Billas Schnackschnack-Zackzack

Hui. Süße (nein lustige) Geschichte mit dem Gleichgeschlechtlich Liebenden. Ach, was haben die aber wohl immer ein Leid zu tragen mit den Reaktionen. Nicht ganz so einfach, nä....

Tja, die Aussage "Knuddel den Kleinen mal von mir" war wohl doch zu viel für mein Gegenüber. Auch wenn die Beiden sonst sehr gut miteinander klar kamen. :grins:
Dafür hatte ich mit dem Kollegen in den USA die einmalige Gelegenheit, mich mit einem Mann über die Schönheit der kalifornischen Männer am Strand zu unterhalten - ein wunderbares Kontrastprogramm zu Münster im Wintermatsch. :D
 


  • öh.....nimm das nächste Mal den Backofen, bitte....mit reichlich Öl einpinseln. Das gibt viel mehr Geschmack, believe me....

    Dafür hatte ich mit dem Kollegen in den USA die einmalige Gelegenheit, mich mit einem Mann über die Schönheit der kalifornischen Männer am Strand zu unterhalten - ein wunderbares Kontrastprogramm zu Münster im Wintermatsch. :D

    na das glaub ich mal. Die legen sich am Strand gewiß ins Zeug, was die Fitnesskultur betrifft. (und evtl. Schönheitsoperationen)

    A propos Operationen....grad schnibbelt sich ein leidenschaftlicher FrauenKoch durch die Gassen Londons. Wohl bekommts. (ist ein bissl viel Matsch auf Dickensens Straßen)
     
  • na, ich nehm den von der Höri....klingt nämlich arg luschtiglich!
    Boah, über 30 Teesorten....wahnsinn! Dann ist mal ne Auswahl. Ich schätze die wenigsten tristen ihr Dasein im Beutel.
    Ja, ich bräucht auch mal ne gescheite Teemaschine, aber wenn ich eines hasse, dann ist es das Auswaschen eines Teestoffbeutels.
    Was benutzt Du denn?
     
  • Ich benutze Papierfilter für Tee. Schmeckt mir so, ist einfach und die Beutel werden im Garten zusammen mit dem Inhalt kompostiert.
    Und du hast Recht. Außer beim Kamillentee wirst du bei mir keinen Teebeutel finden. Sind mir echt zuwider, bäh.
     
    Zu meiner große Teekanne (1,5l) gibt es einen extra Einsatz aus Kunststoff. Für grobe Stücke, aus denen der Tee gekocht wird, also Ingwerstücke, komplette Zweige frischer Minze etc ist das eine gute Lösung.
    Für Schwarztee und andere kleinteilige Tees nehme ich aber auch Papierfilter. Dieses Teestrumpf-Auswaschen war doch immer eine ziemliche Hampelei.
    Teebeutel finde ich für die einzelne Tasse auf der Arbeit aber schon akzeptabel - da gibt es durchaus trinkbare Sorten.;)
     
    Die Papierdinger hab ich ne Zeitlang auch benutzt, aber ich finde die Befestgung supoptimal. Ja, wie machts ihr das, gibt es da so ein Klämmerchen mit Kette?
    Ich brauch auch mal ne neue Teekanne, ich sollte mal auf dem Flohmarkt gucken.

    Jetzt in der kalten Jahreszeit trink ich supergerne Tee, ich sollte mich mal zum Teeladen aufmachen, ist nicht weit von hier...

    Ja, Pyro, die neuen Sorten Brasilianische Limette, hmmm, diiiiie ist vielleicht lecker.
     
    Ich nutze keine Befestigung. Ist lästig. Entweder ich mache oben einen Knoten und fisch den beutel nachher wieder raus oder ich klemme den Beutel unter den Deckel.
     
  • Teeeeeee? Ihr habt se doch nicht mehr alle am Tannenzweig! Ich hab mir gerade ne 1996er Pulle Gran Reserva mit meinen Lieblingsfriseur reingezogen, die Haare wieder schön....

    Und.... mein grosser dicker Zeh, mein Halt im Leben :rolleyes:hat echt ne richtige Macke. Ich überlege gerade, welche Schuhe wohl morgen drumrum passen.
     
  • Ich nutze keine Befestigung. Ist lästig. Entweder ich mache oben einen Knoten und fisch den beutel nachher wieder raus oder ich klemme den Beutel unter den Deckel.

    ach so. Ja gut, dann machen das wohl alle Leuts, dann werd ich mir auch wieder die Papierdingsens koofen.

    Teeeeeee? Ihr habt se doch nicht mehr alle am Tannenzweig! Ich hab mir gerade ne 1996er Pulle Gran Reserva mit meinen Lieblingsfriseur reingezogen, die Haare wieder schön....

    Und.... mein grosser dicker Zeh, mein Halt im Leben :rolleyes:hat echt ne richtige Macke. Ich überlege gerade, welche Schuhe wohl morgen drumrum passen.


    Gabs nen Foto, hab ich verpaßt??? Scheixxe....
    Übrigens heute wirklich nur Tee. Hab die letzte Tage Äppelchen gekostet...ähem, knalligen Calvados, der Kopp so groß wie Calli.

    Alles gute für den dicken Cäh. Immer diese unnützen Dinger. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten