Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee und gut das es Dir besser geht.
    Und eine schöne Zeit mit Deinem Vater.

    Tubi, Straße gesperrt und es ist Ruhe. Gut so. Ich hoffe Du findest raus, warum die Schriftgröße kleiner erscheint.

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai.
     
  • Guten Morgen,
    möchte jemand Gerstenporridge mit Joghurt und Beeren?

    Ist hier die Schrift kleiner geworden oder liegt das an mir?
    Das mit der Schrift ist mir auch aufgefallen, war mir dann aber doch nicht sicher.
    Jetzt wo du es aber sagst...., könnte es ja wirklich ne kleinere Schrift sein.
    Ich denke es ist vielleicht ne andere Schriftart.?
     
    Guten Morgen!

    Kaffee und Tee sind fertig, lasst uns in den Tag starten.
    Ich habe den Eindruck, dass ich wieder fit und jetzt richtig wach bin. Nun bin ich aber bei meinem Vater und wir haben das Frühstück erst für 8.30 Uhr vereinbart - also heißt es, sich noch eine ganze Weile ruhig verhalten.
    Zeit, um mal im Forum zu stöbern - die werde ich den Rest des Tages wohl eher weniger haben.

    Mein Bruder ist gestern mit 2 1/2 Stunden Verspätung eingetroffen, sein Zug hat ewig vor einer kaputten Weiche bei Gütersloh gestanden. Ich hatte gestern etwas mehr als eine halbe Stunde zusätzlichen Aufenthalt in Dortmund, weil sie an unserem Zug die Bremsen nicht gelöst bekamen. Man hat den Eindruck, dass den Bahngesellschaften langsam die Hardware zerbröselt.

    Zwischen Hamm und Hagen ist in den nächsten Tagen Baustelle, alle Züge werden umgeleitet, wenn ich nur Hoffnung hätte, dass da mal irgendwas besser wird! Die Strecke war in letzter Zeit so häufig gesperrt. (Bedeutet für mich immer ein Umweg mit Umstieg über Dortmund mit planmäßig 40 Minuten dort auf den Anschlusszug warten. Sonst habe ich einen durchgehenden Zug von Münster nach Schwelm.)

    Genug über den zu lange vernachlässigten Bahnverkehr geschimpft. Man hat die Infrastruktur zu lange nicht gewartet, umd jetzt hat man die Quittung dafür. Ob es Bahngleise oder Autobrücken sind - es ist ja überall der gleiche Murx.

    Freuen wir uns lieber über das Vogelkonzert und freuen wir uns auf den Gartentag. Auf den hoffe ich zumindest, nicht, dass heute zuviel Zeit drauf geht, weil wir noch einkaufen müssen und ähnlichen Kram erledigen.
     
    .

    Tubi, da wollte ich auch Schokolade bestellen und habe es sein gelassen, wegen der Wärme.
    Echt? Im Angebot ist ja aber nichts.
    Sie kommt heute. Ich hoffe nicht geschmolzen.

    Das Zeug, was ich mir an Weihnachten (zum Schmelzen) gekauft habe. Habe ich fast so aufgegessen (ohne schmelzen/backen). Habe mir gleich normale Schoki bestellt. Ist günstiger.
    Ich Stelle mal Kaffee und Tee hin und wünsche allen einen schönen Samstag.
    Dir auch. :paar:
     
    Heute ist es angenehm kühl, es soll gleich heftig regnen.

    Da hatten wir gestern noch Glück mit dem schwedischen Besuch. Für die Schweden war das die letzten Tage wie Hochsommer. In Stockholm ist es definitiv kühler gewesen.

    Ich werde jetzt versuchen, Schlaf nachzuholen. Die Nachbarskinder haben letzte Nacht wieder Terror gemacht. Mein Mann musste wieder klingeln und sie zurechtweisen.
     
    Guten Abend.

    Tubi, naja die Schoki schmeckt und so oft kaufe ich die auch nicht und im Angebot gibt es fast immer diese Überraschungskisten. Aber teurer ist da auch alles geworden, genau wie im Laden.

    Luise, Ihr habt Glück gehabt mit dem Schweden besuch, das ist schön. Die Nachbarskinder haben wieder Terror gemacht, Ihr musstest klingeln gehen, schade das es immer noch nötig ist.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
     
    Liebe Cara, dir auch einen schönen Sonntag und jetzt gute Nacht.
    Ich habe lange mit meinem Bruder im Keller gesessen und glasiert, jetzt sind alle Tonsachen, die noch drauf warteten fertig und warten auf den Glasurbrand.

    Für eine Vase hatte ich meine Schwägerin angeschrieben, ob sie mit der Farbwahl einverstanden sei. Sie hat sofort zurückgerufen - die Vase sei schön, aber sie habe die definitiv nicht gemacht. Vermutlich ist sie von meiner Nichte.
    (Und da die Nichte sich nicht gemuxt hat , muss sie nun mit meinem Farbgeschmack leben.)
     
    Töpfert ihr selbst inkl. Brennvorgang?

    Ja. Das war das große Hobby unserer Mutter, sie hat auch Töpferkurse gegeben. Deshalb haben wir auch einen Brennofen im Keller (und einen Werkraum in dem eben auch der Brennofen steht.) Jetzt beim Glasieren fehlte die Expertise unserer Mutter wieder ganz arg. Wie dick muss welche Glasur gestrichen werden? Welche läuft? Welche bleibt exakt dort, wo man sie hinstreicht?

    Seit ihrem Tod sind die Töpferaktivitäten in der Familie weniger geworden, aber gerade im Winter wird dann doch hin und wieder noch ein Klumpen Ton rausgeholt. So ist z.B. unsere Weihnachtskrippe ein Gemeinschaftswerk über die Generationen und in vielen Jahren entstanden.

    Dieses Mal hat es so lange gedauert, bis wir mal wieder eine Ofenfüllung zusammen hatten, dass da Pflanzschilder von mir bei sind, die für die Saison 2023 geplant waren...


    Übrigens: Guten Morgen! Kaffee und Tee stehen bereit, Frühstück gibt es nachher, wenn alle wach sind.
     
    Guten Morgen,
    Danke für Kaffee!
    Möchte jemand ein Overnigt-Erdbeerporridge?
    Ich fahre mit GG mit in den Norden von Hessen. Unser Bläserkreis spielt einen musikalischen Gottesdienst.
    Heute ohne Tuba…Ich darf nur zuhören. Bin mal gespannt, wie das so klingt. Ich denke, mein Bassnachbar wird versuchen, die Tiefe zu kompensieren.😀
     
    Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee.
    Du hast mit Deinem Bruder Keramik glasiert und nun kann gebrannt werden.

    scheinfeld, hier weht der Wind auch und klar ist es ärgerlich das Auto erst von Laub zu befreien.

    Tubi, es geht zu einem musikalischen Gottesdienst nur diesmal ohne Tuba.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
     
    Brennofen Ladung Nr 1 läuft. Wir haben nicht alles hineinbekommen, mein Vater wird also alleine noch ein zweites Mal brennen - oder er wartet, bis ich in zwei Wochen wiederkomme.

    Tubi, eine Fotomontage, die deine Tuba einbaut ist nicht möglich?
     
    Ich bin wieder in Münster gelandet. ÖPNV macht regelrecht Spaß, wenn mal alles läuft, wie es soll. Meine direkte Verbindung fährt ja wegen der Baustelle nicht, und dann hatte ich, weil mein Vater und ich zu spät zum Bahnhof gestartet sind, so ganz knapp meinen Alternativzug verpasst, den, mit 40 Minuten Aufenthalt in Dortmund.

    Aber dann: S-Bahn nach Hagen (pünktlich), einmal quer durch den Hagener Hauptbahnhof gelaufen und kurz nachdem ich den Bahnsteig erreicht hatte, fuhr auch schon die RB 52 nach Dortmund ein. Pünktlich in Dormund angekommen, einmal komplett durch den Dortmunder HBF (von Gleis 2 bis Gleis 31), da stand dann schon meine RB 50 nach Münster, die ich ursprünglich hatte nehmen wollen. Mir ist durch die familiäre Trödelei also nur die Wartezeit in Dortmund erspart geblieben und ich habe bis zum letzten Umstieg doch immer einen kleinen Blick auf die Zeit gehabt. Ich war so pünktlich in Münster, dass ich sogar noch meinen Bus nach Hause erwischt habe und nicht mit Gepäck laufen musste.

    Jetzt habe ich schon alle Jungpflanzen gegossen, nun ist Pause angesagt.
     
    Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee. Du bist gestern ja noch gut nach Hause gekommen und den Pflanzen geht es auch gut.

    Tubi, Du bist jetzt ohne Tuba auf dem Foto, das ist nicht toll. Ich hoffe es wird noch eins gemacht.

    Okolyt, war auf einer Hochzeit und ist jetzt geschafft, aber es war eine schöne Feier.

    Ich wünsche allen einen schönen Montag.
     
    Heute Morgen war es bei uns auch noch sehr frisch, hat sich dann aber recht schnell von 8 auf fast 11° hoch gearbeitet.
    Da wir aber keine sonne haben und es doch einen recht frischen Wind gibt, ist es nicht angenehm.

    Heute kommt endlich der Markisenbauer.
    Uns war im August letztes Jahr der linke Antriebsriemen von der Markise unterm Terrassendach gerissen.
    Da es keine Baumarktmarkise ist, war es eine Maßanfertigung und beim Hersteller waren auch noch Betriebsferien.
    Mitte Oktober rief der Markisenbauer dann an, ob wir in ca. 1 St daheim sein könnten, er käme vorbei und macht die Markise. Ausgerechnet an dem Tag waren wir leider nicht flexibel und so wurde daraus nix.
    Bis März hatten wir nichts mehr von ihm gehört, daher hatte ich bei ihm angerufen. Er würde sich in der ersten April-Woche für einen Termin melden. Nix passiert. Ich habe ihm dann solange den AB vollgesprochen bis er mit einem Termin um die Ecke gekommen ist.

    Und es war jetzt auch höchste Zeit.
    Die vergangenen warmen Tage gehen auf unserer Terrasse ohne Beschattung gar nicht.
    Dementsprechend warm war es bei uns auch im Haus. Aber da ja jetzt die Kälte kam, haben wir das bewusst gemacht und nicht die Rollos runter gelassen.
     
    Ich habe ihm dann solange den AB vollgesprochen bis er mit einem Termin um die Ecke gekommen ist.
    Das ist wirklich krass, @Knuffel, aber wir haben auch schon die Erfahrung machen müssen, dass es heute nicht anders geht... anders kommt man zu nichts mehr. Für mich wirklich unangenehm, da ich nicht der Typ bin, der anderen gerne auf die Nerven geht, aber wenn man heute nur einmal irgendwo anruft und paar Wochen später einmal höflich nachfragt verläuft alles im Sande! Da kommt in der Regel nix mehr. Nur wenn man paarmal öfter nervt, wird mit viel Glück überhaupt was. Ich drücke euch die Daumen, dass die Markise dann zum nächsten Einsatz bei besserem Wetter wieder fit ist. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten