Billas Schnackschnack-Zackzack

  • sind nur ein paar jämmerliche Versuche im Garten, da ich das Teil erst seit ein paar Tagen hab, das Primotar erst seit gestern ich zeigs dir dann in den nächsten Tagen!
     
  • Also, laß mal das "jämmerlich" weg, das sind supertolle Bilder. (ja ich weiß was Du meinst)
    Ja gerne, auf das Primotar wär ich echt gespannt. Und egal, ob man schon hunderte Krokusse fotografiert hat, das geht immer nochmal gut. Und Moose....

    Kannst ja bei den "Blüten und Blätter im Vordergrund" posten.
     
  • Habt ihr noch Interesse an ein paar Wilhelmageschichten oder langweile ich euch? 3 oder 4 habe ich noch.

    Eine etwas unappetitliche Geschichte ist die Sache mit den Vikunjas. Das ist eine sehr interessante Kamelart aus den Anden.
    Von dieser netten Kamelart hielt sich die Wilhelma eine kleine Herde. Diese Tierchen hatten nur eine ganz schlechte Angewohnheit: Wer ihnen zu Nahe kam oder ihnen missfiel wurde einfach angespuckt. Nicht mit so einem wässrigen Speichel, oh nein. Wenn sie etwas machten, dann richtig. Es handelte sich dabei um eine zähe, klebrige, stark haftende Schlonze. Wie immer wusste ich natürlich am Anfang von nichts, hatte diesmal aber das Glück, dass ich mit einem netten, älteren, griechischen Kollegen dort hingeschickt wurde, um die bepflanzten Streifen direkt am Zaun aufzuhacken und zu säubern. Ich wurde gleich von meinem Kollegen gewarnt, mich nicht auffällig und hastig zu bewegen, um nicht die Aufmerksamkeit der Vikunjas auf uns zu ziehen, da diese spucken würden. ?????? Ich konnte mir darunter nichts vorstellen, beherzigte aber seinen Rat. Aber irgendwann entdeckten sie uns doch und alles rannte: Sie auf uns zu , wir vom Zaun weg. Nun arbeiteten wir mit Strategie: Einer lenkte die Vikunjas in ausreichender Entfernung ab, der andere bearbeitete in gebührender Hast den Grünstreifen. Verloren die Vikunjas das Interesse am "Kasperle", mussten wir die Rollen tauschen. Aber jedes Beet hat einmal ein Ende. Aber seither gehören diese Viecher auch nicht gerade zu meinen Lieblingen.
     
    Moin ihrs! Ich koche mal den ersten Kaffee des Tages.

    Pepino, ich wusste gar nicht, dass Vikunjas so fies sein können. Aber eure Kaspeleien haben bestimmt lustig ausgesehen - für die Aussenstehenden. :grins:



    Fini, bist du in Urlaub, oder wie kommst du gerade zu Muscheln?
    Schön, dass du wieder mal reinschaust. :pa:
     
    Moin! :cool: draußen!


    *Kaffee schnapf und begeistert rausgugg*


    Die Fini ist mal wieder da...schööön! :pa:



    Habt ihr noch Interesse an ein paar Wilhelmageschichten oder langweile ich euch? 3 oder 4 habe ich noch.

    Hehehe...ich find die total geil. Hab' spogar schon eine Lieblingsstelle, die bisher in jeder Story auftauchte. Von meiner Seite aus also: Meeeeeeeeeeeeehr!
    :grins::pa:


    Wie immer wusste ich natürlich am Anfang von nichts

    *loskicher* Genau, sonst gäb's vermutlich manches Mal keine Story! :rolleyes::grins:


    Guuuter Kollege, dass er dich gewarnt hat. Klingt ja wirklich furchtbar ekelhaft. Das Herumkaspern hätt ich ja zu gern vorgemacht bekommen...
     
  • Guten Morgen.
    Ganz schnell noch hereingeschaut.
    Decke gleich den Frühstückstisch.
    Dann wird Frau beschenkt und ich muß anschaffen.
    Ab 19.30 Uhr wird zurückgesoffen.:orr:

    À propos , Anzüge aus Vikunja kosten ein Vermögen.
     
  • Von mir auch ein super sonniges guten Morgen in die Runde:cool:
    Wir hatten auch wieder Bodenfrost, aber so, wie es vom Himmel scheint, ist der gleich geschichte.

    Pepino, darf ich noch die Wilhelma Geschichten hören? Die finde ich klasse:grins:


    PS: schön wars gestern
    Anhang anzeigen 547095


    Was ich nicht ok fand, waren die Leute die sich ohne Skrupel an den großkronigen Narzissen bedient haben.
    Vor allem weil sie beim "auspflanzen" die umliegenden Pflänzchen zerstört haben...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von mir auch ein super sonniges guten Morgen in die Runde:cool:
    Wir hatten auch wieder Bodenfrost, aber so, wie es vom Himmel scheint, ist der gleich geschichte.

    Pepino, darf ich noch die Wilhelma Geschichten hören? Die finde ich klasse:grins:


    PS: schön wars gestern
    Anhang anzeigen 547095


    Was ich nicht ok fand, waren die Leute die sich ohne Skrupel an den großkronigen Narzissen bedient haben.
    Vor allem weil sie beim "auspflanzen" die umliegenden Pflänzchen zerstört haben...

    Blumen pflücken im botanischen Garten? Das geht ja gar nicht! Habe ich sonst aber auch noch nicht beobachten müssen.

    Wir ziehen gleich hoch in den Garten.
     
    ......
    Pepino, ich wusste gar nicht, dass Vikunjas so fies sein können. Aber eure Kaspeleien haben bestimmt lustig ausgesehen - für die Aussenstehenden. :grins:.....

    Diese Arbeit musste man morgens vor dem Besucherandrang machen. Darum gab es zum Glück keine "Außenstehenden". Aber die lieben Kollegen ergötzten sich auch daran..... Aber so eine "Gratisdusche" hat da schon jeder mal bekommen. Die Biester sind echt hinterlistig, grinsen einem an und spucken los.

    .......
    Hehehe...ich find die total geil. Hab' spogar schon eine Lieblingsstelle, die bisher in jeder Story auftauchte. ....... = ich habe von nichts eine Ahnung
    *loskicher* Genau, sonst gäb's vermutlich manches Mal keine Story! :rolleyes::grins:.......

    Das war damals kurz nach dem Abi und ich bin sehr behütet aufgewachsen und hatte vom Leben nicht wirklich Ahnung. Wenn ich heute noch an das entsetzte Gesicht meiner Mutter drandenke, als ich ihr erzählte, dass ich in der Wilhelma jobben ginge..... könnte gerade wieder loskichern....

    ............
    Was ich nicht ok fand, waren die Leute die sich ohne Skrupel an den großkronigen Narzissen bedient haben.
    Vor allem weil sie beim "auspflanzen" die umliegenden Pflänzchen zerstört haben...

    Unmöglich! Aber die Leute haben keine Skrupel. Bei mir bedienen sich auch immer wieder welche in meinem uneingezäunten Vorgarten. Abpflücken und ausgraben.
    dazu passt auch meine nächste Geschichte.

    Lustig wurde es, wenn man an den Hauptwegen Blumen pflanzen musste. Viele Leute blieben stehen und schauten uns zu. Man bekam ein richtiges Gefühl dafür, wie sich die Tiere fühlen, wenn sie den ganzen Tag im Käfig angestarrt werden. Man konnte sich ja nicht einmal unbeobachtet irgendwo kratzen. Einem Mitarbeiter wurde das, wenn es länger dauerte, einfach zuviel und er fing an, sich wie ein Affe zu benehmen: Er hüpfte mit hängenden Armen auf und ab, schmatzte, machte Schnuten, kratzte sich unter den Achseln. Die Kinder fanden das immer sehr lustig, aber die Erwachsenen wandten sich dann pikiert ab.
    Seit damals überlege ich mir auch immer gut, was ich frage, denn wir wurden oft mit so interessanten Fragen bedacht, wie: Was machen sie da?( wenn wir Pflanzen setzten) Ist das anstrengend?(wenn wir in der Sonne schwitzten) Wieviel Pflanzen haben sie heute schon gesetzt? ( als ob ich die gezählt hätte) Kann ich mir da ein paar Pflanzen mitnehmen? ( wenn das jeder täte!). Leute gibt es !!!!
     
    Oweh, oweh. :grins: Man hat's lebhaft vor Augen, so lebhaft, wie du's erzählst.


    Aber nein, meine Lieblingsstelle ist doch ganz harmlos: "Das hatte ich vorher nicht gewusst." Wer hätte all das über die seltenen Tiere schon gewusst?
     
  • Zurück
    Oben Unten