Danke, ich freu mich immer, wenn ich mich net allein freuen muss.
Einen Kuckuck gab es dort leider nicht.
Glückskind, du....

a:
Joamaus, veräpfelst du mich? *glucks* Mein Guckuck ist doch eine Meise, die so lustig kopfüber unterm Ast durchguggt...du veräpfelst mich!
:grins:
Ich komm grad von draußen...alles rauhreifig, die Häuschen bestückt und gut besucht. In der Morgensonne haben sie alle rosarot behauchte Bäuchlein. Sie waren alle da...Rotkohlchen, Kohl- und Blaumeisetn, Elstern, Spatzenbande, das Spechtpaar hat sich von Baum zu Baum gejagt und die Nüsse vom Walnussbaum geschubst, ein Buchfink (erste Sichtung diesen Winter) hupfte auf dem Boden herum, ein paar Amseln, ein bonbonrosa Eichelhäger nur ca. 1,5m von mir auf einem Ast, sogar die Schar rotbäuchiger Wacholderdrosseln von der nahen Fallobstwiese hat vorbeigeguckt und gequakt. Heute ist es richtig kalt, und alle haben ihr Unterkleid aufgeblasen. Die Elstern sehen unglaublich rund aus, als würden sie beim nächsten Hups platzen.
Meinen Zaunkönig hab ich seit 2 Tagen nicht gesehen. *snief*
Für die Bodenfresser muss ich eine Schüssel aufstellen, die kommen am Häuschen nicht richtig zum Zug, die Kohlmeisen sind da die Chefs. Allerdings werd ich die Schüssel nachts wegtun, damit ich net schowidda Ratten anfüttere.
Hab' eben die Meisenknödel mit Schnüren versehen und geh sie jetzt aufhängen. Aber vorher muss ich noch kurz warm werden, brrr. Die Sonne ist da, jetzt wird der Rauhreif wegtauen, und das Licht für die Fotos ist besser. Morgens hab ich dort allerdings Gegenlicht, muss sehen, ob welche gelingen.