Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen! *Gähn und Kaffee schnapp*

Schade um den jungen Vogel.
Mir ist gestern ein junger Spatz fast auf den Fuß gehüpft, als ich aus der Tür kam. Als das Federbällchen mich dann bemerkt hat, war es sofort wieder im Kirschlorbeer verschwunden.

Bei uns hat es in der Nacht mal kräftig geregnet. Sehr gut, wir hatten von dem ganzen Regen vorher nämlich immer wenig abbekommen, da konnte die Erde gut Wasser brauchen. Angeblich soll es heute weiterregnen, dafür sieht es aber sehr trocken und friedlich aus.
 
  • Moin Pyro! *Kaffee nachschenk*

    Mir ist gestern ein junger Spatz fast auf den Fuß gehüpft, als ich aus der Tür kam. Als das Federbällchen mich dann bemerkt hat, war es sofort wieder im Kirschlorbeer verschwunden.

    Jaja, ein Federbällchen ist kein Fußbällchen...gut, dass es das gewusst hat. ;)

    Hier hat es nachts auch gut geregnet. Eigentlich hatten wir ja für gestern Unwetterwarnung, und zwischen 17h und 21h sollten ein starkes Gewitter, gelegentliche Sturmböen und evtl. Hagel kommen. Aber unsere Ecke blieb mal wieder verschont. Wie heftig der Regen heute Nacht war, kann ich nicht sagen, ich bin gestern nach einem Besuch eines Mittelaltermarkts ein paar Orte weiter etwas angeschickert ins Bett gekippt.
     
    Ich hätte das Federbällchen aber auch niemals nicht gekickt.

    Der Wetterbericht hatte uns gestern auch schon ab frühen Nachmittag Regen und Gewitter versprochen, sonst hätte ich gestern die Paddelsaison eröffnet. Bei Gewitter hat man ja in einem kleinen Boot auf dem Fluss nichts verloren, also habe ich den Ausflug aufgeschoben und mich dann schon gewundert, wieso wir denn das Gewitter überhaupt nicht bekamen. Ich glaube, die Metereologen haben dermaßen Angst davor, dass es irgendwo mal markantes Wetter geben könnte, ohne dass sie gewarnt hätten, dass sie inzwischen schon warnen, wenn der Hauch einer Möglichkeit besteht.:d
     
  • Ja, das wäre der Test geworden, ob ich überhaupt wieder in ein Boot reinkomme und die Paddelbewegungen wieder hinkriege. Ich bin da ganz zuversichtlich, möchte das aber gerne mal allein austesten, bevor ich mich mit jemandem für einen Ausflug verabrede.
     
  • Ich habe gleich erst mal Lektorendienst in der Kirche und ab Nachmittag ist es hier gründlich nass angekündigt, da macht der Bootsverleih wahrscheinlich nicht mal auf. Naja, irgendwann werde ich schon wieder auf's Wasser kommen. Die vielen Augen würden mich nicht stören - wenn ich lebend ins Boot hineingekommen bin, dann bin ich lenksicherer als die Anfänger, die sich da sonst rumtummeln. :grins:
     
    Guten Morgen. Hoffe niemand ist abgesoffen. Hier hat es gestern am Nachmittag so stark geregnet, daß im Sulzbachtal innerhalb kürzester Zeit, das harmlose Rinnsal um mehrere Meter anstieg. Bei den Eltern von Bekannten ist der Keller vollgelaufen. Das Haus legt am Ende einer Straße und bei so starkem Regen schafft es die Kanalisation nicht. Das hatten sie vor Jahren schon einmal. Unser Haus ist von all dem verschont geblieben. In Zweibrücken, ein paar Kilometer weiter, hat es nur ein bißchen geregnet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moinsen ---- Kaffeeschnapp

    ich bin auch wieder umgedreht .. knapp 2 km mit dem Bike unterwegs da blitz und donnert es gegen die Windrichtung ..da macht es keinen Spass im Wald ... :mad:
     
  • Moinsen ihr Naasen, hier hat es nicht einen Tropfen geregnet. Soll auch nix im Anmarsch sein.

    Grmpf.... Letzter Urlaubstag:(
     
  • Die Wettervorhersage - einschließlich Niederschlagsradar - hat auch erst ab Nachmittag Regen gesehen. Trotzdem fällt ein gleichmäßiger, sanfter Maienregen. Die Luft ist wunderschön, Balkontür auf reicht dafür. Aber Paddeln fällt damit eindeutig ins Wasser, bei Regen öffnet der Bootsverleih nicht. (Macht auch keinen Spaß mit Wasser von unten und oben.) Da werde ich leich in aller Ruhe meinen Spargel kochen und mir einen gemütlichen Tag machen.
     
    Moinsen!


    Bei uns kam nicht viel runter, aber in Worms zum Beispiel ham sie den Marktplatz mit Markt geräumt, so übel war es.


    Bääh, hab grade wieder zwei Zecken von mir runtergeschubst. Ich hass die voll, aber sie sind einfach Teil meines Gartenalltags.
    :mad:

    Muss heute gleich nochmal auf den MA-Markt, ne Freundin treffen. Und dem Seher verklickern, dass sein Latein Mist ist. *kicher*
    :grins:
     
    Zecken gehören wirklich zu den blöden Viechern, die man nicht braucht. Festgesaugt hatte ich dieses Jahr zum Glück erst eine, aber bei meinem letzten Besuch bei meinem Vater wurde ich abends zur Zeckennothilfe gerufen - mein Vater hatte sich gleich zwei gefangen und kam nicht dran.:d

    Was für Latein spricht der Seher denn? Asterix-Heft-Qualität?
     
    Er sagt, seinen Spruch hat ihm ein Kampf-Theologe zusammengestückelt. Aber "vinus" als Wein gibbet halt nicht als Maskulinum, daher fiel mir das auf. Muss "vinum" heißen, und nach bestimmten festgelegten Präpositionen muss ein Ablativ stehen.


    Das hätte ja sogar ich noch gewusst - und ich dachte, ich hätte alles, was ich für mein Latinum gelernt habe, gründich vergessen.:d

    Tinchen, falls du dich auf den Thread beziehst, den ich glaube, da schreib ich nix mehr zu. Manche Dinge werden sonst zu absurd, auch ist meine Geduld endlich. :d
     
    Tag die Damen.
    Hmm? Was ist wieder lustiges zu vermelden? Ich schaue seit Tagen zu, kichere, halte mir den Bauch, sehe und verkneife, aber seichtes GEwässer wird net besser, wenn man reinpinkelt.
    Obwohl...die Inder sagen ja, dat ist gesund. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten