Billas Schnackschnack-Zackzack

Den Tomaten und Auberginen gefällt es allerdings. Natürlich bekommen die auch genug Wasser. Ohne zusätzliche Bewässerung gäbe es in diesem Jahr überhaupt nix.

Tomaten darf ich in den großen Garten ohne Wasseranschluss leider nicht einschleppen - Auberginen mag ich nicht essen, die ziehe ich nicht, obwohl ich die Blüten wunderschübsch finde.

Das hat ja einen Grund, weshalb ich meine Tomatenleidenschaft ausschließlich auf meinen 5m² Balkonfläche in Münster auslebe.
 
  • Die Hälfte der Himbeeren habe ich letztes Jahr schon rausgerissen. Ich wüßte auch nicht , was damit anfangen. Marmelade braucht bei uns niemand, ich darf kaum welche essen und Frau frühstückt eh nicht zu Hause. Für Schnaps war es eh nie genug.
     
  • Die Hälfte der Himbeeren habe ich letztes Jahr schon rausgerissen. Ich wüßte auch nicht , was damit anfangen. Marmelade braucht bei uns niemand, ich darf kaum welche essen und Frau frühstückt eh nicht zu Hause. Für Schnaps war es eh nie genug.


    Ich liebe Himbeeren - am besten frisch und pur. Aber auch gefroren und wieder aufgetaut kann man sie gut als Dessert essen, da muss wirklich kein zusätzlicher Zucker bei.

    (Gut, Nichte und Neffe lieben den "Himbeernachtisch" mit gefrorenen Beeren, Baiserbrocken und Quark/Schlagsahnemischung. Den sollen sie auch gerne bekommen.)
     
  • Moin zusammen, gestern hat es mal 20 Minuten stark geregnet, aber das war offenbar auch für die nächsten Tage das einzige, was da an Nass vom Himmel kam
     
  • Seit gestern habe ich an der Taskleiste von meinem Monitor eine Anzeige vom aktuellen Wetter.
    Wie die dahingekommen ist, weiss kein Mensch. Aber irgend was ist komisch dran. Gestern Abend, so gegen 23 Uhr zeigte sie "Stark bewölkt, 22°an, was auch stimmte, aber dahinter stand "Schnee". :unsure: :D.
    Momentan sagt sie "17°, Bewölkt"
     
    diese Anzeige habe ich seit ein paar Tagen auch und weiß nicht, wie die dahin gekommen ist - aktuelll zeigt sie 16°, wir haben aber *schon* 19°
     
  • * Sing * I'm singing in the rain, just singing in the rain. What a glorious feeling, I'm happy again.


    Ist das schön, und das tollste ist, dass endlich die blöden Kopfschmerzen aufhören.


    @Pyromella Bei uns gibt's nur Klimaanlagen, kein Fenster ist zu öffnen.
    Anfangs hatte ich auch Probleme, irgendwann hatte ich mich daran gewöhnt.

    Dass man den Raum klimatisieren kann, ist ja nicht schlecht, aber irgendwie macht die Anlage schon soviel Lärm, dass ich gestern Abend schon beginnende Kopfschmerzen hatte, die bis heute früh schlimmer wurden. Ob ich mich an die Kiste gewöhnen werde, weiß ich nicht, ich weiß ja noch nicht einmal, ob ich wirklich in diesem Raum bleiben soll, es ist gerade etwas im Umbruch.

    Seit gestern habe ich an der Taskleiste von meinem Monitor eine Anzeige vom aktuellen Wetter.
    Wie die dahingekommen ist, weiss kein Mensch. Aber irgend was ist komisch dran. Gestern Abend, so gegen 23 Uhr zeigte sie "Stark bewölkt, 22°an, was auch stimmte, aber dahinter stand "Schnee". :unsure: :D.
    Momentan sagt sie "17°, Bewölkt"

    Sagt dir dein Wetterbericht auch, wo du dich befindest? Vielleicht glaubt der ja, dass du auf der Zugspitze säßest.

    Mein Laptop zeigt mir immer den Wetterbericht von Berlin an, weil ich ihm die Standortortung abgestellt habe. Dabei habe ich bisher, wenn ich mal in Berlin war, den Laptop definitiv nicht dabei gehabt.
     
    Sagt dir dein Wetterbericht auch, wo du dich befindest? Vielleicht glaubt der ja, dass du auf der Zugspitze säßest.

    Mein Laptop zeigt mir immer den Wetterbericht von Berlin an, weil ich ihm die Standortortung abgestellt habe. Dabei habe ich bisher, wenn ich mal in Berlin war, den Laptop definitiv nicht dabei gehabt.
    Der vom Wetterbericht angegebene Standort ist richtig.
     
    Dann weiß ich nicht, woher der Schnee kommt.


    Aber ich freue mich, dass es hier mehrfach am Tag einen kräftigen Schauer gab. Ich muss leider bis morgen warten, bis die Summe von einer Wetterstation zusammengezählt und veröffendlicht wird, um zu wissen, wieviel Millimeter es waren, aber ich denke, es hat sich gelohnt.

    Auf meinem Balkon kann ich ja keinen Regenmesser stellen, den müsste ich ja an einer sehr langen Stange nach vorne vor meinen Balkon hängen, damit er aus dem Windschatten des Hauses raus ist. Auf meinem Balkon kommt ja meist kein Tropfen an, weshalb ich gleich auch noch gießen muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten