Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Doch doch, es gibt den richtig dämlichen Frisör direkt an der Lindemannstraße. Dreimal war ich da, und jedesmal wie Prinzessin Eisenherbst mit dieser Welle unten wie die Dame von der Jakobs Krönung. Da kannste net hingehen.
     
  • Mein Opa war ein Freund eines guten Bieres und klarem Korns.
    Aus dem Eisfach...
    Oder aber, aus dem Vogelhaus wenn wir durch seinen Wald gestöbert sind.
     
    Doch doch, es gibt den richtig dämlichen Frisör direkt an der Lindemannstraße. Dreimal war ich da, und jedesmal wie Prinzessin Eisenherbst mit dieser Welle unten wie die Dame von der Jakobs Krönung. Da kannste net hingehen.

    Was hamwa am Wochenende gelacht über mein lockiges Erlebnis und die Panik die ich hatte, dass mein Ex meinen Kopp sieht, bevor ich die Dinger raus hatte.
     
  • Mein Opa hat nicht "gesoffen". Wir waren "Hobby"Winzer. Haben immer selbst gekeltert.
    Das nennt man trinken und verköstigen.
     
  • Redseelig wurd er. Und immer: Tinchen, lass uns mal unterhalten. Manchmal lallte er, aber es niemals dummes Zeug.
     
    Gesoffen hat meiner nicht, da bin ich sicher. Es gab ein Glas Wein Sonntags zum Essen, weiteres habe ich als kleines Kind nicht mitbekommen.

    Mit mir ging er eher Pilze suchen, Birnen sammeln oder ähnliches, spielte Karten oder spielte mit meinen großen Brüdern Schach.
    Sonst habe ich meinen Opa meist lesend vor Augen - von Büchern bis Zeitung.
     
    Gelesen hat meiner auch viel. Datt gab doch früher diesen Bücherclub. Da hat er immer gekauft. Natürlich nie Taschenbuchversion. Das war ihm zuwider.
     
    Meine Mutter hat mir später erzählt, dass mein Opa Seneca gelesen habe und dann zu ihr runter kam (meine Großelten wohnten in der Etage über uns), um mit seiner Tochter, der Bibliothekarin, darüber zu diskutieren.

    Ich erinnere mich selbst nur daran, wie mein Opa meinem Vater immer die ZEIT wegschleppte, bevor mein Vater auch nur einen Blick hatte hineinwerfen können.
     
    Mein Opa hatte nicht so viel Zeit für mich, er hatte einen Lebensmittelladen.
    Ich war dort sehr viel und hab viel gelernt.
    Ich konnte die alten Waagen lesen und habe da den Umgang mit Menschen gelernt.
    Der Opa ist leider viel zu früh gestorben, ich ging man grad ein Jahr zur Schule.
     
  • Zurück
    Oben Unten