Mein liebes Rotkehlchen habe ich gestern 3x gesehen. Einmal saß es auf einer hohen Robinie und sang. Davon habe ich ein kleines Video geschafft.
Anhang anzeigen 495175 Anhang anzeigen 495176
oh, sehe ich jetzt erst! Ach wie lieb! Das Kehlchen sieht aber jut fett aus, wenn man net wüßte wie groß es in Wirklichkeit ist, dann tät man es (hier, perspektivisch) für nen echt matzigen Vogel halten.
Ich hab das Kehlchen heute auch fotografieren dürfen, jubil-äi! Habe schön den Stuhl demonstrativ hingestellt, nicht direkt ans Fenster, aber so daß sie mich sehen können. Die Kamera griffbereit.BAlkontüre weit offen, damit sie mich Kaffee schlürfen hören können.
Die Miniminimini Blaumeise, die ist am geduldigsten. Sieht, wie ich mich ganz langsam noch ein wenig nach rechts beuge, damit ich sie gut erwischen kann, sie baumelte derweil am Knödel, lacht sich kaputt, als sich mein seichtes Haupthaar mit dem Kaffee vermengte, und ließ sich knipsen. Hatte überhaupt keinen Angst obwohl ja die Türe offen stand, und läßt sich auch von der Kamera kein bissi mehr stören. Bloß blöd, daß dieses Objektiv kein Bildstabilisator hat, und darum sind 70 Prozent der Fotos verwackelt. Ne elend schlechte Linse. Da hab ich mich echt geärgert.
Die Kohlmeise ist der dynamischste. Läßt sich auch fotografieren, guckt auch gerne in die Augen, ist aber flinker in den Bewegungen/Reaktionen....
Ja und dann nachmittags die ganze Bande zusammen. Das Kehlchen kommt nur in Gemeinschaft mit den anderen. Spielt aber kein Verstecken mehr hinter dem Stuhlbein, guckt auch gerne in die Augen, und ist insgesamt recht ruhig geworden. Die Türe war da aber auch wieder zu.
Anhang anzeigen 495531 Anhang anzeigen 495532
Anhang anzeigen 495533 Anhang anzeigen 495534
Anhang anzeigen 495535