Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich hoffe, du schläfst jetzt schon ruhig bei deiner Spiegelung, Luise.
Da ich heute Nacht mal wieder zur falschen Zeit wach war, habe ich heute Morgen dann böse verschlafen. Es lebe die Gleitzeit!

Aber wenn man einmal draußen war, ist man wach. Igitt, ist das frisch geworden - und es soll jetzt immer kälter werden. Spätestens in der Nacht zu Sonntag sind meine Tomaten draußen hin.
 
  • Ich hoffe, du schläfst jetzt schon ruhig bei deiner Spiegelung, Luise.
    Ich bin schon wieder zu Hause.
    Alles gut verlaufen und der Befund ist der gleiche wie im letzten Jahr , in drei Jahren muss ich wieder hin.

    Ja, es ist kalt geworden. Mütze und Handschuhe sind jetzt im Einsatz.
    Jetzt kommt hier etwas die Sonne raus.
     
  • Irgendwie kommt hier nichts an. 😢
    Muss ich mich wohl doch aus dem Kuschelbett schälen.
    Birne habe ich auch. Fragt sich nur, wie ich die abschäle und in Stücke bekomme.🤔
     
  • So, es gibt endlich Buchweizen-Haselnuss-Schokoporridge mit Birne und Granola.
    Und Cappuccino mit Haferdrink (es lebe der Vollautomat!).
    Die Birne habe ich selbst geschält. Mittels Slikondeckel verhindert, dass sie wegrutscht. bzw. den Verband einmatscht und danach auf dem Brett in Stückchen geschnitten.
     
    So, es gibt endlich Buchweizen-Haselnuss-Schokoporridge mit Birne und Granola.
    Und Cappuccino mit Haferdrink (es lebe der Vollautomat!).
    Die Birne habe ich selbst geschält. Mittels Slikondeckel verhindert, dass sie wegrutscht. bzw. den Verband einmatscht und danach auf dem Brett in Stückchen geschnitten.
    Mein Vater hat im Krieg den rechten Arm verloren. Er musste komplett umlernen. Mit links schreiben war schon eine Herausforderung. Er konnte sogar mit der linken Hand die Schuhe binden, ich weiß bis heute nicht, wie er das angestellt hat.
    Als Kinder haben wir uns öfter den rechten Arm am Körper angebunden, um zu erfahren, wie man mit der linken Hand zurechtkommt. Das war ziemlich schwierig.
    Deshalb kann ich nachvollziehen, welche Probleme du im Moment bewältigen musst.
     
    Mein Vater hat im Krieg den rechten Arm verloren. Er musste komplett umlernen. Mit links schreiben war schon eine Herausforderung. Er konnte sogar mit der linken Hand die Schuhe binden, ich weiß bis heute nicht, wie er das angestellt hat.
    Bewundernswert! Es geht alles viel langsamer und anstrengender mit nur einer Hand.
    Als Kinder haben wir uns öfter den rechten Arm am Körper angebunden, um zu erfahren, wie man mit der linken Hand zurechtkommt. Das war ziemlich schwierig.
    Deshalb kann ich nachvollziehen, welche Probleme du im Moment bewältigen musst.
    Ja, ist nicht ganz so schlimm. A) ist rechts meine Arbeitshand und B) kann ich von der linken Hand inzwischen die Finger minimal mit nutzen, um etwas z. B. am Wegrutschen zu hindern.
    Ich hatte schon mal die rechte Hand operiert. Das war deutlich schlimmer als jetzt. Da habe ich dann bei den Nachbarn geklingelt, dass sie mir ein Glas öffnen.
    Damals hatte ich auch noch keine Smartephone. Computermaus auf Links umgestellt. Alles weniger comfortabel als jetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten