Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gerade erst vom Garten zurück. Warum muss es so früh dunkel werden?
    20231010_203023.jpg der letzte Flieder...


    6 Stunden ,teilweise zu dritt, geschnitten, zerkleinert. Große Äste zum Bauhof und das "Kleinzeugs" gestapelt zum häckseln.
    Es stehen immer noch dicke Stämme in und um den Maschendrahtzaun.

    Morgen Familiengeburtstag für Zwerg Nummer 2.

    Evtl Zeit am Donnerstag für den Rest..? Da hat der Bauhof auch geöffnet.
     
  • Danke für den Kaffee, den nehme ich gern!

    Heute haben wir starken Nebel, am Nachmittag solls wieder warm werden, dann gehts in den Garten raus!

    Bei mir ist es eine Krebs Vorsorgeuntersuchung im Dezember, aber man weiss ja nie...
    Danke jedenfalls, Daumendrücken kann nie schaden.
     
    Guten Morgen,

    danke für den Kaffee @scheinfeld .

    Ich muss gleich auch zum Arzt. Ich habe Probleme mit dem linken Daumen.
    Zuerst habe ich gedacht.....was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine.......aber mittlerweile beeinträchtigt mich diese Sache, außerdem tut's weh.
    Ich denke, dass mir meine Hausärztin eine Überweisung zum Orthopäden ausstellt.
     
    Danke für den Kaffee, Sigi. Jetzt ist Zeit für eine zweite Tasse und eine kurze Pause.

    Luise, ich wünsche dir, dass es nicht Dramatisches ist und du das Was-auch-immer-es-ist schnell wieder los wirst.
     
    Moin,

    hier hat sich ja jede Menge getan.

    Wie ich gerade mitbekomme, ist schon das leckere Frühstück vorbereitet,
    Kaffee gibt es auch noch hatte ich wieder den richtigen Riecher.
    Pyro und Sigi, danke für eure nette Spende, ich nehme mir mal gleich etwas Leckeres.

    Das freut mich sehr, @Pyromella, das bei dir alles okay ist und du mit Freuden
    den Botanischen Garten besuchen konntest.

    Viel Spaß, @scheinfeld, am Zwergengeburtstag.
    Das stimmt auffallend, leider wird es jetzt früh dunkel, iss nix mehr mit buddeln im Garten.

    Alles Gute für dich, @luise-ac, wollen wir hoffen, das du dich mit guten Nachrichten
    blicken lässt.

    Ein gutes Ergebnis wünsche ich dir bei deiner Untersuchung, @00Moni00.

    Für alle Besucher des Schnickschnack wünsche ich, das ihr mit guten Ergebnissen
    zum ratschen dabei seid.
     
  • Guten Morgen,

    danke für den Kaffee @scheinfeld .

    Ich muss gleich auch zum Arzt. Ich habe Probleme mit dem linken Daumen.
    Zuerst habe ich gedacht.....was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine.......aber mittlerweile beeinträchtigt mich diese Sache, außerdem tut's weh.
    Ich denke, dass mir meine Hausärztin eine Überweisung zum Orthopäden ausstellt.

    kenne ich...denke auch was kommt geht auch von alleine...vermute Daumengrundgelenksarthrose....sollte vielleicht auch mal zum Orthopäden
     
  • Die Ärztin meint, dass das Gelenk in Ordnung ist. Eventuell ein Muskelfaserriss. Wenn ich in zwei Wochen keine Besserung spüre, dann geht's zum Orthopäden.

    Das Wetter ist so schön, ich bin dann noch zur Post und zur Apotheke gelaufen, anschließend habe ich noch eine Freundin besucht.

    Jetzt muss ich noch was kochen.
    Ich hoffe, die Kurze mag Kichererbsen Curry mit Reis. Gestern hat sie das ganze Gemüse von der Pizza aussortiert und nur den Teig mit der Tomatensauce und dem Käse gegessen.
     
    Gute Besserung, @luise-ac!
    Kinder in diesem Alter sind so heikel mit dem Essen... das ist so komisch - denn davor und danach essen sie fast alles. :grinsend:
    Aber diese Kleinkind-Phase, in der sie alles auspicken und aussortieren ist so anstrengend bzgl. kochen.
     
    Ich kenne das nicht von meinen Kindern. Die haben sehr gerne Gemüse gegessen, eigentlich aßen sie fast alles. Meine Tochter mochte keine Oliven, das war's aber auch schon.
    Na ja, das müssen wir jetzt durch. 😉
     
    Oliven habe ich (schon) als Kind geliebt, dafür hätte ich alles andere stehenlassen. 😅
    Ich habe als Kind auch jegliches Gemüse gegessen, aber gekochte Zwiebeln, Tomatenschalen und Fleischstücke wurden während einer bestimmten Altersphase (glaube 4-9) akribisch aus jeder Soße sortiert.
    Geschmeckt hat mir aber schon immer alles.
    GG und Schwager mochten als Kinder dagegen überhaupt kein Gemüse. (War dann aber später zum Glück anders.)
    Leider sind unsere beiden wohl nach dieser Seite geschlagen - Töchterchen aß als Kleinkind gar kein Gemüse. Jetzt schmeckt ihr aber auch fast alles, sogar der für ein paar Jahre ungeliebte Spinat. :D
    Ihr jüngerer Bruder geht auch gerade durch diese Phase und wir hoffen, dass sie auch irgendwann zu Ende geht.
    Ja, da hilft wirklich nur Augen zu und durch. :paar:
    Geht alles vorbei.
     
    Junior mochte als Kind kein Chili con carne. Also hat Mama die Bohnen püriert.
    Ein Biss: "Da ist was drin was ich nicht mag"
    Heute liebt er dieses Essen.

    Zwiebeln wollte er auch nicht. Unser Kompromiss war, dass ich die Zwiebeln in großen Stücken lasse, so dass er sie zur Seite schieben kann.
     
    Unser Kompromiss war, dass ich die Zwiebeln in großen Stücken lasse, so dass er sie zur Seite schieben kann.
    So mache ich es auch 👍

    Junior mochte als Kind kein Chili con carne. Also hat Mama die Bohnen püriert.
    Ein Biss: "Da ist was drin was ich nicht mag"
    Heute liebt er dieses Essen.
    So geht es meistens :love:
    Wäre aber auch ein Jammer, solch ein leckeres Essen dauerhaft nicht zu mögen. 😅
     
    Manchmal reicht es auch, die Zubereitung zu ändern. Ich erinnere mich, dass ich sehr lange mit meiner Mutter das Abkommen hatte, dass ich keine gekochte Kohlrabi essen musste - ich bekam meinen Anteil vor dem Kochen zur Seite gelegt und durfte ihn roh essen. Roh mochte ich Kohlrabi. (Und wer weiß, was ich alles früher wieder gegessen hätte, wenn nicht Mutter und Großmutter über so viel Gemüse so eine weiße Mehlschwitzen-Sauce gekippt hätten? So musste z. B. der Rosenkohl warten, bis ich auszog und selbst gekocht habe. In etwas Butter angeschwenkt ist Rosenkohl unglaublich lecker. Diese weiße Sauce gibt es in meiner Küche nicht, ich weiß nur theoretisch, wie sie funktioniert.)
     
  • Similar threads

    Oben Unten