Amphibien, Reptilien, auch Kleinsäuger oder Singvögel, die zunehmend
    so auf naturnahe Restlebensräume angewiesen sind, eben auch auf den
    einen oder anderen Garten ... man kann sie eben nicht an den Garten
    des Katzenhalters binden, höchstens wortwörtlich. =)

    Wobei die Weiße schon was hat, Katzenfee, keine Frage, ist ja so caramel-farben!

    Gruß, Rudi
     
    weil Freigänger-Katzen einfach großen Schaden ausüben, leider.

    Sie halten aber auch die Mäuse und Ratten in Schach. Ohne Katzen gäbe es in Gärten vermutlich mehr Frösche und Eidechsen, aber bestimmt auch viel mehr der ebenso niedlichen wie gemeinen Nager.

    Die Singvögel haben mit Sicherheit aber mehr unter den Eichelhähern und Elstern zu leiden als unter den Katzen. Jedenfalls ist das hier so.

    Neuerdings gibt es hier auch noch einen Waschbär, der hat neulich Vogelnester ausgeräumt, und die Vogeleltern waren dermaßen in Aufruhr - so einen Höllenlärm hab ich im Garten noch nie gehört, bin morgens um 6.15 davon erwacht und sah das schöne Mistvieh in Frühstückslaune durch unser Gebüsch traben und eine Tanne im Nachbargarten erklimmen. :d:rolleyes::(

    Den Hauptlärmbeitrag haben allerdings die Krähen geliefert, die haben sich überhaupt den Rest des Tages nicht mehr eingekriegt und waren noch bis zum Abend auf Krakeel - aber ob die immer freundlich zu den kleinen Vögeln sind ... ?
     
  • Zurück
    Oben Unten