Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich bin überhaupt nicht blass ihr Heinis.


    Hätte mich auch gewundert, wenn du so schnell blass geworden wärest, wo du das letzten Dezember noch nicht warst.

    Bitte. Hör auf. Mir reißt das Zwerchfell:d

    Nu mal Butter bei dat Tinchen:D

    Tinchen ist ein Fisch? Wat denn für einer? Regenbogenforelle?


    Ich bin müde, hab heute Nacht zu wenig geschlafen und hab noch zu viel zu tun, um nach Hause zu gehen.
    Mag jemand anderes meine Arbeit machen und mich dann wecken, wenn ich heimgehen kann?
     
    Was musst du denn noch machen?

    Ich setz mich wohl an den Rotationsverdampfer wenn's dir hilft.
     
  • Was willst du am Roti machen? Unsere Geräte haben schon einen Motor, da musst du nicht mehr kurbeln.

    Ich muss noch eine Synthese ansetzen, komplett entgaste Lösemittel, Absolutbedingungen. Eine nette kleine Sonogashirakupplung.

    Ich hätte auch noch eine Chromatographiesäule abzugeben, aber die kann ich auch auf morgen schieben.
     
  • Pyro ich würde Dir ja gern behilflich sein, aber ich denke, es wird gefährlich, wenn ich Deine Arbeit übernehme.

    Ich darf heute Nachmittag wieder Schachtelhalm "ernten", hab wieder einen neugierigen Abnehmer gefunden.
     
  • Watt für ne Säule????

    Möchte vielleicht jemand die 3 seitige Übersetzung des Jahresberichtes der Erdnusskonferenz übernehmen? :orr:
     
    für Hübi.....

    Argentinien/Brasilien

    - Die Situation in Argentinien hat sich aufgrund von Trockenheit in der Wachstumsperiode und plötzlich auftretendem anhaltenden Regen in der Erntezeit verschlimmert (70-80% wurde noch nicht geerntet. Daher besteht große Angst, dass die wenige Ernte auch noch aus schlechter Qualität besteht. Die wenigen Angebote gibt es zu unangemessenen Preisen
    - Daraufhin schauen die Kunden auf die anderen Märkte
    - Brasilien hat die Preise seit Januar für 38/42 blanchiert um 500 $ pro mt erhöht, braucht aber keine Sorge zu tragen, da die Qualität gut ist, und sie sich in den letzten 3-5 Jahren auf dem europäischen Markt etabliert haben
    - Dieses gilt für ganze, blanchierte Kerne, allerdings nicht für gebrochene und Rohware, da die EU gegenüber der Gefahr von Aflaxotin immer noch mit großer Skepsis entgegen sieht
    - Für die Ernte 2019 wird ein Wachstum von 10% erwartet, aber sie werden im Wettbewerb mit dem einfacheren Handling von Sojabohnen stehen
    - Niemand in Argentinien weiß, was zu erwarten ist, es besteht große Angst, Verträge, speziell die vor März 2018 abschlossen wurden, zu erfüllen. Nach den verheerenden Ernten von 2016 und 2017 und nun mit dieser Problematik 2018, wird
    die EU nicht zu drastischen Entscheidungen greifen, und eher ihr Augenmerk auf andere Länder wie Brasilien richten. Ebenfalls wird die USA interessanter (hier speziell für Rohware)
    - Brasilien bietet zurzeit nur Preise bis September/Oktober an, da man damit rechnet, höhere Preise zu erzielen, wenn sich die Situation in Argentinien klärt


    ......... reicht dir das an Information?
     
  • Und wenn sie keine Erdnüsse bekommen sollen sie doch cashews kauen.

    -Oko Antoinette, ca. 1793
     
    Pyro, das hört sich sowas von ätzend an. Ich denk an dich :pa:



    Ätzend ist das nicht, nur luftempfindlich. (Und wenn Luft dran kommt, dann zersetzt es sich friedlich. Die Synthese ist zwar dann hin, aber es wird dir nie um die Ohren fliegen, nicht in Flammen stehen oder was sonst Gefahrstoffe schon mal tun können. Also eigendlich sehr nett. Wenn der Pd-Kat nicht so teuer wäre....)

    Synthese läuft, muss noch aufräumen, dann hab ich's.
     
    Ätzend im Sinne von "unangenehm". Alltagssprachgebrauch nicht Labor fachsimpeln:-P

    Oh ja, Palladium!
    Hast du einen aktuellen Preis für mich?
     
  • Zurück
    Oben Unten