Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gude Morsche und Danke für den Kaffee mit Milch.
    Draußen ist es irgendwie ungemütlicher, als die Prognose vermuten lassen würde, zumindest ist die Luft feucht-kalt.
    Hier sehr neblig und dem entsprechend auch feucht.
    Hätte Heute einen großen Baum in Klettertechnik schneiden sollen – gut dass ich nicht angenommen hatte – der ist nämlich auf den Ästen bemoost und entsprechend rutschig.
    Da braucht es ein paar trockene Tage vorher, um einigermaßen sicher zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ist herrliches Wetter. Wurde aber auch mal wieder Zeit, die letzten Wochen waren nicht so schön.
    Passend zum Geburtstag meines Mannes morgen - er möchte grillen. :grinsend:
    Na ja, wird eine kürzere Veranstaltung werden, und wir haben zwei mobile, mit Gas betriebene Terrassen-Heizstrahler. Die kommen dann mal für zwei Stunden zum Einsatz.
     
  • Passend zum Geburtstag meines Mannes morgen - er möchte grillen. :grinsend:
    Na ja, wird eine kürzere Veranstaltung werden, und wir haben zwei mobile, mit Gas betriebene Terrassen-Heizstrahler. Die kommen dann mal für zwei Stunden zum Einsatz.
    Super – eine Germanen-Party – wir haben dazu immer eine Lagerfeuer angezündet :D
     
  • Super – eine Germanen-Party – wir haben dazu immer eine Lagerfeuer angezündet :D
    Hihi, genau. :grinsend:
    Ja, mein armer GG leidet schon immer darunter, dass er nicht im Sommer Geburtstag hat, wie ich.
    Im Gegensatz zu unserer absoluten Schneeliebhaber-Tochter, die gerne im Winter Geburtstag hat träumte er schon immer von Grill- und Poolparties am Geburtstag... 🤣
    Das mit dem Pool wird so bald nichts werden, denn einen Jacuzzi haben wir nicht, und selbst wenn ich es mir leisten könnte würde ich keinen anschaffen. :ROFLMAO:
    Aber wenigstens den Wunsch mit dem Grillen kann man ihm ja erfüllen! 😉
    Das geht.
     
    Ein Freund von uns veranstaltet im Januar/Februar so es dann kalt genug ist, immer eine Eis-Bar-Party.
    Schon tagelang vorher wird aus Schnee eine Bartheke in den Hof gebaut und die mit Wasser aus der Gießkanne immer wieder konserviert, so dass die auch was aushält. 😉
    Bereits Anfang Januar geht er auf den Christbaumsammelplätzen "gut abgehangene" kleine Bäumchen suchen. Die werden dann während der Party nacheinander auf einer Feuertonne platziert. Sieht schon spektakulär aus, bestätigt mich aber bei den elektrischen Baumkerzen 😁

    Sowas geht halt auch nur im Winter. ❄️
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schon tagelang vorher wird aus Schnee eine Bartheke in den Hof gebaut und die mit Wasser aus der Gießkanne immer wieder konserviert, so dass die auch was aushält. 😉
    Das haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.
    Für Iglus bzw. Schneehöhlen, ab der 3. Lage schräg und mit genügend Bänken kann von beiden Seiten gleichzeitig gearbeitet werden.
     
    Das haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.
    Für Iglus bzw. Schneehöhlen, ab der 3. Lage schräg und mit genügend Bänken kann von beiden Seiten gleichzeitig gearbeitet werden.
    Genau, und dann noch die passenden Löcher für Bier- und Sektflaschen, dann läuft die Sache 😄
     
    Das haben wir auch gern gemacht, sogar Iglus gebaut – 2 Biertischbänke als Schalung in ca. 30 cm Abstand hingelegt, mit Schnee ausgestampft und gewässert. Am nächsten Tag eine neue Lage drauf usw. bis zur gewünschten Thekenhöhe.
    Für Iglus bzw. Schneehöhlen, ab der 3. Lage schräg und mit genügend Bänken kann von beiden Seiten gleichzeitig gearbeitet werden.

    Da erinnert sich die allerletzte Ecke in meinem Gehirn...ich war ein Kind, hatte einen selbstgestrickten Norwegerpulli an. Die Eisbar mit gesteckten Flaschen. Aber wo das war??? Vielleicht gibt's noch ein Foto im Fundus.. wir waren eigentlich nie im Winter im Urlaub gewesen...
     
    Da erinnert sich die allerletzte Ecke in meinem Gehirn...ich war ein Kind, hatte einen selbstgestrickten Norwegerpulli an. Die Eisbar mit gesteckten Flaschen. Aber wo das war??? Vielleicht gibt's noch ein Foto im Fundus.. wir waren eigentlich nie im Winter im Urlaub gewesen...
    Naja, früher gab es ja auch noch Winter bei uns und da war auf dem Fuchstanz noch richtig was los.
    Auch konnte man in einem Stück mit dem Schlitten von oben bis nach Falkenstein rodeln und vom Altkönig über Falkenstein bis Bahnhof Kronberg :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten