Billas Schnackschnack-Zackzack

  • aber dir ist schon klar, dass Du hier, einer (von mir bewusst) nicht
    namentlich genannten Person, Wasser auf die Mühle gibst. :d
    Eigentlich nicht. Weil ich Styropor genommen habe, und das nicht ökologisch korrekt ist? Oder weil ich mich gegen die Hitze wehre, weil es ab 25 Grad in der Wohnung auch mir etwas zu warm wird, obwohl ich den Sommer sehr gerne mag, und immer gegen den Winter schimpfe, der mir die Laune verdirbt?

    Ich schiebe die Schuld auf meine Nachbarn, die haben das zuerst gemacht!

    Nee, ich bin zurfrieden mit der Idee, und ich mache das wieder, wenn so eine Hitzephase kommt. Gegen Kälte hilft das Styropor übrigens auch :-P
     
  • Nee, ich bin zurfrieden mit der Idee, und ich mache das wieder, wenn so eine Hitzephase kommt. Gegen Kälte hilft das Styropor übrigens auch :-P

    Pflanzbert, das habe ich nicht gemeint. Ich würde auch nie gleich was
    ernsthaft rügen, wenn es nicht 100%-ig voll daneben wäre. .... und sowieso
    nicht in diesem Thread. :rolleyes:

    Styropor hilft auch gegen rote Schnecken :d, das meinte ich.
     
  • Ja, Nobis Printen mag ich auch sehr gerne. Manchmal habe ich einen Vorrat davon zu Hause.
    Zur Zeit mag ich lieber Wassermelone und Co.:D.......zu heiß für Printen;)

    Meine Tante hat eine Weile in Aachen gelebt, wenn sie zu Besuch kam, brachte sie Printen mit, ich weiß nicht, von welchem Printenbäcker. Ich erinnere mich, daß die harten ohne irgendeinen Überzug (Schokolade, Zuckerguss o.ä.) die besten waren. Heute lebt die Tante in Münster, dadurch sehen wir uns häufiger, aber der Printennachschub ist versiegt. Aber du hast Recht: Jetzt ist Zeit für Melonen, Gurken, Tomaten....ich hab vom Markt ausreichend Futter mitgebracht.

    Ich habe Hitzeschilde in die Fensterrahmen montiert, wie auch der Nachbar. Dennoch, 26° in der Wohnung. 37° draussen im Schatten hinter dem Haus.

    Anhang anzeigen 471311

    Das Styropor hält die Hitze draussen, lässt aber noch etwas Licht durch. Da wo Pflanzen sind, muss ich offen lassen, wegen dem Licht.

    So viel Luxus bekommen meine Pflanzen nicht, ich mag nicht braten und meine Zimmerpflanzen müssen auch nicht Temperaturen über 30°C haben - dafür bekommen sie zur Zeit einen halben Tag Dämmerung.

    Pflanzbert, im Prinzip eine gute Idee,

    aber dir ist schon klar, dass Du hier, einer (von mir bewusst) nicht
    namentlich genannten Person, Wasser auf die Mühle gibst. :d

    Ich wette, daß diese Gefahr nicht existiert.:grins:

    Meine Problemzone ist das Wellfleisch um die Taille.:rolleyes::D:d

    Ich dachte, du hättest das Wellfleisch nur auf dem Schwenker?

    (Übrigens das Letzte, was ich bei der Wärme essen möchte: Grillfleisch jeglicher Art.)
     
  • Moin,

    ich koch mal Kaffee und stell außerdem noch Wasser, Saft und kalten Tee im Kühlschrank bereit. Hoffendlich kommt bald das angekündigte Gewitter und damit eine Abkühlung. Die ganze Nacht war zu warm und schwühl, hab nicht viel geschlafen...
     
  • moin zusammen - wir hatten gestern abend ein 5-Minuten-Gewitter. Immerhin hat es gereicht, um die Luft so weit abzukühlen, dass wir heute morgen nur noch 23° haben :D (drinnen wie draußen)
     
    ... und das sagt der Wetterspiegel für heute: Heute kommt es vor allem im Nordwesten Deutschlands zu einer sehr heftigen Gewitterlage. Im Übergangsbereich zwischen sehr heißer Luft über Deutschland und kühlerer Luft über der Nordsee kann es ab dem späten Nachmittag zu Unwettern mit großem Hagel, schweren Sturm- oder Orkanböen und heftigem Starkregen kommen. Ein Aufenthalt im Freien ist dabei lebensgefährlich.
     
    ich glaube zwar nicht, dass die Unwetter bis Kiel kommen, aber wenn doch, bin ich ganz gestimmt nicht draußen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten