Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Für Sonnenschein sitze ich zu weit nördlich. Münster hat die dicke graue Wolkendecke wieder rausgeholt - laut Wetterbericht zieht sie zum Abend ab, damit es dann kalt werden kann. -2°C sind angesagt, meine arme schwarzäugige Susanne! :(
     
  • Hier ist es heute nicht ganz so dunkel wie gestern, aber freundlich geht anders :sneaky:
    Immerhin 6,3 Grad... aber gefühlt ist es sehr kalt.
    Schnell noch einen Kaffee... ☕

    Edit - ich habe gelesen dass der Winter wegen "La Niña", dem Gegenstück zu "El Niño" sehr wechselhaft werden soll. Na toll... 🫤
     
  • Mich haben gerade Schreie nach draußen auf den Notausgang gehen und schauen lassen - zwei große Gruppen Kraniche waren noch unterwegs. Der eine Zug flog recht hoch und zielgerichtet nach Süden, die zweite Gruppe musste sich orientieren, sie flogen tiefer und kreisten unter lauten Rufen als Vogelwolke - bis sie sich auch wieder zum typischen V formierten und weiterflogen.

    Heißt das, dass es jetzt richtig kalt wird, wenn noch die letzten Kraniche aufbrechen?
     
    Naja, wechselhaft - wenn es el Ninja-Wetter geben soll - wäre hier in der Gegend gar nicht so kalt. Da haben wir eher Chancen auf einen schmuddeligen Winter. Mit häufig so grauer Nebelpampe würde ich rechnen.
     
    @Pyromella El Niña macht laut dem Artikel, den ich gelesen habe, kalte Einflüsse - El Niño warme.
    Bei uns ist im Dezember, wo es mild ist, meist El Niño vorherrschend. Wirkt sich das überall in D. Anders aus..? :fragend:
     
  • @Pyromella El Niña macht laut dem Artikel, den ich gelesen habe, kalte Einflüsse - El Niño warme.
    Bei uns ist im Dezember, wo es mild ist, meist El Niño vorherrschend. Wirkt sich das überall in D. Anders aus..? :fragend:

    Ich habe mich da noch nicht so reingearbeitet. Aber wenn das Wetter wechselhaft wird, wie du es el Ninja zuschreibst, dann ist hier eher mit Schmuddelwetter als mit der großen Kälte zu rechnen.

    Andererseits prognostiziert Donnerwetter.de für alle Zeitabschnitte, zu denen sie sich zu äußern wagen (also jetzt bis März 2025) dass es kühler und nasser als im Durchschnitt der letzten Jahre würde. Langzeitprognosen sind aber ein ganz unsicheres Pflaster, da mag ich mich noch nicht drüber verrückt machen.
     
  • Ich habe mich da noch nicht so reingearbeitet. Aber wenn das Wetter wechselhaft wird, wie du es el Ninja zuschreibst, dann ist hier eher mit Schmuddelwetter als mit der großen Kälte zu rechnen.
    Ich hatte mich glaube missverständlich ausgedrückt, Pyro 🙈 so wie ich es verstanden habe bringt El Niña Kälte und El Niño Wärme - wechselhaft wird es, wenn beide sich abwechseln und um Vorherrschaft streiten.
     
    Ach so, na dann habe ich dich wirklich gründlich missverstanden gehabt.

    Wir müssen es eh nehmen, wie es kommt. Aber auf ein kaltes, spätes Frühjahr habe ich so überhaupt keine Lust. Mit Schnee können die Flachländer hier nicht umgehen.
     
    Das wäre mir schon auch recht... wechselhafter Winter klingt nur nicht so gut... ich mag und vertrage es nicht sonderlich, wenn es dauernd hin- und her geht...
     
    Guten Morgen.

    Kaffee und Tee sind fertig. Mein Balkonthermometer zeigt -1,5°C, das erste Mal in dieser Saison, dass der Frost bis in meine geschützte Ecke kommt. Wo bleibt der schützende Nebel, wenn man ihn mal braucht?
     
  • Zurück
    Oben Unten