Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • "Oh shit! Erzähl...wir sind ganz Ohr."
    Anhang anzeigen 540558


    Lohnt nicht. Viel lieber erzähl ich dir, wie genial ich das heutige Foto finde!, mit diesem Sonnenlicht wirken Haus und Vögel sooo vergnüglich!

    Eigentlich müsste ich das Bild in den Wettbewerbsthread stellen, weil der Anblick echt ein kleiner Glücksmoment ist! :pa:
     
  • Danke, ihr Lieben, euer Lob tut mir gut. :pa:


    Heute hab ich ausgiebig gebirdwatcht, allerdings nur die üblichen Verdächtigen gesehen...

    *faul im suppigen Dezemberhimmel rumgurk*

    "...was machen wir?" - "Du gehst das Häusle besetzen...

    P1250688.webp

    "...und ich halt oben Ausschau, bis die Jungs kommen. Und dann futtern wir!"

    P1250706.webp

    *plumps*

    P1250696.webp

    *Wachtposten bezieh*

    P1250699.webp

    *Meise schleicht rein*

    P1250703.webp

    *zuschnapf*

    P1250704.webp

    "...war was?"

    P1250702.webp

    "Du Vollgurke...! Nächstes Mal machen wir das andersrum!"

    P1250707.webp

    "Pffff...!" *beleidigt pluster* "...dabei hab ich sooo doll aufgespatzt!"

    P1250701.webp
     
  • Klar hatte ich ein schönes Fest, denn wir verbringen den Heiligabend immer bei meiner Tochter und ihrer Familie!
    War es bei dir auch schön?
     
  • Die letzten Tage war ich ein wenig herumspazieren, und im Nachbargrundstück sitzen oft all die Krähen, die hier so hausen...eine richtige Kolonie. 20-25 Stück sind es sicher. Einige mausen auch bei uns im Garten, hauen aber immer ab, wenn ich komme. Dabei ist hier alles Futter ausdrücklich für alle Gefiederten, auch Krähen und Elstern. Wenn ich nicht da bin, holen die sich auch, was sie brauchen - gut so.
    Ich hab' aber auch schon beobachtet, wie die Krähen den Spechten nachgehen und versuchen, ihnen die Walnüsse abzujagen. *gg*

    Kürzlich saß ich mal wieder mäuschenstill draußen, da flogen 3 Türkentauben in den Walnussbaum. Ich sehe oft welche in der Umgebung und weiß, dass hier einige leben. Als wir damals eingezogen waren, lebte hier ein alter, dicker Täuberich, der früh morgens hinterm Haus auf der Oberleitung thronte und ganz ulkig-heiser gurrte. Der gehörte lange zum Haus dazu...inzwischen hat er wohl jede Menge Nachkommen. Zu den 3 Tauben gesellten sich im Sekundentakt immer mehr - ich hab' so richtig meinen Augen net getraut - und am Ende saßen ungelogen 18 Stück im Baum!

    :grins:

    Hier nur mal einige, die ich so nebenbei gesehen habe:

    P1250736.webp P1250737.webp

    Die Spatzen sitzen grade zu 20-30 Stück auf dem Boden und saugen die heruntergeschmissenen Körner auf. Hier die Päusle machenden Baumhocker:

    P1250786.webp

    Der Bussard im nahen Feld und der Buchfink hier bei uns im Garten

    P1250794.webp P1250733.webp

    Das Spechtle

    P1250811.webp P1250814.webp

    ...und mein Liebling.

    P1250817.webp
     
    Mensch, was hast du wieder für eine hübsche Parade, und auf jeden Fall ist das Rotkehlchen zum verlieben. Darf ich's zu einem Ausflug nach Münster überreden? Vielleicht nimmt es einen Specht mit, damit es nicht so allein ist. :grins:
     
    Billa, wir haben in unserem Garten einen rüchtigen Rückgangan Wildvögeln zu verzeichnen.
    Gerade bei diesem Wetter fällt halt auf, wenn die Futterhäuser nicht so oft nachgefüllt werden müssen.
    Nur die Eichhörnchen futtern fleißig ihre Nüsse.
     
    Bei uns ist von Vogelmangel nix zu spueren.
    Amseln, Meisen, Spatzen, Rotkehlchen und sogar Frau Specht sitzen am Futtersilo/ Futterhaeuschen/Meisenknoedel.
     
  • Zurück
    Oben Unten