Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
WowAnsonsten ist die Nachbarschaft geruchsneutral.

Sowas findet man in unserer Gegend kaum...
WowAnsonsten ist die Nachbarschaft geruchsneutral.
Ganz vorsichtig darauf ansprechen bringt aber nichts - sind "die Blumen", die riechen.nicht die vielen Duftstäbchen und -lampen rund ums Haus....
Das... dachten wir auch. Die Nachbarin hat angeblich selbst eine Vorstufe von Lungenkrebs. Es fällt uns sehr schwer, zu glauben. Wer sich und seine gesamte Umgebung so einräuchert (ist auch schon Besuch von uns aufgefallen), der kann da eigentlich kaum Probleme haben....Duftstäbchen und - lampen vertragen sich im Normalfall auch nicht mit einem Astmatiker, dachte ich.![]()
es ist noch schön kühl draußen.
Habt ihr ein Glück!Und nachts kühlt es sich ja auch ab.
Je nachdem, wie der Wind steht, zieht es im Frühjahr auch mal Gülle von den Feldern rüber. Aber das vergeht schnell wieder und dafür wohnen wir halt auf dem Dorf und nicht in der Stadt.
Oha. Das ist heftig.Das schafft Münster trotz Stadt. Die Frischluftschneise für die Innenstadt ist der Aasee. Wenn dann im Umland Gülle gefahren wird, dann riecht es auf dem feinen Prinzipalmarkt doch ausgesprochen "ländlich".
Oha. Das ist heftig.
Ich finde es furchtbar, wenn solche Leute vor einem gehen, oder im Restaurant neben einem sitzen.Nichts gegen dezente, wirklich gute, hochwertige Düfte! - aber das riecht nach einer Mischung aus WC-Reiniger und irgendwas süßlichem... und noch dazu so stark... man kann es kaum ertragen...
Ich habe ein Lavendelöl aus der Provence. Das riecht sehr gut.Lavendel liebe ich aber immer noch sehr.
Die Apotheke hat es eigentlich immer vorrätig, seit ich es da regelmäßig hole. Da hatte ich mich auch gewundert.Ja, kümmer dich rechtzeitig. Wenn die Apotheke erst bestellen muss und es dann doch mal länger dauert, is es gut, etwas Zeitpuffer zu haben.