Billas Schnackschnack-Zackzack

Das dachte ich allerdings auch...die Dorthe (ist schon ein Name, woll, der zieht einem aber die Nägel von den Schuhen. :-P) ging ja noch, aber der Zeltinger....:grins::grins::grins:
 
  • Die unteren Bauchmuskeln kannst du trainieren indem Du Dich auf den Rücken legst, die gestreckten Beine anhebst, und dann ohne absetzen in der Luft hoch und runter bewegts. Das hilft mit dem flachen Bauch, ist aber oberfies vom Muskelkaterpotential her.

    .

    Das ist ungefähr das, was ich gestern gemacht habe - mit Armbewegungen vom Brustschwimmen kombiniert. Leider kann ich auf der Arbeit keine Wärmflasche auf dem Bauch haben....
     
  • Das ist ungefähr das, was ich gestern gemacht habe - mit Armbewegungen vom Brustschwimmen kombiniert. Leider kann ich auf der Arbeit keine Wärmflasche auf dem Bauch haben....

    Ah ja, doppelt hält besser. Training bei Frauengruppen ist immer etwas extrem, was den Bauch angeht :rolleyes: Hoffentlich vergeht es schnell wieder, damit Du dich das Wochenende über wieder normal bewegen kannst.
     
  • Ich lese, es ist überall weiß.
    Bei uns hat es Gestern, zwischen 19 und 21.30 Uhr hat es uns 6cm Schnee beschert und im Laufe des Tages ging es munter weiter, so dass wir bis jetzt 9cm haben.
    In 15km Entfernung war übrigens nix !!
     
    In den Bussen kann man auch nicht vernünftig dösen. Mir sind Strassenbahn und S-Bahn schon deshalb lieber.
     
  • Ich hoffe, daß ich nie mit den Bussen im Stadtverkehr so lange unterwegs sein werde, daß es sich lohnt zu schlafen.:) (Gedanken schweifen lassen kann ich sagar an einer roten Ampel.)

    Guten Morgen, ihr müden Menschen, ich koch mal Kaffee bevor ich die Straße kontrollieren geh.
     
  • Ich hoffe, daß ich nie mit den Bussen im Stadtverkehr so lange unterwegs sein werde, daß es sich lohnt zu schlafen.:) (Gedanken schweifen lassen kann ich sagar an einer roten Ampel.)

    Guten Morgen, ihr müden Menschen, ich koch mal Kaffee bevor ich die Straße kontrollieren geh.

    Früher habe ich auch so gedacht.
    Dann wurde ich gezwungenermaßen ( unser Auto wurde geschrottet) eines Besseren belehrt.

    Wenn ich mit dem Auto zum Dienst fahre, benötige ich schon fast 15 Minuten zur Parkplatzsuche auf dem Klinikparkplatz. Außerdem muss ich mich auf der Heimfahrt durch die überfüllten Strassen quälen.
    Meine Bushaltestelle ist ca. 100 m entfernt. Die Klinikbushaltestelle befindet sich fast am Eingang der Klinik. Ich muss nicht umsteigen und kann beruhigt ein Nickerchen machen.
    Seit ca. einem halben Jahr habe ich ein Jobticket. Damit darf ich am Wochenende ganztägig und Wochentags ab 19:00 Uhr eine Person mitnehmen. Ich kann mit dem Ticket bis in die Niederlande und bis Belgien fahren.
    In die Stadt fahre ich nur noch mit dem Bus, völlig entspannt und stressfreie, ohne Parkplatzsuche.

    LG Luise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Luise, meine Alternative heißt Fahrrad, nicht Auto. Mein Fahrrad fährt an meiner Haustür los, bringt mich dahin, wo ich will, in Münster dank Staus sogar häufig schneller als jedes Auto und meist findet sich am Ziel ein Fahrradständer. (Auf der Arbeit sogar ein überdachter Käfig, zu dem jeder Mitarbeiter einen Schlüssel hat, geklaut wird's also auch nicht.) Wie wir schon manchen Gästen von Außerhalb erklärt haben, kennen münsteraner Fahrräder den Heimweg, wenn ihre Besitzerin /ihr Besitzer müde ist.;)Ansonsten ist natürlich der Heimweg per Rad eine gute Möglichkeit, sich die Schreibtischträgheit und den Frust des Tages aus den Knochen zu strampeln und überhaupt mal mehr Bewegung als den Gang rauf und runterlatschen zu bekommen. In der hellen Jahreszeit wird dann mein Heimweg häufig zur kleinen Feierabendradtour, danach ist die Welt wieder in Ordnung.

    Aber mit dem Auto möchte ich auch nicht in der Innenstadt rumirren müssen. (Ohne Fahrrad würde ich auch den Bus vorziehen, Straßenbahnen etc haben wir leider nicht.) Einbahnstraßen, kaum Parkplätze, und aus jedem Winkel kommt ein Radfahrer geschossen, der sich verhält, als habe er Vorfahrt. Mir gehen die Rowdys unter den Radfahreren zwar auch auf die Nerven, sie verderben unseren Ruf und bringen uns manchmal wirklich in Gefahr (besonders beliebt: in falscher Richtung im Dunkeln ohne Licht und dann noch maulen) aber für mich überwiegen die Vorteile des Fahrrads durchaus.
     
    Pyro, Mit dem Fahrrad, das nenne ich vorbildlich.

    Würde ich in Münster wohnen, wäre ich auch mit dem Fahrrad unterwegs.
    Münster ist sehr fahrradfreundlich, da könnten sich die Aachener Verkehrsplaner
    eine Scheibe von abschneiden.
    Radfahren bei uns in Aachen macht keinen Spaß:(.
    Hier ist es seeeeeehr hügelig.
    Außerdem kann ich auf dem Fahrrad kein Nickerchen machen:D.
     
    In der Stadt fahre ich auch bevorzugt mit dem ÖPNV. Ich wunder mich nur, warum kein Baumarkt in der Nähe einer Strassenbahn- oder S-Bahn Haltstelle liegt.
     
    Vielleicht gehen die Betreiber davon aus, man kauft immer soviel, das kann man nicht mit Öffis nach Hause transportieren.
     
    In der Stadt fahre ich auch bevorzugt mit dem ÖPNV. Ich wunder mich nur, warum kein Baumarkt in der Nähe einer Strassenbahn- oder S-Bahn Haltstelle liegt.


    Damit du nicht - wie ich - mit einem Komplettsatz Bretter für ein Regal im Bus stehst und dann fluchst, weil du von der Haltestelle noch nach Hause mußt?
    (Andererseits, immer noch besser als einen großen Erdsack auf das Fahrrad zu binden und dann vom Baumarkt aus nach Hause schieben müssen, weil die Konstruktion zu instabil zum Fahren wurde. Alles schon selber ausprobiert.)


    Heute war das Wetter viel netter als angesagt. Alle Einkäufe konnte ich per Fahrrad erledigen, danach noch eine Runde durch den Botanischen Garten drehen, sogar das Foto für den Jannuar-Fotowettbewerb habe ich noch schießen können. Dann hat es allerdings über eine Stunde gebraucht, bis ich zu Hause wieder richtig warm geworden bin.
     
    Guten Morgen, allerseits! Ich koch mal Kaffee.

    Wenn das heut so weitergeht, dann ist der Schnee heute Abend komplett weg - ich brauche auch keinen Nachschlag, wenn ich ehrlich bin.
     
    Bei uns bringen die Wolken gerade neuen Schnee. Und wenn es kälter wird, so wie der Wetterbericht sagt, dann bleibt der auch liegen. Ich mag das nicht, wenn ich vor jeder Fahrt das Auto ausgraben muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten