Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Der Zaunkönig besucht mich auch häufig. Er liebt meinen welk im Kasten hängenden Schnittlauch. (Keine Ahnung, was er da findet, Asseln?) Er ist aber immer sehr fix, mit dem Fotoapparat habe ich ihn noch nie erwischt. Im Unterholz sieht man ihn auch häufiger mal; immer dann, wenn ich erst denke, da ist eine Maus und diese dann wegfliegt, dann war es ein Zaunkönig.
    Ja, hören kann man ihn gut, aber ich kann Zaunkönig und zorniges Rotkehlchen nur schwer am Ruf unterscheiden. Ich finde es immer beeindruckend, wie so ein mausgroßer Vogel einen solchen Krach machen kann.
     
  • Ich hatte letztes Frühjahr einen Zaunkönig in der Wohnung. Blöderweise hing er tot im Maul unserer Katze....
     
  • Och.... Hunger war wohl eher kein Mordmotiv. Eher die reine Lust am Töten...so sind sie halt, die Fellnasen...

    Otternasen ? Die haben doch Monty Pythons alle aufgefuttert !
     
  • Manche Tiere haben Vorrichtungen um sich selbst nicht zu hören. Gibt verschiedene Wege dazu. Ohren hat der schon, aber nur für die anderen Geräusche :D
     
    Jain. Der Schall von aussen wird gedämpft, aber der Schädelknochen überträgt auch Schall, allerdings die tiefen Frequenzen besser als die hohen. Klingt dann seltsam, wenn man sich selbst nur über Köperschall hört.
     
    Schlafäpfel der Rosen-Gallwespe (Diplolepis rosae) im Winter

    P1250778.JPG

    http://www.kleingartenmagazin.de/dr-gerd-roeder/ihren-gallen-sollt-ihr-sie-erkennen

    Grüßle
    Billa

    PS: Hab' ich euch mal die Story erzählt, wie wir uns kennengelernt haben, die Schlafapfelfabrikanten und ich?
     
    Als mir so'n puscheliger Schlafapfel zum ersten Mal vor die Augen kam, hab' ich ihn aus der Hecke gerupft und mit heim genommen. Ich hatte keine Kamera dabei und wollte gerne wissen, was das ist. Habe ihn im Arbeitszimmer deponiert, um danach zu googeln. Irgend ein Strauchsamen oder so...ulkiges Ding, auf jeden Fall spannend.

    An dem Tag hatte ich es aber eilig - wir waren auf eine Hochzeit ca. 300 km entfernt eingeladen und mussten uns sputen. Das Ding blieb ungegoogelt im Zimmer liegen.

    Nach 300 km trafen wir auf dem Schloss ein, wo die Hochzeit stattfand, und wurden in eins der alten Klosterzimmer im Nebengebäude einquartiert: Spartanisch, spartanisch. Ein Bett, ein Stuhl, ein Schrank, weiße Farbe an der Wand - und ein einziges Bild an selbiger.

    Ich trat davor, um es mir anzugucken, und fing prompt an zu quieken: Das Bild zeigte meinen wuscheligen Fund als Fotografie. Drunter stand: Nest der Gallwespe. Und das Ding lag 300 km weit weg IM HAUS! Ich hab' die Viecher im Geiste schon schlüpfen und die Hausherrschaft an sich reißen sehn.
    :grins:

    Das war wirklich ein gruseliger Zufall.
     
    Ich hatet so ein Erlebnis mal mit einen Rohrkolben, den ich als Deko mit nach Hause nahm. Etwas später, "Was fliegt denn hier?" und es zeigten sich immer mehr flauschdinger in der Luft - der Kolben war aufgegangen und verteilte seine Samen!

    Seither weiss ich, dass man die nicht so unbehandlet als Deko verwenden kann ...
     
    Das war das Wohnzimmer - ich war noch ein Kind, wir hatten einen Spaziergang gemacht, und meine Mutter hatte die mitgebrachte Dekoration in einer Vase aufgestellt, und wir hatten sie zuvor alle bewundert. Ich glaube mien Vater hat die Flugdinger als erster bemerkt, er saß gerne auf dem Sofa, neben dem Tisch mit der Deko, aber es dauerte eine Weile bis wir erkannt hatten woher das Fliegzeugs kommt :D

    Lässt sich mit dem Staubsauger recht gut entfernen.
     
    Hier mal wieder mein ultramisstrauischer Häher. Der riecht mich auf 20 Meter durch die Scheibe! :mad:

    P1260525.JPG

    Dieses verlassene Heim hat uns der Sturm vorhin vor die Haustür geweht. Ist das nicht das Wabennest meiner Wespe am Hang?

    P1260579.JPG

    Die hier macht mir keine gute Laune. :mad:
    Die ist schon viel zu groß!

    P1260488.JPG
     
    Ich habe gerade eine Stunde Vögel gezählt und an der "Stunde der Wintervögel" teilgenommen. habt ihr auch mitgemacht? Heute geht's noch.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tiere-im-garten/69270-vogel-zensus-2015-a.html#top



    3 Amseln, 2 Kohlmeisen, 2 Blaumeisen, 3 Feldsperlinge, 2 Haussperlinge (ihre Weibchen waren nicht da), 1 Buchfink, 1 Elster, 1 Eichelhäher, 1 Rotkehlchen und 1 Krähe. Die Buntspechte haben sich nicht blicken lassen.

    Grüßle
    Billa
    :wink:
     
    Erstaunlich...ich dachte, selbst unsere Pfälzer Störche suchten im Winter das Weite und Warme. Aber nix! Zwei habe ich heute beim Wiesedurchstorchen gesehen. Bissel weit weg und recht nahe an der Dämmerung, daher wie so oft unscharf.

    P1260589.JPG P1260590.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Bäh, was für ein ekliger Fundvogel heut im Garten. Mit Bürzelfleisch. *grusel*
    Wer da wohl wen gerupft hat?

    P1260657.JPG

    Stillleben: "I was here." :grins:
    Links das Vogelhäufle, rechts die ausgefressene Nuss.
    Pilz und Säge sind Beiwerk.

    P1260661.JPG

    Überall neue Mauselöcher. Wenn ich an all die Pflanzen denke, die ich vor Jahren nichtsahnend ohne Drahtnetz gepflanzt habe...ojemineh.

    P1260674.JPG

    Hab' ich ganz oben am Grashang bei der Vogelhecke gefunden. Das war nicht ich.

    P1260678.JPG

    Mehr Viehzeugs war heute noch nicht zu knipsen. ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    ich habe heute Viechzeug getroffen, das wirklich zu bedauern war. (Leider war ich wieder ohne Fotoapparat) Zwei Hunde denen ihr Besitzer jeweils einen leuchtend violetten Pullover gestrickt hatte - also wirklich ein absolutes Quietschviolett. Ob ein Strickpullover bei der Nässe für so kurzbeinige Hundchen wirklich gut ist, weiß ich auch nicht. Ich hoffe, daß Hunde Farben anders wahrnehmen wie wir, sonst tun die beiden mir wirklich leid.
     
    Hihihi...geiles Kopfkino! :grins:

    Na, die Kurzbeiner werden nach dem Gassigang sicher sorgfältig trockengerubbelt. Und mehr als sich gegenseitig auf Hundeart auszulachen, werden sie wohl nicht tun können.
    ;)
     
    also ich weiß es ja nicht genau , aber ich glaube, das ich jedesmal wenn ich mit unserem Hundi draussen war und wir so eine bekleidete Fußhupe gesehen haben

    meinte ich ein mitleidiges Lächeln in seinem Gesicht gesehen zu haben :p
     
    Meine Rede! :mad:


    Hier war wohl meine Rothaut am Werk:

    P1260761.JPG

    In der Erde hat sich eine jüngere Weinbergschnecke verdeckelt:

    P1260769.JPG

    Bisher der einzige winterschlafende Nachwuchs, den ich entdeckt habe.

    Grüßle
    Billa
     
    Hi zusammen!

    Spannende Neusichtungen hab' ich keine zu zeigen, nur die alten Bekannten. Ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem, z.B. den Bodenfresser Rotkehlchen mal in luftiger Höhe am Futterhaus selbst.
    ;)

    P1260845.JPG P1260847.JPG

    P1260848.JPG

    Gestern war Frau Specht (ohne roten Nackenfleck) da...mit flinkem Hals darauf bedacht, dass auch kein anderer herfliegt und was wegfrisst.

    P1260833.JPG P1260836.JPG

    P1260839.JPG P1260837.JPG

    ...und gerade Herr Specht. Mit Rotkäppchen.

