Billas Schnackschnack-Zackzack

Moinsen,

ab heute werde ich die Einkäufe für meine Oldies erledigen. Und zwar ganz ohne Panik.

Es ist sooo schön draußen und schon fein warm. Eigentlich viel zu schade, um auf der Arbeit abzuhängen.
 
  • Ich bin hin und hergerissen. Kommendes Wochenende wollte ich meinen Vater besuchen. Er geht auch davon aus, dass ich komme. Nur: Ist das wirklich eine gute Idee? Viel für ihn erledigen, ohne dass er dabei mitkommt, werde ich eh nicht können, es wäre also nur ein ganz normaler Besuch, gut für die Seele und vielleicht auch hilfreich für den Garten.
     
  • Ich fürchte, dass du Recht hast, Hübi. Wir werden uns zwar gegenseitig furchtbar vermissen, aber ich will ihn ja nicht in Gefahr bringen.

    Er hält sich selbst ja für absolut gesund und ist nicht davon zu überzeugen, dass er selbst zur Risikogruppe gehört. Er brummelte schon rum, dass das Altenheim für Besucher geschlossen hat und er deshalb nicht seine Schwägerin zu ihrem Mann fahren darf, weil auch meine Tante ihren Ehemann jetzt nicht besuchen soll.
     
    Fast dieselbe Erfahrung mache ich derzeit mit den Schwiegereltern, man bietet ihnen an die Einkäufe und auch den Gang zum Arzt wegen Rezept würde ich übernehmen wollen, aber nein, man will selber einkaufen u.s.w. Zum Glück nehmen sie meine Hilfe insofern an, dass ich sie zum Einkaufen fahren "darf". Wie bringt man es ihnen nur bei, dass es besser wäre, wenn ....
     
  • Meine Eltern haben meinen Vorschlag sehr dankbar angenommen. Sie sind zwar topfit aber eben auch 70+. Sie jammern kein Stück, dass sie eventuell dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren können. Sonst sind sie die ersten, die auf Tour gehen. "Machen wir es uns zuhause schön und genießen das Leben". Eine sehr vernünftige Einstellung. Und zuprosten kann man sich vom Balkon bzw. Garten aus und ne Bratwurst kann der Papa mir an den Seilzug hängen.
     
    Es müssen nur alle mitmachen.
    Bei uns um die Ecke ist ein Kinderspielplatz, der war gestern rappelvoll.....
    Kitas und Schulen sind geschlossen, aber da gingen sie alle hin. Klar war es herrliches Wetter, aber das kann es ja nun auch nicht sein.
    Da möchte man am liebsten hingehen und rufen: " Welchen Teil von Bleibt mit dem Arsch zu Hause versteht ihr nicht?"
     
    Wie bringt man es ihnen nur bei, dass es besser wäre, wenn ....

    Das weiß ich auch nicht. Mein Väterchen ist, was sowas angeht, auch noch ein ordentlicher Dickschädel. Das weiß ich deshalb so genau, weil er mir diesen Dickschädel ja auch vererbt hat, wir ticken da sehr ähnlich. :whistle:

    Andererseits, wenn ich es mit dem Verstand einsehe, dann er vielleicht auch. Ich häng mich heute Abend mal ans Telefon.
     
  • Mein 10-jähriger Neffe gestern zu seiner Mum: "Bitte fahr noch in den Supermarkt und kaufe Aioli bevor es keine mehr gibt." (er isst die aus der gelben Dose..... und zwar zu allem). Jeder hat so seine Prioritäten.........:verrueckt:
     
  • Gerade mit meinem Tütti gesprochen. Der Friseursalon ist rappelvoll. Sind die alle noch zu retten?
     
    Sehr schwer.... Denn eigentlich könnte man sich auch mit dem ganzen Klopapier einen Turban auf den Kopp wickeln.
     
    Ich musste gestern Abend noch zu meiner Physiotherapie. Dort gibt es unter anderem auch einen Drogeriemarkt, einen Rewe und einen Burgerking. So einen vollen Parkplatz habe ich dort noch nie erlebt. Zeitenweise ging gar nichts mehr. Der Burgerking rappelvoll mit Familien. Habe ich so auch noch nie gesehen? Aber hallo!? Denken sollte man können dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten