Billas Schnackschnack-Zackzack

Ein bisschen ist ein bisschen sehr untertrieben.
Bin nach draußen ausgewichen:grins:

Jetzt freut es die Nachbarn
 
  • Das ist ein Holzöl, dass mit einem Lösungsmittel verdünnt wird, um leichter in das Holz einziehen zu können.

    Ich koche Leinöl und schlage es mit einem Schneebesen auf, um es polymerisieren zu lassen.
    Danach mische ich es mit echtem Terpentin (Geiles Zeuch) und für eine hübsche, matt glänzende Oberfläche noch Carnaubawachs und Bienenwachs in die Wärme Flüssigkeit.

    Also... Es ist tatsächlich gar kein richtiges Halböl. Das wäre nur 50/50 Öl und Lösungsmittel.
     
  • hmmhmm....hab grad gelesen, daß es leicht brennbar ist. Zur Selbstentzündung neigt. Au weia......:d

    Aber Du weißt ja zum Glück, was Du da tust.

    Echtes Terpentin, ja fein! zum Schnüffeln, hab ich auch hier. :grins:
     
  • Es neigt zur Selbstentzündung ist leicht übertrieben.
    Bei absoluter paddeligkeit kann das passieren.
    Meist werden die Lappen, mit denen man den Überschuss an Öl abnimmt zusammengeknüllt und unachtsam weggeworfen.
    Mit viel Pech in einen Mülleimer, in dem noch ein Lappen getränkt mit Spiritus liegt oder Hobel/Sägespäne.
    Die Polymerisation der Fettsäure läuft exotherm ab. Der Lappen wird warm.
    Liegt der jetzt so rum, dass er die Wärme nicht los wird und diese sich anstaut, kann der Flammpunkt erreicht werden.

    Ich selber habe es schon experimentell probiert soweit zu kommen, mit verschiedenen Versuchsaufbauten.
    Ich habe es nicht geschafft.

    Wenn man achtsam ist, passiert da nix.

    Öl kochen ist nix anderes als frittieren ohne Pommes:grins:
    Auch hier, einfach ein bisschen Vorsicht walten lassen
     
    *schnüffel*

    Naabend!

    Ich bin für ein Pilscken.

    Hatte heute soooo viel Arbeit, dass ich nach Kleidchen geschaut habe. Hab auch was feines gefunden.....




    15095233651837878583_thumbnail_405x552.jpg


    http://de.shein.com/V-Neckline-Flare-Dress-With-Belt-p-402342-cat-1727.html

    Man meinte, dass ich dazu doch bestimmt Doc Martins tragen würde. Woher weiß der das nur?:orr:
     
  • Hübi, du weißt ja, dass man in einen Fritteusenbrand kein Wasser schüttet, oder? ;)

    Uns hat das vor vielen Jahren die Feuerwehr mal gezeigt, als wir eine Löschübung für die Angestellten machen durften. (Jeder Studi der Chemie lernt den Umgang mit einem Feuerlöscher, da wollten wir auch mal.)

    Die Feuerwehrleute haben einen Liter Öl so lange erhitzt, bis er sich entzündete und haben dann an einer sehr langen Stange so ein kleines Gläschen mit ca 100ml Wasser reingekippt.

    Danach gingen die Feuerwehrleute hinter ihrem Einsatzfahrzeug in Deckung und wir haben auch zugesehen, dass wir ordendlich Abstand bekamen.

    Ein Wusch - und es gab eine Stichflamme, die höher als unser 4-stöckiges Institut war.

    Deshalb immer: Ölbrände ersticken, nicht mit Wasser löschen.
     
    Das habe ich auch so gelernt.

    Von meiner Mama, in der Küche:grins:

    Soweit wollte ich es aber auch gar nicht kommen lassen
     
    Schön erklärt, danke Hübi.
    Ja, in mancher hektischen, unaufgeräumten Werkstatt wird das wohl anders gehandhabt.
    Und Du hast das selber mal probiert, interessant!

    He Tinchen!
    Hübsches Kleidlein! Ja klar, warum nicht Stiefel oder Stiefelette....diese Form lädt doch dazu ein.
    Ich erinnere gerne nochmal an das Label Rundholz, das Gesamtoutfit kommt meist mit derberem Schuhwerk daher, und das ist auch so glockenförmig.
     
  • Erzähl wie?!

    Seid ihr die Leute gewesen, die ihre Parkettschleifpads gestapelt in Kisten gelagert haben?
     
    hmmm, Feiveline, jeder Maler wird Dir sagen, keinen Lappen mit Terpentinöl in eine Plastiktüte zu packen....da kann doch nix entweichen...

    ja genau, was ist mit Deiner Mutter? Gehts besser?
     
    Örrrgsssss Feive.... Bombenstimmung?

    P.S. Was macht deine Mama?
    Nö, schwarzer stinkender Terrassenboden, „belegt“ mit einer geschmolzenen Plastiktüte...



    hmmm, Feiveline, jeder Maler wird Dir sagen, keinen Lappen mit Terpeninöl in eine Plastiktüte zu packen....da kann doch nix entweichen...

    ja genau, was ist mit Deiner Mutter? Gehts besser?
    Wir hatten sie fast 10 Stunden in den Bäumen und Büschen „auslüften“ lassen, wollten dann aber nicht, dass sie in die Nachbargärten fliegen...



    Danke :pa: meine Mama ist soweit stabil und orientiert, allerdings immer noch voll verkabelt und überwacht. MRT und US haben erstmal eine kleine Entwarnung gegeben, keine Blutungen und keine Verschlüsse.
     
    Das ist schon mal beruhigend, nicht wahr? Und gut, dass sie weiter überwacht wird. :pa:
     
    Wir hatten sie fast 10 Stunden in den Bäumen und Büschen „auslüften“ lassen, wollten dann aber nicht, dass sie in die Nachbargärten fliegen...



    Danke :pa: meine Mama ist soweit stabil und orientiert, allerdings immer noch voll verkabelt und überwacht. MRT und US haben erstmal eine kleine Entwarnung gegeben, keine Blutungen und keine Verschlüsse.

    Selbst diese Zeit wird dann wohl nicht reichen.

    Hmmmhmm!, sie ist also in sicheren Händen. Gut, keine Blutungen. Bist sicher erleichtert erstmal.
    Was ist mit der Sprache, der Motorik?
     
    Dieses ganze Zeug in flüssiger Form ist meistens ungefährlicher als die Dämpfe/Gase. Ich hab in meiner Zeit in der Mineralölspedition so manchen Experimentalvorträgen beiwohnen dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten