Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Die antike Standuhr, noch von meinen Eltern, hat noch Pendel und Gewichte. Die stellen sich nicht von selber um. Auch das Neuenburgerzytli will von Hand umgestellt werden. Habe ich aber gestern erledigt. Den Backofen und die Mikrowelle habe ich vergessen. Okay, habe ich es halt heute Morgen gemacht.
    Von mir aus könnte man diesen Blödsinn lassen, aber es ist, wie es ist.
    Habt einen schönen Sonntag.
     
  • Dir auch einen schönen Sonntag, @Schwarze Katze . Ich habe hier in den Nachrichten gehört, dass sich die spanische Regierung gerade extra dafür stark macht, die Zeitumstellung Europa-weit abzuschaffen. Ich hätte nichts dagegen, wenn sie sich durchsetzen. Vielleicht ist das aber auch wieder nur so ein Strohfeuer, das jedes Mal aufflackert, wenn die Umstellung ansteht, und dann passiert wieder nix.
     
  • IMG_2163.webp
    Raffiniert, du hast es geschafft, dass ein Post mit einer späteren Zeit vor einem Post mit einer früheren Zeit steht. :D

    Ich bin heute um 02.14 Uhr kurz aufgewacht, konnte aber nicht feststellen, ob es vor oder nach der Zeitumstellung war, da in unserem Haushalt keine analoge Uhr ist. :LOL:

    Selten fühlt man sich im Zeitkontinuum so verloren wie in dieser Situation.

    Und wie machen es eigentlich Schichtarbeiter, die den Wecker auf 02.30 Uhr stellen müssen? :unsure:
     
    Bei mir war es kurz vor 3.00 Uhr, und ich wusste, dass es eine noch nicht umgestellte, analoge Uhr ist, auf die ich schau - dann habe ich gedacht, ich könnte mir den Spaß machen, mich ins Forum einzuloggen und den Zeitsprung zu dokumentieren - und auch mal zu schauen, was die Forenuhr draus macht.

    Bei Schichtarbeitern wird die Schicht vielleicht nicht zwischen 2 und 3 Uhr wechseln, da ist es dann Sache der Planung, wessen Schicht im Herbst eine Stunde länger dauert und ob man es schafft, dass der gleiche Mensch im Frühjahr dann als Ausgleich auch die kürzere Schicht bekommt - oder ob da ein armer Mensch einfach mal Pech gehabt hat.

    Wer nur den Wecker stellt, weil er z.B. um 4.00 Uhr das Haus verlassen muss, sollte sich überlegen, wie lang er braucht, um sich fertig zu machen. Ich würde dann den Wecker nach Normalzeit stellen, die dann in Folge auch gilt. Ich brauche ja nicht plötzlich eine Stunde länger, um mich zu waschen und anzuziehen. Die zusätzliche Zeit ist mit Schlafen da doch besser genutzt. :)
     
  • Die meisten Kirchturmuhren werden irgendwo im Inneren eine Steuerungseinheit haben. Bei unserer Kirche ist das eine riesige Tafel mit vielen Knöpfen, die im Gang zur Sakristei hängt. Da kann man die Zeit umstellen und - viel häufiger gebraucht - die Glocken für alle Gelegenheiten an und abstellen. (Es läutet ja auch niemand mehr mit dem Glockenseil.)

    Frag bei deiner Kirche mal den Küster, vielleicht freut der sich sogar über dein Interesse.
     
  • Die meisten Kirchturmuhren werden irgendwo im Inneren eine Steuerungseinheit haben. Bei unserer Kirche ist das eine riesige Tafel mit vielen Knöpfen, die im Gang zur Sakristei hängt. Da kann man die Zeit umstellen und - viel häufiger gebraucht - die Glocken für alle Gelegenheiten an und abstellen. (Es läutet ja auch niemand mehr mit dem Glockenseil.)

    Frag bei deiner Kirche mal den Küster, vielleicht freut der sich sogar über dein Interesse.
    Küster -oder Messner, wie er sich bei uns hier nennt: gibt es den bei euch wirklich noch?
    Hier gibt es den nicht mehrv- schon seit längerer Zeit:-(
     
    Küster -oder Messner, wie er sich bei uns hier nennt: gibt es den bei euch wirklich noch?
    Hier gibt es den nicht mehrv- schon seit längerer Zeit:-(

    Wie kommt ihr in der Gemeinde ohne einen Küster aus? Wir haben für so vieles immer wechselnde Leute, seit Priester, Diakone und Gemeindereferentinnen durch die ganze Großpfarrei durchtauschen, dass unser Küster der konstante Mensch ist, der alles weiß, was für unseren Kirchstandort wichtig ist. Man merkt es an Sonntagen,wenn er Urlaub hat, was alles nicht rund läuft und wo die Vertretung dann sucht, obwohl an den Schränken immer wieder Hilfzettel hängen.

    Man sollte auch nicht glauben, dass er nur die Tür aufschließt, die Glocken anstellt und die Kirche putzt, er ist unter der Woche meist der erste Ansprechpartner für alle. Handwerker, Künstler, die die nächste Ausstellung aufbauen, Passanten, die nur mal reinschauen und eine Kerze anstecken wollen... Ohne den Küster, der eigentlich immer irgendwo rund um die Kirche was zu tun hat, könnten wir die Kirche kaum über Tag geöffnet lassen.
     
    Guten Morgen,


    Sollen wir Tee kochen?
    ich sitze schon mit Earl Grey auf der Couch. 🫖☕

    Letzte Nacht bin ich Mal wieder herumgegeistert😴, ich bin erst gegen 3 Uhr eingeschlafen.

    Das Wetter ist bäh, es regnet schon seit Stunden. Ich muss gleich in die Stadt, ein Geschenk besorgen und Unterlagen für die Gastroskopie abholen. Den Schirm kann ich zu Hause lassen, den würde der Sturm sofort zerreißen.
     
    Guten Morgen, nein, ich liege nicht im Winterschlaf. Aber ich habe ein paar Tage Urlaub, heute den ersten und muss noch ein bisschen was organisieren, zum Frisör will ich auch noch - und morgen fahre ich dann bis Sonntag zu meinem Vater. Mein Bruder und mein Neffe kommen auch, wir haben also kleines Familientreffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten