Tinchen, die Krönung ist chinesisches Englisch. Da bin ich manchmal nicht sicher, ob das nun Chinesisch, oder Englisch sein sollte. Aber japanisches Englisch ist schon ein guter Vorgeschmack und am Telefon wird das bestimmt noch was besser sein.
Ich habe ja meist die Möglichkeit, dann mit Händen und Füßen weiterzureden. Wenn es gar nicht anders geht, haben wir auch schon Zettel geschrieben.
Ich werde nie in meiner ersten Arbeitsgruppe einen chinesischen Postdoc vergessen, den wir wegen der Sprach- und Kulturbarriere beim ersten Feueralarm fast nicht nach draußen bekommen hätten. Dem Mann war es sehr schwer zu vermitteln, dass eine fehlgeschlagene Synthese, weil er eine Komponente nicht im richtigen Moment zugeben konnte, weniger wichtig wäre als die Gefahr, dass es diesmal wirklich brennen und ihn nachher niemand mehr herausholen könnte.