Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @luise-ac ich drücke ebenfalls die Daumen 🙏
    - Wie kommt es dass ihr seit Monaten so extrem viel Regen habt..? Normalerweise ist eure Region nicht so extrem nass, oder..?
     
    Diese Straße in Kleinblittersdorf ist ein Unding. Sie liegt in einem alten Bachbett. Wenn es ganz viel regnet schafft die Kanalisation die Wassermenge nicht. In der Folge läuft die Soße den Steilhang herunter. Oberhalb gibt es Wald und Felder. Es gibt also genügend Material um die Häuser zu füllen.

    Am Comer See ist es ähnlich. Es wurden viele Häuser an gefährliche Stellen gebaut. Wenn es Unwetter gibt, kommt der ganze Berg runter.

    Die Hausbesitzer am Comer See können sich die Schäden allerdings meistens besser leisten, als unsere Landsleute.
     
  • @luise-ac ich drücke ebenfalls die Daumen 🙏
    - Wie kommt es dass ihr seit Monaten so extrem viel Regen habt..? Normalerweise ist eure Region nicht so extrem nass, oder..?
    Der Regenschirm ist ein Wahrzeichen von Aachen. Wir haben ein Kunstwerk "Die Regenschirmdamen" , ein Symbol für die häufigen Regenschauern bei uns.
    Trotz alledem, so viel Regen hatten wir schon sehr lange nicht mehr.

    Danke für's Daumen drücken.
     
  • Bei mir hängt das Forum auch total... steht der Server irgendwo im Westen des Landes..? 🙈

    Das sieht ja wirklich nicht gut aus. :cry:
    20240517_135302.jpg
     
    Ich war heute für das Kochen zuständig.
    Alles zusammen gesucht und wollte dann die Auberginen in den Backofen geben. Hoppla, da war doch was:devilish:


    Also die Dinger in die Mikro gelegt, paarmal getestet und dann waren sie fast genauso weich wie im Ofen. Gehäutet und die Auberginenfächer im Ei gewendet und rausgebacken.

    Das mit dem Backofen ist mir das erste Mal passiert..:D
     
    Wir haben zwar keinen Sand, aber in den tieferen Schichten Kies und Schotter. Hier läuft alles gut ab. Allerdings hatten wir auch nicht solche Wassermassen wie der Nordwesten und Südwesten dieses Jahr. :(
    Weiß jemand in etwa, was das für Mengen sind, die da runterkommen?
    Kaum zu glauben, dass vor einem Jahr noch bundesweit im Gespräch war, wegen der extremen Wasserknappheit den Verbrauch von Wasser zur Gartenbewässerung einzuschränken. An vielen Orten dürften die Grundwasserpegel sich jetzt zwischenzeitlich erholt haben?
    (Bei uns war es auch im letzten Jahr nicht so dramatisch, aber wir sind ja hier tendenziell eher Reisanbaugebiet, eine der niederschlagreichsten Regionen des Landes. Allerdings selten solche Überflutungen... das ist schon heftig. :()
     
  • Zurück
    Oben Unten