    P1260855.JPG P1260861.JPG

    P1260864.JPG P1260857.JPG

    "So, Dicker, heut lässte mich aber was mitknuspern, sonst..."

    P1260866.JPG


    "...beiß ich dich in den Kopf!"

    P1260867.JPG
     
    D.h. für ihn sieht der Lila Pullover so aus wie ein Blauer, da Lila kein Grün enthält.


    Aha.

    Und ein gelber so wie ein grüner, da Grün Gelb enthält?
    Und ein türkiser? enthält immerhin Blau und Grün
    Und ein roter???
    Da kommen wir nicht einmal mit der subtraktiven Farbmischung weiter :rolleyes:
     
    Super Fotos, Billa,

    dein Rotkehlchen mit dem treuherzigen Blick ist wie immer zum Verlieben :)

    Und die propperen Spechte zum Fressen - wieder so eine nette Serie.
     
    Danke, Käferli. ;)

    Heute hab ich mich von einem Schwarm Vögel auf die Fallobstwiesen locken lassen, aber was für eine Schnapsidee, bei Nebel Vögel knipsen zu wollen! Ich habe nicht herausbekommen, was für welche es sind. Überwinternde Stare? Drosseln? Wenn ja, was für welche?

    P1260888.JPG P1260875.JPG

    P1260893.JPG P1260896.JPG

    P1260897.JPG P1260904.JPG

    Grüßle
    Billa, vernebelt
     
    Aaah, und vom Balkon aus hab ich wieder die zwei Eichelhäher fliegen sehn. Wie immer viel zu clever, um für ein Foto sitzenzubleiben, noch dazu vernebelt.
    Ich hab sogar gemeint, ich habe drei Stück fliegen sehn!

    P1260872.JPG P1260873.JPG

    P1260878.JPG

    Daraufhin hab' ich endlich mal die Balkontürscheibe geschrubbt. Nur leider ging der Nebel nicht mit weg.
    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da kommen wir nicht einmal mit der subtraktiven Farbmischung weiter :rolleyes:

    Für das reflektierte Licht und die Rezeptoren gilt die additive Farbmischung. Lila sollte aber aus rotem und blauem Licht bestehen, das sind sich die additive und die subtraktive Farbmischung ausnahmsweise mal einig.

    Falls das Lila tatsächlich das Violett ganz vom Ende des Spektrums ist und kein rot-blau Mix, dann dürfte sich auch der Blau-Rezptor angesprichen fühlen, er liegt noch am nächsten dran. Ansonsten wäre der Pulli dann einfach (dunkel) grau.

    Das ist die doppeldeutigkeit die unsere Augen haben ... viele Farben gibt es Lichttechnisch in zwei (mehr?) verschiedenen Mixturen, und wir können sie nicht auseinanderhalten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Billabong Billas Schnackschnack-Zackzack Spaß & Spiele 174918
    Billabong Billas Tauschangebote 2014 Grüne Kleinanzeigen 2
    Billabong Billas Tauschliste 2013 Grüne Kleinanzeigen 64
    Billabong Billas Tauschliste Grüne Kleinanzeigen 76
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Archiv 40
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Archiv 30
    0 Alles geht ein auf meiner Terrasse Pflanzen überwintern 6
    D Helleres Gras, was alles andere verdrängt - kennt das jemand? Rasen 3
    G Alles stumpf in Haus und Garten: Wie schleift ihr und womit? Gartengeräte & Werkzeug 20
    R Alles über die Edelkastanie Gartenpflanzen 25
    M diverse Blattkrankheiten überall im Garten - was ist das alles? Obst und Gemüsegarten 6
    A Meine Planung - alles OK? Bewässerung 5
    M Außerordentlich Steiniger Boden - Alles neu? Gartengestaltung 15
    T Alles weg oder nicht Gartenarbeit 9
    Orangina Alles spiegelt Foto-Treff 161
    C Frage zu Koriandersamen, schon reif? alles ok? Kräutergarten 2
    L Hilfe: Westbalkon! Und alles verbrennt! Gartenpflanzen 16
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    J Alles Normal oder stimmt was nicht? Tomaten 11
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Mai 2021 "Alles aus Holz" Archiv 29
    N Blutpflaume lässt spontan alles hängen Gartenpflanzen 9
    Orangina Fotowettbewerb Mai 2021 "Alles aus Holz...." Archiv 33

    Similar threads

    Oben Unten