Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Da erinnert sich die allerletzte Ecke in meinem Gehirn...ich war ein Kind, hatte einen selbstgestrickten Norwegerpulli an. Die Eisbar mit gesteckten Flaschen. Aber wo das war??? Vielleicht gibt's noch ein Foto im Fundus.. wir waren eigentlich nie im Winter im Urlaub gewesen...


    Es hat mir keine Ruhe gelassen..mal schnell im Fundus gesucht. Tatsächlich Fotos mit dem Norwegerpulli gefunden, aber nichts mit Schnee. So ganz versteckt habe ich Kitzbühel im Sinn. Damals waren auch Freunde der Eltern dabei. Mehr kommt aktuell nicht mehr zusammen. Ob es diese Fotos noch gibt?

    Habe etliche aus der Jugend von Mama gefunden, dazu Jungmädchenfoto von meiner Oma * 1892. Aber so von mir aus der Kindheit war wenig dabei...die liegen irgendwo herum, da bin ich sicher. Die Zeitspanne vom 3. Jahr bis zum 10....da fehlt fast alles. Und die Fotos können nur bei mir sein, habe keine Geschwister gehabt
     
  • In Franken gab es immer Winter. Dicke Eiszapfen vom Dach runter hängend.
    Schlittschuhlaufen konnte jeder. Die Seen waren immer zugefroren
    Wir konnten auch auf der Straße oder auf den Gehwegen Schlitschuhlaufen, denn der Schnee war ja so fest angetreten, bzw von den Pferdeschlitten festgefahren, daß das ohne weiters ging. Und an den Pferdeschlitten hängten wir unseren Rodel an und hatten einen Riesenspaß dabei, vor allem wenn die Strecke kurvenreich war.
     
  • Mein, das sind keine guten Nachrichten, Marmande. :(

    Hier bricht wieder ein strahlend schöner Tag an. Auf in die Geburtstagsschlacht! :coffee:
     
    Ach, das sind so schöne Zeiten, wo die Kleinen das noch glauben und die Augen so leuchten und glänzen. :D
    Unsere Tochter hat es wirklich lange geglaubt und schaut jetzt langsam dahinter... aber sie hatte diesen Zauber lange, und darüber bin ich so froh. Vor Allem, weil sie den Zauber offensichtlich immer noch sieht, auch wenn sie inzwischen natürlich mitbekommt, wer den Weihnachtsbaum kauft usw.
    Das Leben wird noch früh genug hart 😉 - Es geht nichts über einen guten Start. :)
    Das reimt sich auch noch ganz unabsichtlich. :grinsend:
     
    Wollte sie wissen, von wem der AK ursprünglich aufgefüllt wird, oder ob Du die bereits leeren Fächer wieder auffüllst?
    Wir haben ein Adventstütchen. Das wird aufgefüllt, wenn sie nach der Kita zu uns kommt.
    Sie ist ja nicht jeden Tag bei uns, an manchen Tagen wird sie von der anderen Oma abgeholt.
     
    Moin,

    die letzten Türchen warten darauf, geknackt zu werden, es ist doch immer wieder aufregend und schön.

    Weihnachten wird dunkelgrün mit viel Regen, so sieht es bis jetzt aus,
    der Sturm mischt auch noch kräftig mit.
    Die kleinen Jutesäckchen sind fast gefüllt, kleine Gechenke müssen noch eingepackt werden.
    Der Stress bricht aus, überall, agal, ob in den Städten oder kleinen Orten, es ist die Hölle los, also wirklich.
    Jeder bangt um seine Gesundheit, manche Leute begreifen es nie.
    Husten sich die Kehle aus dem Hals, ohne sich dabei den Mund zuzuhalten, egal auf welche Art.
    Mit weit aufgerissener Schnauze geht es zur Sache, mich wundert nichts mehr.

    Seid ihr alle okay, ich hoffe es.

    Überall ist Elend auf dieser Welt, Leute, diese Nachrichten sind nichts für schwache Nerven,
    im wahrsten Sinne des Wortes ein Trauerspiel.

    Eine angenehme stressfreie Woche wünsche ich euch allen.
     
  • Zurück
    Oben Unten