Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ohne Pflaster geht das jedenfalls nicht.
    IMG_9068.jpeg

    Seit heute habe ich dann schnittfeste Fingerlinge. :rolleyes:
     
    Das ist fast nix. Ich habe mir mit der Felco mal die Fingerkuppe abgeschnitten. Der behandelnde Arzt meinte damals, noch ein paar Millimeter tiefer und man hätte den Knochen sehen können. Das ist alles wieder gut, ein bißchen Gefühl fehlt allerdings. Die Nerven sind offenbar nicht mehr richtig nachgewachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sowas kann schon immer schnell gehen, @Tubi, das stimmt. :(
    Drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird!

    Habe gerade im Fieberdelirium Wettervorhersage angeguckt - der Polarwirbel spaltet sich doch.
    Man kann es nicht mit 100%iger Sicherheit voraussagen, aber es ist zumindest sehr wahrscheinlich, dass es noch einen arktischen Kälteeinbruch geben wird - im Februar oder März, für mehrere Wochen.
    Die Meteorologen beobachten das aktuell...

    Tja... ich hoffe hier jedes Jahr immer wieder auf ein "Ausnahmejahr" mit frühem Frühling im Februar oder März... aber der Durchschnitt ist das bei uns leider so oder so nicht.
    Wir sind es hier gewöhnt, dass es im Feb/März/April nochmal so richtig saukalt und tiefwinterlich werden kann. 😉
    Mal schauen, was kommt.
     
  • Gute Besserung @Taxus Baccata
    Dann hat es dich doch erwischt und wohl auch richtig schnell ☹️

    Ich habe gerade schon die süßen Stückchen für die Winterwanderung nachher abgeholt und euch auch welche mitgebracht.
    Es gibt Berliner, Schokocroissants, Kirschstreusel und Nussschleifen.
    Bitte greift zu.

    Hoffentlich bleibt es trocken.
    So wie gestern mit viel Sonne wäre toll, aber kein Regen ist ja auch schon was. Vorhersage gibt 10% Regenwahrscheinlichkeit an, das klingt ziemlich gut. Und warm anziehen kann man sich ja.
     
    Hier wird es gar nicht hell, also keine Sonne.
    Zur Zeit sind -2°.

    8.33 Uhr soll heute der Sonnenaufgang für Münster sein - je nach Ost-West-Ausrichtung für euch natürlich ein wenig früher oder später.

    Mein Bruder hat mir mal die Aufgangs- und Untergangszeiten für Schwelm, Münster und Halle (Saale) gegeben, da konnte man durchaus Unterschiede sehen. Zwischen Schwelm und Münster natürlich so gut wie nix, aber bis nach Halle war dann schon ein paar Minuten Unterschied.
     
  • Guten Morgen !
    Es gibt nochmal Schokoporridge. Heute aber mit Hirse und Buchweizen gemischt. Habe die gekochten Reste zusammen geschüttet und weiterverarbeitet. Kakao und Mandelmus dazu. Als Topping eine Mandarine und etwas Orange.

    Ich möchte erst aufbrauchen, was da ist, bevor ich Neues kaufe. Das ist so ein jährlicher Januartick von mir, der dann leider irgendwann absickert.
    Habe gestern im Regal ein altes Buch gefunden. Erste Auflage war von 1940. Stehen interessante Sachen drin.
    Ich habe nach Gerstengerichte geschaut.

    IMG_9071.jpeg

    Aber erstmal muss ich Abwaschen und die Küche entstauben, während der gestrigen Gemüsebrühpulver -Manufaktur hat es ordentlich gestaubt.
    Und ich will nochmal das Haus nach Pflastern abklappern. Kann doch nicht sein, dass es wirklich nichts Geeignetes gibt. Wenn es wirklich nichts gibt, fahre ich doch lieber los und kaufe ein 1 m Rolle. Irgendwie wird das Pflaster schnell nass, auch mit Tüte über der Hand.

    Allen einen schönen Tag.
    Und @Taxus Baccata gute Besserung.💐
     
  • Wenn es wirklich nichts gibt, fahre ich doch lieber los und kaufe ein 1 m Rolle. Irgendwie wird das Pflaster schnell nass, auch mit Tüte über der Hand.
    Guten Morgen Tubi,
    Im AutoVerbandskasten ist immer was, auch Einweghandschuhe.
    Kleine Wunden lassen sich mit Sekundenkleber schliessen – brennt kurz und dann ist gut.
     
