Marmande
0
Guten Morgen, das ist im Prinzip so, versaut aber den HBA1C.
Heute Nacht ist der neue Sensor ausgefallen. Ich hab den Alarm offenbar überhört. Also bin ich um 5.30 Uhr aufgestanden damit Frau mir noch beim Setzen des Ersatzes helfen konnte. Alleine schafft man das auf dem Oberarm nicht wirklich.
Toller Start in die neue Woche.![]()
Die Sensoren, die mein GG hat, halten normalerweise 2 Wochen. Aber es kommt oft vor , dass er vom Arm abgeht, obwohl ich mittlerweile auch ein wasserdichtes Pflaster drüberklebe.Dann muss halt ein neueer drauf und bis der aktiv ist, dauert es eine Stunde. Die abgegangenen Sensoren muss man an den Hersteller zurückschicken und bekommt sie dann ersetzt.Eine Woche ist vom Hersteller vorgesehen. Man kann ein paar Tage zusätzlich raustricksen, dazu ist aber im Moment keine Notwendigkeit. Die Dinger sind lieferbar.
Es ist nicht nur allein der Süßkram. So viel ich weiß, treibt das Insulin zwar den Zuckergehalt nach unten, schadet aber genau so dem Körper und macht auch dick. Der Neffe meines GG (50J) ist auch Diabetiker, hat in den Füßen kein Gefühl mehr, sodass er jetzt mit der KK rumstreitet, damit sie die Kosten für den Umbau vom Auto zumindest teilweise übernimmt und letzte Woche wurde ihm der rechte Zeigefinger abgenommen. Der isst aber so gut wie keine Süßigkeiten und auch sonst achtet er sehr darauf, was und wie viel er isst. Seine Zuckerwerte liegen ständig zwischen 300-350Ich könnte übrigens auch so viel Süßkram nicht mehr essen. Mir schmeckt es nicht mehr.