Marmande
0
Hier friert der Nebel.
Hier friert der Nebel.
Hier sehr neblig und dem entsprechend auch feucht.Draußen ist es irgendwie ungemütlicher, als die Prognose vermuten lassen würde, zumindest ist die Luft feucht-kalt.
Super – eine Germanen-Party – wir haben dazu immer eine Lagerfeuer angezündetPassend zum Geburtstag meines Mannes morgen - er möchte grillen.
Na ja, wird eine kürzere Veranstaltung werden, und wir haben zwei mobile, mit Gas betriebene Terrassen-Heizstrahler. Die kommen dann mal für zwei Stunden zum Einsatz.
Hihi, genau.Super – eine Germanen-Party – wir haben dazu immer eine Lagerfeuer angezündet![]()
Ein Neoprenanzug ist günstigerDas mit dem Pool wird so bald nichts werden, denn einen Jacuzzi haben wir nicht, und selbst wenn ich es mir leisten könnte würde ich keinen anschaffen.![]()
Das haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.Schon tagelang vorher wird aus Schnee eine Bartheke in den Hof gebaut und die mit Wasser aus der Gießkanne immer wieder konserviert, so dass die auch was aushält.![]()
Genau, und dann noch die passenden Löcher für Bier- und Sektflaschen, dann läuft die SacheDas haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.
Für Iglus bzw. Schneehöhlen, ab der 3. Lage schräg und mit genügend Bänken kann von beiden Seiten gleichzeitig gearbeitet werden.
Ist doch blos im Pool – nur in freier Natur kommt mal ein Neoprenanzug, samt Inhalt, abhandenUnd das Microplastik
![]()
Das haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.
Für Iglus bzw. Schneehöhlen, ab der 3. Lage schräg und mit genügend Bänken kann von beiden Seiten gleichzeitig gearbeitet werden.
Naja, früher gab es ja auch noch Winter bei uns und da war auf dem Fuchstanz noch richtig was los.Da erinnert sich die allerletzte Ecke in meinem Gehirn...ich war ein Kind, hatte einen selbstgestrickten Norwegerpulli an. Die Eisbar mit gesteckten Flaschen. Aber wo das war??? Vielleicht gibt's noch ein Foto im Fundus.. wir waren eigentlich nie im Winter im Urlaub gewesen...
ich hatte vergessen, dass Du nicht im RheinMaingebiet aufgewachsen bistIn Franken gab es immer Winter. Dicke Eiszapfen vom Dach runter hängend.
Schlittschuhlaufen konnte jeder. Die Seen waren immer zugefroren