    Guten Morgen Tubi,
    Im AutoVerbandskasten ist immer was, auch Einweghandschuhe.
    Kleine Wunden lassen sich mit Sekundenkleber schliessen – brennt kurz und dann ist gut.
    Guten Morgen Galileo,
    In dem alten Kasten, den ich in der Garage gefunden habe, waren Pflaster. Aber die kleben so extrem, obwohl seit > 10 Jahren abgelaufen. Handschuhe waren keine. Aber ich habe mehrere Kisten einmal Handschuhe. Die Handschuhe sitzen jedoch so knapp, dass ich sie nicht über den gepflasterten Daumen ziehen kann. Das mit dem Sekundenkleber werde ich sicher nicht tun. Den muss ich dann ja auch wieder abbekommen. Ich werde mir die Tüte nochmal um den Arm herum abdichten.
     
    Handschuhe sitzen jedoch so knapp, dass ich sie nicht über den gepflasterten Daumen ziehen kann
    mit Talkum (Babypuder) geht es bestimmt.
    In Deinem Auto, im neueren Verbandskasten, müssen Handschuhe sein – Vorschrift
    Sekundenkleber werde ich sicher nicht tun. Den muss ich dann ja auch wieder abbekommen.
    lass ich dran – bis es nach einigen Tagen "abgewachsen" ist
     
    Soooo, bin vom Wochenmarkt zurück mit Zutaten für eine leckere Suppe (sorry, Tubi, nicht für dich) mit 1/4 Suppenhuhn und ganz viel Gemüse, Brötchen für ein spätes zweites Frühstück, Käse....

    Für Januar und fieses Wetter waren aber immer noch reichlich Leute unterwegs. Da sieht man mal, dass der Markt wirklich nicht von den Touristen lebt, sondern von den Einheimischen, die dort ihren Wocheneinkauf erledigen.

    Da bin ich bestimmt nicht die Einzige, die dann im Supermarkt nur noch so Kram wie Klopapier und Spülmittel braucht. Gerade für die Singleküche bekomme ich Obst und Gemüse in Mengen, dass ich nicht dazu verdammt bin, eine ganze Woche das Gleiche zu essen.

    So eine Auswahl an regionalen Produkten wüsste ich sonst auch nicht so praktisch versammelt. Für eine große Stadt wie Münster ist es bestimmt besser zu handhaben, wenn die Markthändler in die Stadt kommen (und ihre Kunden per Linienbus, Fahrrad oder zu Fuß anrücken), als wenn jeder Bewohner mit dem Auto zu diversen Hofläden ins weitere Umland pendeln würde. Seit als Nachwirkung der Corona-Zeit auch noch immer die letzten Parkplätze auf dem Domplatz an Markttagen weggefallen sind, gibt es auch keine Autoschlange zum Markt mehr. (Ob die Leute vor dem nächsten Parkhaus stehen, habe ich nicht kontrolliert.)
     
    Das Puder würde ich ungern in eine offene Wunde bringen.
    Gehe natürlich davon aus, dass die Wunde dicht zugeflastert ist und wenn auch nur mit Tesafilm – klappt gut mit EinwegHandschuhen – oft gemacht
    Aber Talkum ist gemahlener Speckstein – ein Mineral – für mich steril
    oder nur einen Handschuhfinger abgeschnitten, drüber gestülpt und mit Klebeband gesichert,
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zurück von der Morgenrunde..Erst einkaufen. Die Kinderbande kommt aus dem Urlaub zurück. Dann in den Garten, die Vögel mit frischem Futter erfreut. Und zuletzt in die Wohnung der Kids, Kühlschrank gefüllt, Kuchen und Abendessen in die Küche gestellt.

    Und nun endlich Frühstück mit Semmeln, Kaffee und gleich die Zeitung
     
    mit Talkum (Babypuder) geht es bestimmt.
    In Deinem Auto, im neueren Verbandskasten, müssen Handschuhe sein – Vorschrift
    Klar. Aber die nehme ich da deshalb jetzt nicht raus.
    Schneid etwas Handfläche vom Einweghandschuh ab, stülp das über Deinen Daumen und pick das dann mit Leukoplast ab.


    Ich habe jetzt doch noch passende gefunden.
    Vielen Dank!
    lass ich dran – bis es nach einigen Tagen "abgewachsen" ist
    Ohje
     
  • Zurück
    Oben Unten