Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Heureka, jetzt hab ich´s! Der ultimative "welcher user ist gemeint?" Fred!

    Welcher user ärgert sich gerne und häufig?:D
     
  • Wo ich mich bewege?:confused:
    Willste auch noch wissen, wie oder was...?


    Psst: Es gibt grad nix reinzuinterpretieren - gar nix!
     
    Können sie wohl! Tuffi, der Jungelefant, ist aus der Schwebebahn gesprungen, wie jedes wuppertaler Schulkind lernen muss (oder früher musste).



    Aaaaarrrggg!
    hehehe...das war ein in den Seilen hängenbleib-Elefant, der DoofTuffi....wer transportiert auch Dickhäuter in einer Schwebebahn....Haustiere gibts...:rolleyes:
     
    Deswegen doch meine geniale Idee!
    Kann mal jemand lösen?

    Ich nicht, ich bekomme nämlich keine dieser geheimnisvollen PNs.

    hehehe...das war ein in den Seilen hängenbleib-Elefant, der DoofTuffi....wer transportiert auch Dickhäuter in einer Schwebebahn....Haustiere gibts...:rolleyes:

    Da wollte die Großmolkerei Tuffi Werbung machen und hat den Jungelefanten nach der Firma benannt. Um richtig aufzufallen haben sie das arme Vieh in die Schwebebahn gepackt, nach dem Motto "So stabil ist die Schwebebahn..." (Tierschutz war in der Zeit noch nicht so verbreitet.) Leider hat das Tier Angst bekommen und ist in Panik aus der Schwebebahn gesprungen, genug Kraft, um die Tür aufzukriegen hat so ein Tierchen ja. Der Elefant soll die Aktion wohl unverletzt überlebt haben und noch heute kann man an der Sprungstelle einen auf die Ufermauer gemalten Elefanten sehen.

    Da seht ihr mal, was hängen bleibt, dabei war ich gar nicht in Wuppertal in der Schule. :rolleyes:
     
    Na ihr? *Pilscken schnapf*

    Ich werde - soweit ich kann - in der ersten Woche noch die Verkehrsspitzen meiden. Das ist für mich und meine Mitmenschen sicherer.


    So ähnlich mach ich's auch... :rolleyes: Irgendwie ist jede Woche die erste Woche.


    Ich war heute auch bei Lidl, die Mix-Stauden sind nett. Hab weiße gehamstert. ;)
    Margeriten kann man nie genug haben!
     
    Na ihr? *Pilscken schnapf*




    So ähnlich mach ich's auch... :rolleyes: Irgendwie ist jede Woche die erste Woche.


    Ich war heute auch bei Lidl, die Mix-Stauden sind nett. Hab weiße gehamstert. ;)
    Margeriten kann man nie genug haben!

    Sehen mein Vater und ich auch so - hier ein kleiner Ausschnitt aus der Wiese vor den Blumenbeeten im letzten Sommer.

    P1060511.jpg
     
    Aaah...!! *umfall* Ist das geil!!


    Fall dort besser nicht um, da ist noch etwas Schotter im Boden, der Vorbesitzer hatte einen viel zu großen Parkplatz errichtet gehabt. Leg dich lieber in der Hauptwiese auf einen der Wege und schau in die Margeriten hoch, das ist viel netter. (Frag mich nicht wieso, aber ich finde kein Foto von der kompletten Wiese in Margeriten-Weiß, das muss ich dieses Jahr dringend nachholen.)
     
    Au ja, mach das! Margeriten sind einfach toll. Ich hatte welche an einem Gartenhang, aber die sind nach 2-3 Jahren verschwunden. Das hier werden Gartenmargeriten sein, ich hab' noch nicht gegoogelt. Auch gut. Aber wilde brauch ich unbedingt wieder.

    Ich hab' inzwischen den Klatschmohn dahin ausgebreitet gekriegt, wo ich ihn haben will. Unser Südseitengrashang ist mager/sandig, und da wächst nicht viel. Gras, ein paar Luzerne, ein paar Flockenblumen. Wenn das Gras in Blüte steht, wogt er, das ist herrlich. Die Zecken freuen sich natürlich auch. Ich träume von einem Hang voller Klatschmohn...
     
    Ein Hang voller Klatschmohn - das stelle ich mir wunderschön vor.

    Die Margeriten haben wir übrigens nicht gesäht, es wurde die Wiese einfach nur, seit wir den Garten haben (also bald 35 Jahre) nicht gedüngt und nur 1-2mal im Jahr gemäht. Margeriten und Wiesenschaumkraut haben sich recht früh eingefunden, im gleichen Maß, wie der Löwenzahn weniger wurde. Leider ist Mohn kaum dazwischen und die extra angesiedelte Kornrade wollte nicht bleiben. Auch Kornblumen mögen das Stück wohl nicht. Dafür macht sich die Herbstzeitlose langsam selbstständig und breitet sich aus, genauso wie die Schneeglöckchen und der Bärlauch. Zur Zeit päppelt mein Vater jedes Jahr die zwei Exemplare Wiesenbocksbart.
     
    Klingen für mich alle wunderbar, eure Blumen! hm, an Kornrade und Kornblumen hab ich auch gedacht, ich hab noch irgendwo Samen...sind bloß alle recht alt geworden. Naja, kann ich ja mal zu Testzwecken streuen gehn.

    Wiesenbocksbart, Ferkelkraut, all diese gelben Dinger kann ich nullstens auseinanderhalten. Wir haben einige, und von denen erkenn ich nur das gelbe Habichtskraut, sonst sehen die für mich alle gleich aus.
    :d

    Boah, für heute bin ich alle, ich hau mich mal vor die Glotze.

    Prost nochmal und einen schönen Abend dir! Cool, dass du dich aufs Rad gesetzt hast! (Gnadenlos zu früh, oder? Aber was soll's...)
     
    Heureka, jetzt hab ich´s! Der ultimative "welcher user ist gemeint?" Fred!

    Welcher user ärgert sich gerne und häufig?:D

    Wir können auch "Ich weiß etwas, das du nicht weißt" spielen.:d

    Das wird doch schon gespielt!

    Ja, in einer Dosis, die irgendwie nicht mehr witzig ist.:schimpf:

    Deswegen doch meine geniale Idee!
    Kann mal jemand lösen?

    Du meinst aber jetzt nicht die Tina1, oder?

    Irgendwie ist mein Hirn langsam müde...
     
  • Similar threads

    Oben Unten