Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Kann da keiner helfen?
    Leider nein - ist außer mir ja keiner da, der helfen könnte. Und die Hilfsbereitschaft der Nachbarn spar ich mir für Dinge auf, die für mich alleine wirklich nicht zu schaffen sind. Hab es aber geschafft.

    Jetzt muss ich noch einen Monstera-Ableger eintopfen (ist schon lange überfällig) und noch ein paar Ableger Ficus binnendijkii "Alii" (waren eigentlich für @Linserich gedacht, mach Dir wieder neue). In die dann wieder leeren Ablegervasen kommen neue Ableger vom Ficus und von Strohmatte anguinea 'Triostar'.
     
  • Nein, ich weiß nicht mal was das ist! Habe ich welche gewollt?
    Ich habe kaum Zimmerpflanzen. Mit Absicht

    Jetzt nachdem ich Giselas Satz nochmals langsam gelesen habe, hab ich kapiert, dass die jetzigen Ableger wohl schon zu gross für zum Versand sind und sie deshalb nochmals neue für mich macht. Sorry für die Verwirrung!

    Ich glaube, Texte für mich sollten extra langsam getippt werden, damit ich noch nachkomme. 😆 Vorallem während der Ferien.
     
  • ... die jetzigen Ableger wohl schon zu gross für zum Versand sind ...
    nicht ganz, die sind nicht schön/ein bisschen zerrupfelt, weil zwischendurch immer mal wieder schwer vernachlässigt. Ok, wachsen sich wieder zusammen, aber wenn ich Dir welche schick, dann sollen sie nicht so aussehen. (2022 ist nicht so ganz mein Jahr.)

    Neue Ableger sind schon geschnitten und in der Vase und müssen jetzt Wurzeln ziehen.
     
  • Ich glaube, Texte für mich sollten extra langsam getippt werden, damit ich noch nachkomme. 😆 Vorallem während der Ferien.


    A l s o k o c h e i c h g a n z l a n g s a m K a f f e e u n d T e e , d a m i t a u c h d a s T e e k ä n n c h e n d e s L i n s e r i c h s m i t k o m m t u n d n i c h t ü b e r l ä u f t .



    Edit: Blöde Software! Ich habe extra große Abstände zwischen die Wörter gemacht, und nun schiebt mir das System alles zu einem Fließtext zusammen. :mad:
     
    A l s o k o c h e i c h g a n z l a n g s a m K a f f e e u n d T e e , d a m i t a u c h d a s T e e k ä n n c h e n d e s L i n s e r i c h s m i t k o m m t u n d n i c h t ü b e r l ä u f t .
    Vielen Dank, mein Teekännchen und ich danken dir ganz herzlich. 😄
    Edit: Blöde Software! Ich habe extra große Abstände zwischen die Wörter gemacht, und nun schiebt mir das System alles zu einem Fließtext zusammen. :mad:
    Vielleicht will die Software mich testen, ob ich trotz Ferien immerhin noch dazu fähig bin, Wörter aus einem Fliesstext herauszufiltern. Schliesslich mache ich das gelegentlich mit meinen Schülern auch. 😁
     
    Zurück vom Wochenmarkt.

    Jetzt weiß ich wieder, wieso ich sonst früher hinfahre. Ich habe diesmal zu lange auf eine größere Regenlücke gewartet. Nun war bei meinem Lieblingsbäcker gerade das Brot, das ich haben wollte, schon weg. Als ich mich gerade für ein anderes entscheiden wollte, riet mir der Verkäufer, ich solle doch erst meine anderen Einkäufe tätigen und dann wiederkommen, gegen 12.00 Uhr bekämen sie noch einmal Ware.

    Gesagt, getan. Als ich wieder zurück war, hatten sie tatsächlich noch mein Lieblingsbrot reinbekommen. Einerseits freut es mich, dass ich mein Brot noch bekommen habe. Andererseits sehe ich es kritisch, dass der Stand zwei Stunden vor Marktschluss noch neue Ware bekommt, damit die Lücken nicht so groß werden. Sie hatten ja durchaus noch Brot, Brötchen und Kuchen; sie hätten niemand in ein hungriges Wochenende schicken müssen.

    Auch wenn ich weiß, dass zuerst die münsteraner Tafel und, wenn dann noch was da ist, die Lebensmittelretter ihre Runde zum Marktschluss drehen, frage ich mich, ob ein immer volles Angebot nötig ist. Für mich jedenfalls nicht, ich wäre auch mit anderem Brot ins Wochenende gegangen und bestimmt trotzdem nicht meinem Bäcker untreu geworden.

    Ihre Standnachbarn putzten übrigens schon die Regale, weil sie keinen Krümel mehr da hatten. Das hatte ich auch noch nie gesehen, dass ein Marktstand (ebenfalls ein Bäcker) komplett leergekauft war.
     
    Ich wünsche euch ein glückliches und gesegnetes neues Jahr voller Gesundheit, Freude und guten Ernten.

    P1090647.JPG P1090650.JPG
     
    Guten Morgen, ich wünsche euch einen schönen 2 Januar.
    Ein neues Jahr ist da, für mich ist das immer wie ein Neubeginn mit allem, alles gut machen, mit Fröhlichkeit und guter Laune das Jahr beginnen und erleben.
    Ja auf geht's und das schönste ist, heute geht's gleich bischen in den Garten 😍
     
  • Zurück
    Oben Unten