Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gerne! Das wäre was feines. Und mit Glück ist nächstes Jahr auch wieder Wasser im Fluss.

    Bei uns ist die Ems so gut wie trocken, das Wehr ist offen um Wartungsarbeiten durchführen zu können...
     
    Stimmt, ein weiteres Argument, bis nächstes Jahr zu warten. Wasser wäre nicht schlecht. ;)

    Ich weiß gar nicht, wie es jetzt auf der Werse zwischen Pleistermühle und Sudmühle aussieht.
    Falls dir, Hübi, nichts Besseres einfällt, müssen wir ja Boote leihen (ich hab jedenfalls kein eigenes) und das geht am einfachsten an der Pleistermühle. Oder wie siehst du das?
     
  • Ja guck, so schnell hat man nen tollen Ausflug geplant.

    Und wo kriegt man das Paddelboot her, Pyro? Das mietet man sich für einen Tag beim Bootssteg, ja?
     
  • Ich würde auch vorschlagen, dass wir bei Rucksack Reisen die Boote leihen.
    Und dann die schöne Route Pleistermühle-Sudmühle?
     
  • Ich hätte noch Wasser......

    Waterfall spannend.JPG

    Und bei der Tour bin ich auf alle Fälle dabei.
     
    Doro, wenn man wirklich nur einmal rauf und runterpaddelt, braucht man für die Strecke Pleistermühle - Sudmühle - Pleistermühle gut drei Stunden. Dann wollen wir noch Pausen machen.... aber du hast Recht, 30 Euro wären das Maximum.

    Die Strecke ist wirklich schön, ich muss dieses Jahr aber auch dringend mal hin. Letztes Jahr gab es irgendwann soviel reingefallene Bäume, dass es nicht schlecht war, ein bischen Ahnung zu haben, wo man durchkommt. (Und an welchem Stellen man besser Abstand hält, weil da ein Bleßhuhnnest ist und man die armen Viecher nicht stressen will.)
     
  • Was soll die Elli mit einem Rucksack? In einem Boot braucht sie eine Packtonne. Obwohl man dann überlegen kann, ob Elli neben ihrer höchsteigenen Wurst in der offenen Packtonne sitzt. Mag Elli schwimmen, oder lieber nicht so?
     
    Doro, wenn man wirklich nur einmal rauf und runterpaddelt, braucht man für die Strecke Pleistermühle - Sudmühle - Pleistermühle gut drei Stunden. Dann wollen wir noch Pausen machen.... aber du hast Recht, 30 Euro wären das Maximum.

    Die Strecke ist wirklich schön, ich muss dieses Jahr aber auch dringend mal hin. Letztes Jahr gab es irgendwann soviel reingefallene Bäume, dass es nicht schlecht war, ein bischen Ahnung zu haben, wo man durchkommt. (Und an welchem Stellen man besser Abstand hält, weil da ein Bleßhuhnnest ist und man die armen Viecher nicht stressen will.)

    Di eBleßhühner im Fredenbaumpark sind Spaziergänger gewöhnt, aber die an den Flüssen wollen ja doch ihren Alltagsfrieden haben.

    Stell ich mir schon schön vor, so in engen Flußgassen durchzugleiten...
     
    Kayak oder Canadier, dass ist hier die Frage;)


    Hund in der Tonne, ich Fall vom Glauben ab.
    Für mich wäre das nächste Jahr auch besser planbar.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der SErver macht heute aber Mukken...:rolleyes:

    Vom Wetter her dürfte Ende September auch noch was gehen, aber angenehmer wäre doch auch Ende Mai, oder? Wenn alles im Saft steht und die Vögelchens brüten und die kleenen vielleicht schon schlüppen...
     
    Ehrlich, kleine Hunde kommen in eine Tonne? Ernsthaft?

    Nee, das war ein Witz. :grins:

    Mich hat gestern dann der Server so gründlich rausgeworfen, dass ich das als Aufruf zum Schlafengehen genutzt habe.

    Kayak oder Canadier, dass ist hier die Frage;)


    Hund in der Tonne, ich Fall vom Glauben ab.
    Für mich wäre das nächste Jahr auch besser planbar.

    Dann laßt uns das nächste Jahr im Auge behalten.

    Für mich geht nur Canadier - Kajak hat mir der Orthopäde nach der Hüft-OP streng verboten.


    So, jetzt koch ich erst mal den ersten Kaffee, dann sehen wir weiter.
    Der Tag sieht sonnig aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten