- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Geflügelschere, Rosenschere, Heckenschere, Fischmesser..gibt für alles irgendwie Scheren und spezielle Messer, oder täusch ich mich....dabei verhalt ich mich gern rudimentär...
N
Ich lebe in der Küche recht gut mit drei Messern. Ich glaube viel mehr braucht man auch nicht -
Ja, da kann ich nur zustimmen. Meine Mutter hatte eine Vorlibe für relativ stumpfe Messer, aus Angst sich in den Finger zu schneiden, und hat sichgegen alle versuche von mir verwehrt, die Messer mal zu schärfen. Dabei arbeitet man mit einem scharfen Messer wesentlich leichter, aber ich bin ab und ann auch nur knapp einer ungeplnaten Fingeramputation entkommen. Messer schleifen war als Kind so ein kleines Hobby von mir, und leider musste ich lernen, dass Omas uralte Messer aus viel besserem Stahl sind als die neuen ... rostfreier Stahl ist nicht sehr schneidhaltigzustimm ..... naja scharf sollten sie sein...![]()
<---freut sich grad über die Nebenkostenabrechnung.![]()
Naja mit Nebenkosten meine ich explizit Wasserkosten , denn trotz des Ärgers *klick* ist es mir gelungen den Wasserverbrauch um 30% zu senken ohne Komforteinbußen .
Somit hat sich die Anschaffung diverser Zubehörteile schon im ersten Jahr nicht nur amortisiert sondern schon ein kleiner Gewinn rausgekommen.
Ja, wer nicht heizen muss ist im Winter klar im VorteilIch habe erst diese Tage noch mal 12m² Styrropor gekauft um die Wohung weiter zu isolieren. Mehr als 12m² geht nicht auf einmal in mein Auto ...
Machst Du Grauwassernutzung?
Ich will dir ja jetzt nicht Oberlehrerhaft daherkommen, aber ich habe mir sagen lassen. Ein Haus wird , wenn überhaupt, von aussen gedämmt, und nichtvon Innen.
[...]
Nicht das du dir da einen Bärendienst leistest. Erkundige dich doch bitte bei einem Fachmann, denn das bin ich bei Weitem nicht .
watt is datt denn ?