Billas Schnackschnack-Zackzack

Ist bei mir auch so. Ist aber etwas, das ich schon weiß und zwar bebrummle, aber akzeptiert habe. Ich war heuer ein einziges WE nicht da, als es heiß war, und bei Sichtung der Hitzeschäden war mir fast zum Heulen zumute. Daher gieße ich munter weiter.

Einen kleinen Trick habe ich mir auch gemerkt, den alle außer mir vermutlich automatisch gemacht haben: An vielen Blättern sind braune Brandstellen. Lasse ich sie dran, so gucke ich jeden Tag drauf und kriege wider bessere Vernunft das Gefühl, ich könnte gießen, soviel ich will, es wird ja eh nix besser. (doof, ich weiß) Also rupfe ich sie halt alle ab, soweit bei dieser Masse möglich, und am nächsten Gießtag guck ich wieder auf Grün, nicht auf Braun.
 
  • Und bei diesem trockenen Jahr habe ich heute Mittag beim Essen von einem Kollegen trotzdem die bange Frage gestellt bekommen, ob es am Wochenende etwa regnen solle. Ich glaube, ich bin hier die Einzige, die fröhlich singend mich nassregnen lassen würde. Seltsame Städter um mich herum!
    Ich habe, als ich nach Hause gekommen bin erst mal die Wohnung sonnenfest verrammelt und eine Siesta gemacht. Auf meinem Balkon kann man sich die Fußsohlen verbrennen, da dürfen die Tomaten noch ein paar Stunden ohne mich braten, bevor ich eine kleine Fotorunde mache und dann ernten werde! Gießen ist natürlich auch wieder dran.
     
  • Pyro, hab gerade eben gehört, dass lt Arbeitsplatzverordnung im Sommer das Büro (Labor in deinem Fall) 6 ° kühler sein muss, als draußen. Ist das nicht der Fall, darfst du unbesorgt Feierabend machen :grins:
     
    Perle, ich habe Gleitzeit. Ich habe mit ein paar Kollegen schon mal in einem heißen Sommer angefragt, wie das denn mit Hitzfrei aussähe - wir wurden nur auf unsere Gleitzeit verwiesen. Immerhin, für uns ist ein Neubau im Bau, geplanter Umzug 2016, da soll die Raumtemperatur auf 26°C gedeckelt sein. (Nicht aus Menschlichkeit gegenüber den Mitarbeitern, sondern wegen der Sicherheit, immerhin arbeiten wir mit leichtsiedenden Lösemitteln, die uns dann in den Flaschen sieden und nur durch pures Glück bisher nicht zu Unfällen geführt haben.:d)
    Bis dahin sorge ich dafür, daß ich immer genug Stunden auf dem Zeitkonto habe, damit ich, wenn es zu warm wird, nach Hause gehen kann. Wenn möglich schiebe ich meine Arbeit an solchen Tagen auf die frühen Morgenstunden, dann geht das meistens.
     
  • Ist grad ein richtig geiles Sommerfeeling, oder? Abends lange warm, morgens früh warm genug...die Bruthitze mittags gehört halt dazu. Das ist es, auf das wir den ganzen langen Winter gewartet haben!
     
  • Hat sie das gesagt? Ich dachte, der Tina ist haptsächlich so warm, daß sie überlegt, was sie noch ausziehen kann.

    Ich hätte gerne ein Glas von deinem eiskalten Rivaner, oder hast du die Flasche schon leergetrunken, Oko?
     
  • Zurück
    Oben Unten