Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

haha, ja Wahnsinn! Das Meisenfoto ist der Hit! Wie gut die Kamera abgeht, was? Toller Zoom, muß man sagen, und die Farben sind viel besser als die alte.

Herrlich, der Specht. Ja, so mag man Deine Fotos.:pa:
 
  • Rosabel, das ist ja ulkig! Hat das Vögelchen in der Nähe ein Nest und versucht, die beste Katze der Welt davon abzulenken?


    Sowas hab ich auch vermutet und die Gegend nach einem Nest abgesucht, hab aber keins gefunden. Falls das Nest in den Nadelbäumen auf der anderen Straßenseite sein sollte, könnte ich es ohnehin nicht sehen, zu dichter Bewuchs.

    Deine heutigen Fotos sind ebenfalls großes Kleinzookino! :pa:
     
  • Das Bild von der abfliegenden Meise ist super. Und ja, sie tragen den Kot der Jungen fort, damit keine Feinde auf das Nest aufmerksam werden. Von den Genen her, ist ja kein Haus vorgesehen.
     
  • Billa, was für herrliche Fotos.
    Hast dir auch wieder eine Lumix gekauft. :grins:
    Ich würde gerne sagen, man sieht es,
    aber auch vorher hattest du tolle Tieraufnahmen. :cool:

    Freue ich schon auf weitere Bilder deiner Mitfresser....
     
  • Wundert mich eigentlich das da überhaupt noch etwas im Garten wächst bei so vielen Mitessern.

    Gerade die Schnecken futtern sehr gern die frischen Gemüse und lassen wenig übrig wenn alleingelassen. Das schlimmste ist das man von Anfang an dagegen angehen muss sonst wird es schwer. Es ist als ob jedes Jahr mehr kommen um sich den Bauch vollzuschlagen.
     
    Hm, vielleicht sollte ich doch noch etwas Geduld haben, normalerweise kam er Mitte April, war aber schon letztes Jahr etwas später und ließ sich auch nur kürzere Zeit als sonst hören.

    Dass er sämtlichen Leuten in 3 Parallelstraßen mit seinem Getöse eines Frühlings mal den Nerv geraubt hat, ist glaub ich schon 4 Jahre her. Von mir aus darf er das gern mal wieder machen. Zuviel Ruhe ist viel blöder!
     
    Wundert mich eigentlich das da überhaupt noch etwas im Garten wächst bei so vielen Mitessern.

    Gerade die Schnecken futtern sehr gern die frischen Gemüse und lassen wenig übrig wenn alleingelassen. Das schlimmste ist das man von Anfang an dagegen angehen muss sonst wird es schwer. Es ist als ob jedes Jahr mehr kommen um sich den Bauch vollzuschlagen.


    Ich glaube, dass bei Billa so viele unterschiedliche Pflanzen wachsen, dass irgendwas immer durchkommt. Vielleicht verwirrt die Schnecken auch die Vielfalt und sie kehren zu etwas zurück, was ihnen bekannt und vertraut ist - wie z.B. Gras. ;)


    Rosabel, vor zwei Jahren war ich zum Paddeln auf der Aller, das war über Pfingsten. Da war der Kuckuck so daueraktiv, das wir nachher immer gewitzelt haben, dass unser Stalker uns schon wieder da ist. Wir hatten wirklich den Eindruck, dass er uns ein paar Tage flussabwärts begleitet hat. Ich hab das sooo genossen! :D
     
    Ach wie schön so viele tolle Bilder.
    Mann lernt hier nie aus die Skorpionfliege kannte ich noch nicht
    sieht echt schön aus. Deine Camera macht super Aufnahmen, es
    macht immer wieder sehr viel Spaß hier vorbei zu kommen
     
  • Zurück
    Oben Unten