Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Holz muss nicht unbedingt für teures Geld gekauft werden. Mein Ex Mann hat bei einem Autohersteller gearbeitet
    und hat die Genehmigung erhalten, Holzreste, welche sowieso entsorgt werden müssen mit nach Hause zu nehmen. Also ist er ein oder zweimal die Woche mit dem Anhänger zu´r Arbeit gefahren, hat ihn vor der Lagehalle abgestellt und ist nach Feierabend mit dem vollgeladenen Hänger wieder heimgekommen. Allerdings hat er jedesmal am Tor eine unterzeichnete Genehmigung gebraucht, um einen Diebstahl auszuschließen
     
    Holz muss nicht unbedingt für teures Geld gekauft werden. Mein Ex Mann hat bei einem Autohersteller gearbeitet
    und hat die Genehmigung erhalten, Holzreste, welche sowieso entsorgt werden müssen mit nach Hause zu nehmen. Also ist er ein oder zweimal die Woche mit dem Anhänger zu´r Arbeit gefahren, hat ihn vor der Lagehalle abgestellt und ist nach Feierabend mit dem vollgeladenen Hänger wieder heimgekommen. Allerdings hat er jedesmal am Tor eine unterzeichnete Genehmigung gebraucht, um einen Diebstahl auszuschließen

    Jau. Und was meinst du wie viele Mitmenschen ein solches Privileg genießen?
     
  • Ganz dünnes Eis @Schneefrau .... nicht jedes Holz darf in einem Kaminofen verbrannt werden .
    Wenn du den mit Holzresten von irgendwelchen Paletten und Stapelhölzern fütterst ... evtl sogar behandeltes Holz oder alte Bretter mit Nägeln drinnen .
    Dann macht dir der Schornsteinfeger schneller deine Feuerstätte dicht als du Holz nachlegen kannst.
    Ein Kaminofen ist keine Müllverbrennungsanlage.
     
  • Endlich Feierabend, dieser Tag war wie ein Kaugummi. Und dieses im Dunklen hin und im Dunklen zurück geht mir jetzt schon auf den Senkel.
     
  • Holz muss nicht unbedingt für teures Geld gekauft werden.
    Ganz dünnes Eis @Schneefrau .... nicht jedes Holz darf in einem Kaminofen verbrannt werden .
    Wenn du den mit Holzresten von irgendwelchen Paletten und Stapelhölzern fütterst ... evtl sogar behandeltes Holz oder alte Bretter mit Nägeln drinnen .
    Dann macht dir der Schornsteinfeger schneller deine Feuerstätte dicht als du Holz nachlegen kannst.
    Ein Kaminofen ist keine Müllverbrennungsanlage.
    In der EU verwendete Paletten und Holzverpackungen sind weder mit Insektiziten noch mit Funkiziten belastet.
    Das verwendetete Holz ist Wärmebehandelt und können somit im Kamin verbrandt werden.
    Anders kann es sein, wenn die Palette nach Amerika geht oder von dort kommt.

    Ich verheize Holz mit vielen Nägeln - was soll daran verboten sein? Verzinkt sind die eh nicht !
    Vor dem Neubefüllen des kalten Brennraums nehme ich einen Hebe-Magneten mit Lösefunktion und zack... sind alle Nägel in der nebenstehenden Konservendose... :love:

    Hebemagnet_01.jpg Hebemagnet_02.jpg Hebemagnet_03.jpg Hebemagnet_04.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In der EU verwendete Paletten und Holzverpackungen sind weder mit Insektiziten noch mit Funkiziten belastet.
    Das verwendetete Holz ist Wärmebehandelt.
    Anders kann es sein, wenn die Palette nach Amerika geht oder von dort kommt.

    Ich verheize Holz mit vielen Nägeln - was soll daran verboten sein? Verzinkt sind die eh nicht !
    Vor dem Neubefüllen des kalten Brennraums nehme ich einen Hebe-Magneten mit Lösefunktion und zack... sind alle Nägel in der nebenstehenden Konservendose... :love:

    wenn Paletten neu sind , kann das angehen mit dem Holz .. Gebrauchte Paletten die (wie es geschrieben stand ) sowieso entsorgt werden sollen sind (auch in einem Autobauerbetrieb) selten unbelasstet von Ölen /Reiniger / Farbresten . Ausserdem sind die Abstandhalter meißtens aus gepresstem verleimten Sägemehl .
    Wer verheizt schon nagelneue Paletten. ?

    Was die Nägel und Schrauben angeht ....
    Ich habe keine Ahnung wie es in deiner Umgebung gehandhabt wird , aber hier hat es schon Untersuchungen von Holzaschen aus Kleinfeueranlagen gegeben in Bezug auf das Erkennen von Brennstoffmißbrauch .
    Hier wird sogar die Lagerstätte des Kaminholzes und die Feuchtigkeit der Holzscheite seitens des Kaminkehrers untersucht .
    Was ich hier schreibe sind persönliche Erfahrungen
     
  • Zurück
    Oben Unten