Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Marmi, es hat ja niemand gesagt, dass du täglich größere Mengen essen solltest. Aber hin und wieder ein kleines Stückchen sollte auch der Messwert (und viel wichtiger, alle körperlichen Reaktionen) verzeihen.


    Ich denke da manches Mal an meinen Großvater. Ein wieviel einfacheres Leben der hätte haben können, wenn es zu seiner Zeit schon solche Meßtechnik und Insulinpunpen etc gegeben hätte - und auch ganz viel Wissen um den Diabetes. So sehe ich ihn immer noch vor meinem inneren Auge, wie er bei uns in der Küche saß und glücklich heimlich ein Hustenbonbon lutschte, damit Oma das nicht mitbekommen sollte, die sehr darauf achtete, dass ihr Mann keinen Zucker zu sich nahm.
     
  • Heute Nacht ist der neue Sensor ausgefallen. Ich hab den Alarm offenbar überhört. Also bin ich um 5.30 Uhr aufgestanden damit Frau mir noch beim Setzen des Ersatzes helfen konnte. Alleine schafft man das auf dem Oberarm nicht wirklich.
    Toller Start in die neue Woche. :rolleyes:

    Das ist blöde. Ich wünsche dir, dass jetzt alles wieder rund läuft und der Ersatz keine neuerlichen Zicken macht.
     
  • Danke. Ersatz wird vom Hersteller ohne Probleme geliefert. So ein Teil kostet ja ordentlich Geld. Ich bin jetzt leider nicht richtig ausgeschlafen und habe ja gestern auch noch gearbeitet. Bis Mittwoch muß ich da irgendwie durch.
     
  • Eine Woche ist vom Hersteller vorgesehen. Man kann ein paar Tage zusätzlich raustricksen, dazu ist aber im Moment keine Notwendigkeit. Die Dinger sind lieferbar.
     
    Eine Woche ist vom Hersteller vorgesehen. Man kann ein paar Tage zusätzlich raustricksen, dazu ist aber im Moment keine Notwendigkeit. Die Dinger sind lieferbar.
    Die Sensoren, die mein GG hat, halten normalerweise 2 Wochen. Aber es kommt oft vor , dass er vom Arm abgeht, obwohl ich mittlerweile auch ein wasserdichtes Pflaster drüberklebe.Dann muss halt ein neueer drauf und bis der aktiv ist, dauert es eine Stunde. Die abgegangenen Sensoren muss man an den Hersteller zurückschicken und bekommt sie dann ersetzt.
     
  • Ich könnte übrigens auch so viel Süßkram nicht mehr essen. Mir schmeckt es nicht mehr.
    Es ist nicht nur allein der Süßkram. So viel ich weiß, treibt das Insulin zwar den Zuckergehalt nach unten, schadet aber genau so dem Körper und macht auch dick. Der Neffe meines GG (50J) ist auch Diabetiker, hat in den Füßen kein Gefühl mehr, sodass er jetzt mit der KK rumstreitet, damit sie die Kosten für den Umbau vom Auto zumindest teilweise übernimmt und letzte Woche wurde ihm der rechte Zeigefinger abgenommen. Der isst aber so gut wie keine Süßigkeiten und auch sonst achtet er sehr darauf, was und wie viel er isst. Seine Zuckerwerte liegen ständig zwischen 300-350
     
  • Liebe Luise, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Dieser Kuchen ist für dich.

    P1080382.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten