Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Achtung, Spinnen!


    Eine toll getarnte Krabbenspinne auf einer Rose:

    P1100950.webp

    Eine dieser Spagat am Faden machenden winzigen Exemplare. Lassen sich sofort tarnend in diese Haltung fallen, wenn man sie schief anguckt. Hochspannende Tiere!

    P1120797.webp P1120796.webp
    pencil.png
     
  • Heute regnet es, und ratet mal, wer da auf dem Vormarsch ist? :grins:

    *raufrutsch und Schlabbermäulchen ausstreck*

    P1120571.webp

    "...gleiiiich hab' ich den Haps!"

    P1120572.webp

    Jemand anderes getane Arbeit:

    P1120573.webp

    *runterflutsch*

    P1120577.webp

    "Öööh, mein Kopp hängt runter...ismirschlecht."

    P1120578.webp

    Das hier sind die Reste meiner Kaiserkronen, die ich nach dem Abblühen gewissen Fressern geopfert habe. Nicht ganz freiwillig...ich hab' sie nicht rechtzeitig gesehen.

    P1120579.webp

    Und das ist die neue Generation Lilienhähnchen. :d

    P1120580.webp

    Hier eine nette Schnecke hoch oben im Apfelbaum.

    P1120665.webp
     
  • Erträgst du deine Mit.- und Wegfresser wirklich so stoisch?
    Bei mir erhalten sie schon mal einen Flugschein oder eine Reise in der Mülltonne.
     
    Wieso? Wenn es zu viel wird, kommt doch das Styroporpulver zum Einsatz *g*


    Meine Weinbergschnecken verschone ich möglichst, da sie die Eier anderer Schnecken fressen sollen.
     
    Alle, die mir über den Weg kriechen oder gar an meinen liebsten Pflanzen hängen, pfeffere ich über den Zaun. Damit habe ich mindestens einen halben Tag Vorsprung.
    :rolleyes::grins:

    Naja, vermutlich weniger.

    Ja, bei mir fliegen sie auch, aber ich würde es niemals schaffen, alle aus dem Garten zu werfen. Dazu ist er zu groß, die Roten zu zahlreich, und von allen 4 Seiten kriechen sie wieder hinein zu mir.



    Das Gerücht mit den gelegefressenden Weinbergschnecken hält sich aber hartnäckig! Ich staune! :grins:
    Bald ist es ein fait accompli, dann muss es nur noch jemand den Weinis sagen, damit die das auch wissen, ne.
     
  • Das Gerücht mit den gelegefressenden Weinbergschnecken hält sich aber hartnäckig! Ich staune! :grins:
    Bald ist es ein fait accompli, dann muss es nur noch jemand den Weinis sagen, damit die das auch wissen, ne.


    Na gut, dann versuch ich es halt auch mal mit Styropor, und sag meinen Weinis extra noch mal ausdrücklich, dass die Wegschneckengelege oberlecker schmecken und genau das Richtige für sie sind.
    :?:
     
  • Hihi...das machste, Andraste. ;)

    Grade war eins der Rotschwanzbabys ganz nahe am Küchenfenster. Hab's erst bemerkt, als es das Weite gesucht hat, aber sehr weit ist es nicht gekommen. Und auch nicht weggeflogen. Ich hab' mit ihm gezwitschert, wie ich es immer gemacht habe, wenn ich die Babys mal in der Werkstatt fotografiert habe, und es blieb sitzen.

    P1130336.webp P1130337.webp

    Nachtrag: Tatsächlich, im Hof hüpfen ein Rotschwanzbabymännchen, ein - weibchen (gezeigt) und ein Spätzle herum und picken!
     
    Ich find sie auch absolut unwiderstehlich in ihrer emsigen Moppeligkeit. *herz*

    Rotschwänzchen wie auch Rotkehlchen sind ja beides Insektenfresser und so Nicker, ne? Die könnte man echt Pick-Nicker nennen.

    Meinen Tassenbaukünstler hab' ich noch nicht gezeigt, oder? Eine Wespe hat mal probeweise ein Nest in einer verlassenen Espressotasse angefangen. Eigentlich hatte ich die ausgemistet, um sie mal zu bepflanzen, aber gut, wer zuerst kommt, baut zuerst.

    :grins:

    P1120040.webp P1120041.webp

    P1120042.webp P1120044.webp
     
    Das ist ja irre. In einer Tasse zu bauen und sich dabei auch noch fotografieren zu lassen, das kommt nicht alle Tage vor. Baut die da noch weiter?
     
    Im Moment sehe ich sie nicht mehr drin. Ich guck ab und zu und schütte das Regenwasser aus, bevor noch was drin ertrinkt. Vielleicht hat sie das Espressonest aber auch aufgegeben.

    Schnirkelschneggle

    P1120063.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten