Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ach Du meine Güte! Kann man nicht noch zwei Wochen warten? Volkstrauertag, Ewigkeitssonntag (Totensonntag) . Will man das ignorieren?
    Für mich geht es erst danach los.
    Auch wenn ich schon gerne jetzt das Gebäck genieße, wie Spekulatius. Aber die könnte ich eh das ganze Jahr essen.

    Münsters Weihnachtsmärkte starten erst nach Christkönig/Totensonntag. Ich finde es gut, dass bis dahin Ruhe herrscht.


    Es wäre heute ein schöner, sonniger Tag gewesen, aber ich habe kaum Zeit draußen verbringen dürfen.
    Erst haben wir den gestern dampfentsafteten Quittensaft verkocht - 2 Flaschen zum Trinken (mit etwas Zucker heiß abgefüllt) und 5 1/2 Gläser Gelee haben wir gekocht.

    Dann blieb nur noch Zeit für einen kurzen Blick in den Hausgarten, die Rosen halten mit den Fuchsien zusammen tapfer die Stellung.

    Nachher hatte mein Cousin zum Gänse-Essen eingeladen. Wir waren eine muntere Runde von acht Familienmitgliedern und das Essen war lecker. Jetzt kenne ich auch die Freundin von Cousins Sohn.

    Auf dem Rückweg habe ich auch den ersten Zug Kraniche gesehen.

    Leider ist es durch das gemütliche Essen so spät geworden, dass ich erst einen späteren Zug mitbekommen habe - und dann gab es noch den Spaß mit der Baustelle. Dadurch bin ich jetzt erst zwei Stunden später wieder zu Hause als an anderen Sonntagen. Ein bisschen müde bin ich nun.
     
  • Hallihallohallöchen,

    ihr habt ja ordentlich was geschafft, im Gegensatz zu mir.
    Heute war Faulenzertag, aber nicht drinnen, eine Runde hat es schon gegeben.
    Zum Glück hat es nicht geregnet, mächtig kalt war es trotzdem, iss halt November.
    Zwei Weinfässer sind schon geordert, der erste Weihnachtsmarkt kann kommen.

    Tubi, mir geht es wie dir, den Süßkram, egal ob es Weihnachtsgebäck ist,
    oder Marzipan in rauhen Mengen, das spielt keine Rolle.
    Mir fällt gerade auf, dass das beliebte Teekännchen und Schoggi gar nicht
    auf dem Tisch stand, sowas aber auch.

    Taxus, das ist sehr erfreulich, das ihr das Umgeräume zur Zufriedenheit geschafft habt,
    da kommt doch Freude auf. Genießt den Feierabend.

    Pyro, das freut mich, das du einen gemütlichen Tag mit der Familie gehabt hast.
    Viel Spaß macht es, wenn es immer wieder Zwischenfälle mit den Zügen geben muss,
    entweder Verspätung, oder es ist etwas Technisches nicht okay.

    War noch jemand hier und hat was erzählt, ich glaube nicht.

    Schönen Wünsche zum Abend lasse ich mal hier.
    Ciao Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es regnet. Mag nicht aufstehen :D

    So langsam bessert sich der Husten, konnte paar Stunden ohne Anfall schlafen. Aber mein Asthma war aus dem Ruder gelaufen und ich musste gestern mit Cortison anfangen..für 5 Tage. Das hatte ich vor etlichen Jahren schon mal ziemlich schlimm. Da war die Cortisontherspie viel länger.
    Und ich war drei Wochen krankgeschrieben. So weit wollte ich es gar nicht kommen lassen.

    Und ich freue mich auf vier Tage mit den Freundinnen, verwöhnen lassen(y)
     
  • Moin,

    das stelle ich mir ziemlich grausam vor, Schnappatmung zu haben,

    Sigi, gute Besserung, damit du ein schönes Treffen erleben kannst.

    Leute, soll ich euch mal was sagen, es regnet wie gehabt,
    es sieht so aus, als wenn es noch eine Weile so bleibt.

    Pyro, der Frost hat sich schnell wieder verzogen, die durchdringende Feuchtigkeit
    lässt mich zum Eisblock erstarren.
    Kaffee steht schon, lieben Dank, schlürf.
     
  • Ich kann mit dem allergischen Asthma gut umgehen, keine Belastungsdyspnoe usw.
    Aber der Covidinfekt mit gewaltiger Erkältung hat das Asthma ausbrechen lassen.
    Es wird schon werden... (y)
    Ich bin ja auch vom allergischen Asthma geplagt - seit inzwischen Jahrzehnten.
    Ist seit 5 Jahren sehr gut eingestellt (nachdem ich endlich den richtigen Lungendoc gefunden hatte)- nehm jeden Morgen einen Sprühstoß Relvar. Bin inzwischen die Vorzeigepatientin beim Doc, der meint ich könnte gut etwas von meiner Lungenleistung an andere Patienten in seiner Praxis abgeben.
    Aber: nach Corona in diesem Frühjahr hatte ich auch einige Zeit schwer zu kämpfen und musste sogar das Asthma-Notfallspray öfter benutzen.
    Ich bekam dann vom Doc auch noch Anleitungen für Atemtechnik: hat auch gut geholfen.

    Wünsch dir schnelle Besserung.

    LG
     
  • @scheinfeld Abfahrt Wiesentheid ist eingeschränkt (Richtung Wiesentheid fahren, dann über Kreisel zurück und durch Rüdenhausen alte Straße).Durchfahrt Birklingen gesperrt, Umleitung in Castell (Ortsanfang) nach Oberscheinfeld, … nehmen. Offizielle Umleitung über Iphofen geht in Baustelle mit neuer zusätzlicher Umleitung.

    Am Besten aktuell über Kitzingen (B8) abfahren.
     
    @scheinfeld Abfahrt Wiesentheid ist eingeschränkt (Richtung Wiesentheid fahren, dann über Kreisel zurück und durch Rüdenhausen alte Straße).Durchfahrt Birklingen gesperrt, Umleitung in Castell (Ortsanfang) nach Oberscheinfeld, … nehmen. Offizielle Umleitung über Iphofen geht in Baustelle mit neuer zusätzlicher Umleitung.

    Am Besten aktuell über Kitzingen (B8) abfahren.
    Glück gehabt ..fahre immer über KT
     
    Es regnet wie besemmelt, das hatten wir lange nicht mehr,
    irgendwie riecht es nach Frühling.
    Auf das Weihnachtswetter bin ich wirklich gespannt.
    Die Regenpelle ist ein Dauerzustand, auf dem Radel ist es echt Mist hoch drei.
    Auf den Straßen ist echt die Hölle los, die Scheibenwischer feiern ihren Dauereinsatz.
    Denkt ja nicht, das es morgen besser wird, Regen, Regen, Regen, gleiche Stelle, gleiche Welle.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten