Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Nabnd ihr Nasen....

    Hühbi ..gutes Fleisch und ich meine richtig gutes Fleisch bekommst du nur wenn du das Viach mit Vor und Zunamen kennst..

    Ich war letzte Woche bei der ostzonalen Mischpoke...und jetzt Achtung......zur eisernen Hochzeit. Ist schon nicht alltäglich. Hab mir auch wieder das mobile Kühlhaus vollgekloppt . Zwei Bullen mussten am Jahres Anfang den Löffel reichen. Und ich sage Kobe ?. Wer braucht das schon ...dieses Fleisch hat eine einzigartige Qualität die ihres Gleichen sucht. Artgerechte Haltung , keine Mast und das richtige Futter .Das ist mir den Preis wert ....ein Gaumenschmaus ....ein Steak wie sein muss ..schwärmganzdolle
     
  • Moin Moin!

    *Kaffee schnapf*

    Hast das Amselchen nochmal gesichtet, Jenny?

    Hui, Topwetter am WE...prima. Ich krieg am Freitag Besuch vom Ömchen und am Samstag grillen die Nachbarn. Da nehmen wir gern bissel Sonne. *g
     
    Moin und danke für den Kaffee.

    Wir grillen heute Mittag mit den Kollegen.

    Ich habe gerade schon fast eine halbe Stunde geschnippelt, ich will ja einen frischen Salat mitbringen.
     
  • Pro Tag gehen auf dem Hof vier Tonnen Futter durch die Mägen der Viecher.
    Eine Mischung aus Silage, Stroh, Kraft und Mineralfutter.
    Bis vor zwei Jahren alles noch von Hand bewegt übernimmt dies jetzt ein Futterautomat, der bestückt wird und das Futter wird fertig gemischt in die Fütterungsvorrichtung des Stablers gefüllt.
    Damit fährt man dann in die Ställe und legt das Futter in Reihen vor die Boxen.

    Das macht es einfacher. Bei uns ist Westfalen sind viele Höfe "Nebenerwerb" und, um ehrlich zu sein, nicht wenige werden nur noch aus Sentimentalität oder Verpflichtung der Familientradition betrieben.

    Aber mit dieser Technisierung bekommt es jeder hin, zu füttern.
     
  • Jap. Das wird zum Teil auf den eigenen, zum Teil auf gepachteten Flächen angebaut.

    Wie viel dazu gekauft werden muss, habe ich noch gar nicht gefragt.

    Im Moment wird bei der trockenen Witterung noch Gülle gefahren und gegrubbert. Das kostet auch Zeit.
    Vor allem wenn alle noch einen normalen acht Stunden Tag vorher haben.
     
  • Vor allem wenn alle noch einen normalen acht Stunden Tag vorher haben.


    Ich habe unter meinen festen Kollegen auch einen Landwirt im Nebenerwerb, der nimmt dann im Sommer seinen Urlaub gerne zum Heumachen. Er sagt immer, dass ihn die Bauernarbeit entspannt - die Arbeit bei uns ist Broterwerb.

    Weil er Hühner hat, beziehen einige Kollegen Eier über ihn. Ich habe zu spät gefragt, da bekam ich nur zu hören, ich könne welche bekommen, wenn was übrig wäre, meist könne er gerade die Bestellungen der festen Abonenten bedienen.
     
    :D
    Besser so, als das er dir zugekaufte verkauft. Soll es auch schon gegeben haben :-(
     
    Warum verletzt es einen eigentlich immer noch wenn man merkt, dass man dem falschen Menschen sein Vertrauen geschenkt und dieser es bös missbraucht hat? :(
    Eigentlich sollte man in meinem Alter doch mittlerweile schlauer sein.... :confused:
     
    Feive.
    Das liegt in unserer Natur. Verrat schmerzt.

    Es tut mir leid, dies zu lesen.
     
    Ach Feivelchen. :pa:

    Das wird immer weh tun, aber deshalb nie wieder jemandem zu vertrauen, aus Angst, man könne enttäuscht werden, ist doch auch keine Lösung. Dann wäre man doch sehr einsam.
     
    Moinsen,

    Feive, das ist übelst. Ich kenn das zu gut. Das macht wütend. Vor allem, wenn dein Vertrauen in ganz widerwärtiger Weise mißbraucht wird. Aber ich bin auch ein Mensch, der zunächst mal Vorschußvertrauen hat.

    Was songit hier eigentlich so?:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten