Billas Schnackschnack-Zackzack

Ja, guck. Du brauchst halt nen Link für diese eine Schublade in meiner Dropbox. Andere Fotos hättest Du nicht sehen können.
Ja, ist easy.
 
  • Was backst Du für ein Brot, Pyrolieb? Ich mach ein Sauerteigbrot gänzlich ohne Hefe, nach Trevor Wilson, aber mit Flohsamen und Sesamsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkernen.
    Ich stells nachher mal in den Brotfred.


    Das war ein "Ich brauche mal Reste auf"-Brot. Besteht aus der Hälfte Roggenmehl, Hälfte Dinkel einem Löffel Quark, einem Rest Sonnenblumenkernen, dem angefangenen Tütchen getrocknetem Fertig-Sauerteig und Trockenhefe. Wasser, Salz, ein Schuss Rapsöl, mehr ist nicht drin.

    Ausnahmsweise durfte der Teig nicht über Nacht gehen, aber ich habe für morgen kein Brot mehr gehabt und will nicht noch früh vor der Arbeit backen müssen. So früh bin ich zur Zeit nicht wach, dass das passen würde.
     
  • Du hast die Erfahrung, wieviel Mehl Du auf wieviel Wasser Du nutzt, nicht wahr? Ersetzt Du Dinkelmehl 1:1, wenn im Rezept meinetwegen nur normales Weizenmehl benutzt wird, oder erhöht sich z.B. auch der Wasseranteil, wenn Du dunkles Dinkelmehl benutzt?
     
  • In der Dropbox anmelden.
    Auf Dateien gehen.
    Meine Dateien gehen.
    Linke Seite steht: Dateien hochladen.
    Machen.
    In einer Spalte steht oben auf dem Reiter, welcher Nutzer sie sehen kann.
    Wenn man draufgeht, kann man ein Feld entdecken: Freigeben.
    Draufklicken
    Und dann kannste die E-Mail-Adresse desjenigen eingeben.
     
  • Du hast die Erfahrung, wieviel Mehl Du auf wieviel Wasser Du nutzt, nicht wahr? Ersetzt Du Dinkelmehl 1:1, wenn im Rezept meinetwegen nur normales Weizenmehl benutzt wird, oder erhöht sich z.B. auch der Wasseranteil, wenn Du dunkles Dinkelmehl benutzt?


    Auf insgesamt 400g Mehl, egal welcher Sorte nehme ich 400ml Wasser maximal. Ich starte mit ca 300ml Wasser und gebe den Rest Wasser nur zu, wenn die Konsistenz des Teiges nicht passt. Aber meine Teige sind immer rührfähig und landen dann in der Kastenform. Für freigeschobene Brote habe ich irgendwie kein Händchen.
     
  • Hmmmhmm, verstehe. Die gerührten Teige sind einigermaßen flexibel, das stimmt.
    Ja Du, ich trau mich langsam an die freigeschobenen heran, dazu darf es nicht zu klebrig werden. Mal sehen, was nachher passiert.

    Ja, gut, Tinchen, wäre eine Option gewesen, mal nach und nach die Päckchen Fotos zu verschicken? Gaaah, bist Du wahnsinnig, kein Wunder daß der die Grätsche macht!

    Hübi.....wie war Dein Lauf?
     
  • Mhm.
    Die neuen Einlagen sind gewöhnungsbedürftig und drücken an den seltsamsten stellen in den Fuß. Aber ohne unangenehm zu werden, sodass ich mich wohl daran gewöhnen werde. Lauf war in Ordnung.
    2km hin laufen, 8km auf der Bahn in verschiedenen Übungen runter reißen und 4km zurück. Bin zufrieden.
    Vielleicht sogar ein wenig mehr:grinsend:
     
    Das machen Einlagen zunächst mal, bis sich die krüppeligen Füße dran gewöhnt haben. Echt geil, wie ihr so am Backen, am Laufen, am Machen und so seid.
     
    Nein. Definitiv nicht.
    Da haben wir ganz andere:zwinkern:
    Und wir laufen auf den Tartanbahnen:D
     
  • Zurück
    Oben Unten