Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Dankeschön. :)

Hast du die Meisen-Livecam schon entdeckt? Aber du hast ja ein ebensolches Schauspiel direkt bei dir zuhaus, wie geht's denn deinen Rotschwanzkindern?


Aber natürlich hab ich die entdeckt und abonniert. ;)
Den Babys geht's gut. Ich guck nicht jeden Tag, aber ich sehe die Eltern immer fliegen. Heute regnet es, da kriechen die Raupen sicher bereitwilliger umher, und ich hoffe, sie finden sie ALLE.

:rolleyes:
 
  • Da lümmelt doch schowidda ein Rosenkäfer drin herum! :grins:

    P1000731.JPG
     
    Da komm ich ja gar nicht mehr nach - so viele tolle Aufnahmen und Videos; ist ja schon voll was los bei Dir!
    Danke, dass Du das mit uns teilst! :cool:
     
  • Der hat halt Geschmack, dein Rosenkäfer. So eine Blüte hätt ich auch genommen, wenn ich einer wär. ;)

    (Hier gibt's bisher weder Rosenkäfer noch Pfingstrosenblüten.)
     
  • Mensch ist das alles wieder schön! *schmacht*

    Ich durfte ja jetzt etwas gesammelte Werke gucken, weil ich jetzt erst wieder am Rechner bin. (Smartphone-Bildschirm ist mir für deine Fotos zu klein.)
    Mit den Falken hast du wirklich eine Seltenheit eingefangen, die sehe ich fast ausschließlich in großer Höhe am Himmel kreisen, in Münster natürlich überhaupt nicht.
     
    Tolle Bilder und Videos, Billa!

    Dem "Gefiepe" nach müßte dein Falke ein Turmfalke sein.
    Hier wohnt im Nachbargarten ein Paar.
    Und Herr Falke fiept seine Angebetete genauso an!

    Hab die Beiden zwar schon oft hier fliegen sehen, konnte sie aber
    leider noch nie fotographieren.
    Die sind mir zu schnell.
    Und wenn sie auf den Nachbarbäumen sitzen, kann ich leider nicht
    so weit ranzoomen!

    Leider stehen auch Spatzen aus unserem Garten auf seinem Speiseplan!
    Die armen Spätzchen tun mir immer so leid!


    Die Schwäne hast du auch super fotographiert!
    Wundert mich, daß die nichts dagegen hatten.
    Die können nämlich ganz schön böse werden; besonders, wenn
    sie ein Nest verteidigen.
    Dann fauchen die wie eine Katze!


    LG Katzenfee
     
  • Da waren ca. 3-5m und ein Abhang dazwischen, und wir Fußgänger konnten uns nur oben ans Geländer lehnen und runtergucken. Da die Schwäne gut sichtbar an einem belebten Rad- und Spazierweg nisten, müssen sie sich schon dran gewöhnt haben. Das halbe Dorf spricht schon von ihnen, so à la "Mistregen, ne? Sind die Schwäne schon geschlüpft? Nee? Na, dauert nimmer lang."

    :grins:
     
    Die Schwäne hast du auch super fotographiert!
    Wundert mich, daß die nichts dagegen hatten.
    Die können nämlich ganz schön böse werden; besonders, wenn
    sie ein Nest verteidigen.
    Dann fauchen die wie eine Katze!



    Mich hat mal einer in die Hand gebissen, als er sich von mir und meiner Kamera genervt fühlte. (Im Grunde hatte ich's verdient. ;))


    A propos Turmfalken: gab was im TV drüber vor wenigen Wochen, wo es hieß, dass die Bestände sich sehr vermehrt haben, vor allem auch in den Städten, vor allem auch in New York! Dort lieben sie die Wolkenkratzer und die Windverhältnisse in den Straßenschluchten. Und Mäuse gibt's offenbar genug in der Stadt. :d
     
    Sodele...da frisst wieder einer meine Rosen. Wer bloß? Spanner halt. :confused:

    P1000987.JPG

    Aha, bei den Lilienhähnchen darf tatsächlich zugeguckt werden... :rolleyes::grins:

    P1000988.JPG

    Die Babys werden langsam flaumiger. ;)

    P1010026.JPG
     
  • Turmfalken lieben Tauben und die wird es auch in NewYork genügend geben.

    Huhu,

    Du meinst bestimmt Wanderfalken ... ! Turmfalken fressen wirklich zu fast
    100 % nur Mäuse, in Bauernhof- oder Stadtnähe einmal einen langsamen
    Sperling (und Großinsekten). Über die vermutlich auch der Film ... denn Wander-
    falken sind neben den Baumfalken die Jäger der Luft schlechthin ...

    Gruß, Rudi
     
  • Zurück
    Oben Unten