Billas Schnackschnack-Zackzack

  • So abwegig war die Idee nicht. Ich stamme aus einem Elternhaus, in dem außer im Bad in jedem Raum Bücher stehen - und was nicht ins Wohnzimmer passt, landet im großen Kellerregal im Töpferkeller. Meine Mutter war Bibliothekarin.
     
  • Moin Luise, moin Sigi. Hier gibt es auch herrlich frische Luft.


    Ich habe gestern den ersten Tag in einem Raum mit Klimaanlage gearbeitet - und jetzt fühle ich mich total verklebt und kopfschmerzig, als bekäme ich eine Erkältung.
     
  • Ich hatte gestern durch die Hitze auch Kopfschmerzen...zuhause dann Wasser literweise in mich hineingekippt..Kopf ist wieder okay. Musste nachts dafür leider paarmal raus ;)
     
  • Guten Morgen. Bin seit gut 2 Stunden wach. Im OG ist es immer noch eklig warm. Angeblich zieht heute eine Kaltfront durch. Hoffentlich merkt das auch das Thermometer. Ich habe heute wieder einen langen Tag und muß heute Abend bestimmt wieder ewig lange gießen.
     
    Es regnet scheinbar nie wieder.

    20220726_073313.jpg
     
    Uns ist heute Mittag ein Tropfen versprochen - warten wir's ab.

    Immerhin waren am Wochenende bei meinem Vater die Regentonnen alle randvoll, da hat der Regen letzte Woche doch gereicht.
     
    717661



    Übertrieben viel Wasser haben wir auch nicht bekommen, man sieht schon, wo was vertrocknet. Das war die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der letzten Woche, die mal etwas Erleichterung gebracht hat.
     
    Noch kann ich die Samtblatthortensie halten. Die Himbeeren sind mal wieder am vertrocknen und der Pfirsichbaum ist endgültig tot.
    Aktuell haben es die hohen Astern und die Staudensonnenblumen schwer. Die niedrigen Astern wachsen nicht mehr und sogar meine Bergenien sind welk.
    Die Montbretien sind ebenfalls am vertrocknen.
     
    Den Tomaten und Auberginen gefällt es allerdings. Natürlich bekommen die auch genug Wasser. Ohne zusätzliche Bewässerung gäbe es in diesem Jahr überhaupt nix.
     
    Die Himbeeren sind für dieses Jahr durch, die letzten Früchte abgefallen oder am Strauch vertrocknet. Jetzt kann man nur hoffen, dass die Feuchtigkeit für die Triebe fürs neue Jahr reicht.

    Mein Vater war sich sicher, dass er nächstes Jahr nicht wieder zur Beerenzeit in Urlaub fährt. :whistle:
     
  • Zurück
    Oben Unten